3 unbekannte Republik-Denare
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 42
- Registriert: So 08.02.04 14:28
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
3 unbekannte Republik-Denare
Hallo,
kennt hier jemand die unten 3 Republik-Denare (evt. mit Syd-Nummer) ? Der linke könnte ein Anonymer sein (muß aber nicht), bei wildwins habe ich genau diesen nicht gefunden. Bei den anderen beiden habe ich leider kein Indiez. Eine Stichprobensuche bei wildwins brachte leider auch keine Ergebnisse.
kennt hier jemand die unten 3 Republik-Denare (evt. mit Syd-Nummer) ? Der linke könnte ein Anonymer sein (muß aber nicht), bei wildwins habe ich genau diesen nicht gefunden. Bei den anderen beiden habe ich leider kein Indiez. Eine Stichprobensuche bei wildwins brachte leider auch keine Ergebnisse.
- tournois
- Beiträge: 4446
- Registriert: Fr 26.04.02 17:38
- Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Ich als Mittelalterlicher versuche mal mein Glück...........
Rechts:
Münzmeisterzeichen: M.FAN C.F (M. Fannius C.f.)
Nominal: Denar
Jahr: 123
Münzstätte: Rom
Av: Romakopf mit Flügelhelm n.r., davor Wertzeichen X, dahinter ROMA
Rv: Victoria mit Kranz in Quadriga n.r., im Abschnitt M FAN C F.
Sear Nr. 150
Mitte:
Münzmeisterzeichen: M.CARBO (M.Papirius Carbo)
Nominal: Denar
Jahr: 122
Münzstätte: ?
Av: Romakopf mit Flügelhelm n.r., davor Wertzeichen X, dahinter Zweig
Rv: Jupiter mit Blitzbündel und Zepter in Quadriga n.r., darunter M CARBO, im Abschnitt ROMA
Sear Nr. 151
Links:
Nominal: Denar "Füllhorn"
Münzstätte: Rom
Jahr: 207
Av: Behelmter Romakopf n.r., dahinter Wertzeichen X
Rv: Dioskuren mit Lanzen n.r. gallopierend, über den Köpfen je ein Stern, darunter Füllhorn, unten ROMA in Rahmen
Sear Nr. 39
(Sollten die Sterne über den Köpfen nicht vorhanden und das ROMA nicht im Rahmen sein, sondern lediglich im Abschnitt, dann handelt es sich wohl eher um Sear Nr. 67)
Da ist jetzt wohl eher ein Fachmann gefragt.............
Alle Angaben ohne Gewähr.............
Rechts:
Münzmeisterzeichen: M.FAN C.F (M. Fannius C.f.)
Nominal: Denar
Jahr: 123
Münzstätte: Rom
Av: Romakopf mit Flügelhelm n.r., davor Wertzeichen X, dahinter ROMA
Rv: Victoria mit Kranz in Quadriga n.r., im Abschnitt M FAN C F.
Sear Nr. 150
Mitte:
Münzmeisterzeichen: M.CARBO (M.Papirius Carbo)
Nominal: Denar
Jahr: 122
Münzstätte: ?
Av: Romakopf mit Flügelhelm n.r., davor Wertzeichen X, dahinter Zweig
Rv: Jupiter mit Blitzbündel und Zepter in Quadriga n.r., darunter M CARBO, im Abschnitt ROMA
Sear Nr. 151
Links:
Nominal: Denar "Füllhorn"
Münzstätte: Rom
Jahr: 207
Av: Behelmter Romakopf n.r., dahinter Wertzeichen X
Rv: Dioskuren mit Lanzen n.r. gallopierend, über den Köpfen je ein Stern, darunter Füllhorn, unten ROMA in Rahmen
Sear Nr. 39
(Sollten die Sterne über den Köpfen nicht vorhanden und das ROMA nicht im Rahmen sein, sondern lediglich im Abschnitt, dann handelt es sich wohl eher um Sear Nr. 67)
Da ist jetzt wohl eher ein Fachmann gefragt.............
Alle Angaben ohne Gewähr.............
[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
- tournois
- Beiträge: 4446
- Registriert: Fr 26.04.02 17:38
- Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Na ja..... da sieht man mal wieder was bei der richtigen Literatur und ein wenig Zeiteinsatz herauskommen kann!Nikolausi hat geschrieben:nicht schlecht für einen Mittelalterlichen![]()


Übrigens habe ich zum Bestimmen das Werk von Rainer Albert "Die Münzen der römischen Republik" aus dem Gietl-Verlag genutzt.
Ist dort schon für knappe 30,- € erhältlich. Und wenn selbst ich als Römer-Laie damit zurecht komme...........

[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
-
- Beiträge: 42
- Registriert: So 08.02.04 14:28
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Danke euch allen
@tournois:
Meinst du das Buch das im November letzten Jahres rausgekommen ist ?
Und wie gut ist das Buch ( ist es vollständig oder sind dort alle oder die meisten Münzen abgebildet) ? Ich habe mir bereits den neuen Kampmann über Münzen des Kaisereichs gekauft, was mich in Sachen Vollständigkeit und Bildereichtum etwas entäuscht hat.

@tournois:
Meinst du das Buch das im November letzten Jahres rausgekommen ist ?
Und wie gut ist das Buch ( ist es vollständig oder sind dort alle oder die meisten Münzen abgebildet) ? Ich habe mir bereits den neuen Kampmann über Münzen des Kaisereichs gekauft, was mich in Sachen Vollständigkeit und Bildereichtum etwas entäuscht hat.
- tournois
- Beiträge: 4446
- Registriert: Fr 26.04.02 17:38
- Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
@speedfreak:
Wie ich schon geschrieben habe, in Bezug auf Römer bin ich ein absoluter Laie! Mein Sammelgebiet ist Mittelalter und da speziell französische Gepräge.
Soweit ich es allerdings überblicken kann ist es bei den Römern noch "schlimmer" als im Mittelalter. Bei den riesigen Mengen an Münzen kann es keine erschöpfende und vollständige Literatur geben!
Was ich allerdings zu den Büchern sagen kann ist, daß sie durchaus gut aufgebaut und übersichtlich sind. Man muß sich allerdings auch die Zeit nehmen sie richtig anzuschauen um auch mit ihnen entsprechend umgehen zu können.
Wenn ich schon als Laie in der Lage war deine drei Münzen innerhalb 15 Minuten zu finden und zu bestimmen, kann das Werk also gar nicht so schlecht sein!
Dies ist aber lediglich meine Meinung!
Wie ich schon geschrieben habe, in Bezug auf Römer bin ich ein absoluter Laie! Mein Sammelgebiet ist Mittelalter und da speziell französische Gepräge.
Soweit ich es allerdings überblicken kann ist es bei den Römern noch "schlimmer" als im Mittelalter. Bei den riesigen Mengen an Münzen kann es keine erschöpfende und vollständige Literatur geben!
Was ich allerdings zu den Büchern sagen kann ist, daß sie durchaus gut aufgebaut und übersichtlich sind. Man muß sich allerdings auch die Zeit nehmen sie richtig anzuschauen um auch mit ihnen entsprechend umgehen zu können.
Wenn ich schon als Laie in der Lage war deine drei Münzen innerhalb 15 Minuten zu finden und zu bestimmen, kann das Werk also gar nicht so schlecht sein!
Dies ist aber lediglich meine Meinung!
[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
-
- Beiträge: 42
- Registriert: So 08.02.04 14:28
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@tournois:
ich selbst würde mich auch noch als Laie für Römische Münzen nennen. Ich habe erst vor ca. 4 Wochen angefangen Römische Münzen zu sammeln. Vorher sammelte ich auschliesslich DDR-Münzen
(wo ich allerdings schon sehr viel drüber weiss, auch was nicht unbedingt in Katalogen vermerkt ist). PS: ich bin Moderator für DDR-Münzen bei **** .
ich selbst würde mich auch noch als Laie für Römische Münzen nennen. Ich habe erst vor ca. 4 Wochen angefangen Römische Münzen zu sammeln. Vorher sammelte ich auschliesslich DDR-Münzen

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 20 Antworten
- 4108 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 2223 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
-
- 30 Antworten
- 6499 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Perinawa
-
- 53 Antworten
- 13912 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 2 Antworten
- 1295 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Perinawa
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot]