Hallo liebe Forenten,
ein guter Freund, der nicht Mitglied unseres Forums ist, hat mich gebeten diese Münze bestimmen zu lassen. Nebst Literaturhinweisen würde der Wert selbst auch interessieren.
Er dachte im ersten Moment es wäre wohl ein Sesterz, 148, 900 Jahrfeier Roms. Dann sah er sich aber genauer die Rückseite an, wohl eine Kolonialbronze aus Antiochia.
Besten Bank im voraus.
Grüße
Jürgen
IMP CAE M AVR AN - TONIVS PIVS AVG
COL CAES ANTIOCH
S R
Gewicht 24,99 Gamm, Durchmesser 33 mm
Kolonialbronze, Hilfe zu dieser erbeten
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
-
- Beiträge: 1433
- Registriert: Mo 14.03.11 18:17
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 515 Mal
- Danksagung erhalten: 811 Mal
Re: Kolonialbronze, Hilfe zu dieser erbeten
Das ist ein Caracalla aus Antiochia, und zwar Antiochia in Pisidien (heute in der Türkei) und nicht das "große" Antiochia.
Literaturhinweise habe ich nicht, den Wert würde ich in dieser Erhaltung auf etwa 100 € schätzen.
Kiko
Literaturhinweise habe ich nicht, den Wert würde ich in dieser Erhaltung auf etwa 100 € schätzen.
Kiko
- Wall-IE
- Beiträge: 473
- Registriert: Fr 14.03.14 16:49
- Wohnort: Tirol
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Kolonialbronze, Hilfe zu dieser erbeten
Hier werden einige Literaturhinweise gegeben: https://nomosag.com/default.aspx?page=u ... &ci=0&ru=0
Lg Wall-IE
Lg Wall-IE
Per aspera ad astra !
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1781 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Frage
-
- 2 Antworten
- 8248 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von minimee
-
- 6 Antworten
- 2191 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chevaulier
-
- 20 Antworten
- 4349 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Arthur Schopenhauer
-
- 9 Antworten
- 2880 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder