Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
-
papilion
- Beiträge: 158
- Registriert: Di 14.03.17 07:59
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
8 Mal
Beitrag
von papilion » Sa 13.02.21 03:58
Guten Morgen zusammen,
grad zufaellig im Netz gefunden, vielleicht waers auch eher was fuer Sachen zum lachen
Leider nur in englisch aber da leugnet ein Chinesischer Professor unsere antike Geschichte und meint doch glatt das die ganzen antiken Bauwerke usw. alles Fake sind und erst in den letzten 2-3 Jahrhunderten gebaut wurden. Hier mal ein Zitat daraus in Deutsch uebersetzt
„Der Westen macht immer Geschichte und fälscht alte Relikte. Der Hauptzweck ist es, die chinesische Zivilisation herabzusetzen. Ich möchte der chinesischen Zivilisation gerecht werden! “
oder
Chinesischer Professor: Es gab keine alten westlichen Zivilisationen, nur moderne Fälschungen, die gemacht wurden, um China zu erniedrigen.
Hier der Arkikel:
https://taiwanenglishnews.com/chinese-p ... ean-china/
Gruss
Thomas (papilion)
-
Chandragupta
- Beiträge: 1684
- Registriert: Mi 12.12.07 16:39
- Wohnort: BRD
-
Hat sich bedankt:
60 Mal
-
Danksagung erhalten:
86 Mal
Beitrag
von Chandragupta » Sa 13.02.21 10:07
.... ooops
Also ist Heribert Illig mit seinem "Erfundenen Mittelalter" international nicht der einzige bzw. extremste solche Crackpot. Das beruhigt, irgendwie ....
Demnach haben für den Chinamann seine Vorfahren über die lange Seidenstraße hinweg mit "noch auf den Bäumen lebenden Barbaren" Fernhandel getrieben?! Das spräche dann aber im Umkehrschluß nun wieder gegen die Chinesen....

Numismatische Grüße,
Euer Chandra
-
richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
-
Hat sich bedankt:
5 Mal
-
Danksagung erhalten:
514 Mal
Beitrag
von richard55-47 » Sa 13.02.21 10:49
Ich gehe davon aus, dass es auch kein Mittelalter gibt. Demnach ist alles nur Disneyland.

do ut des.
-
Chandragupta
- Beiträge: 1684
- Registriert: Mi 12.12.07 16:39
- Wohnort: BRD
-
Hat sich bedankt:
60 Mal
-
Danksagung erhalten:
86 Mal
Beitrag
von Chandragupta » Sa 13.02.21 11:52
Barockschlösser qualifizieren sich dafür sogar noch mehr. Und natürlich "New Swan Steen" ... demnach gab's auch den/die Tante Ludmilla (also den "Kini") gar nicht wirklich: Die europäische Geschichte muß komplett um- und neugeschrieben werden...

Numismatische Grüße,
Euer Chandra
-
Perinawa
- Beiträge: 3216
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
-
Hat sich bedankt:
1233 Mal
-
Danksagung erhalten:
2350 Mal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Perinawa » Sa 13.02.21 12:04
Immerhin haben sich die Chinesen ja gerächt, indem sie unsere Eßkultur mit einer Art pseudoasiatischer Einheitsmasse untergraben.
Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass irgendwo in Europa einheitlich und zentraliesiert süss-sauer-Sosse geköchelt wird, und sich die gesamte China-Gastronomie dort auch bedienen kann. Oder muss...
Da denke ich doch gerne an meinen Lieblings-Chinesen nahe Rotterdam zurück, der mich mit dem landestypischen Dauergrinsen sinngemäß immer so begrüsste: "Heute abend wil essen lekkel lekkel, abel schön schalf".

Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
-
kiko217
- Beiträge: 1424
- Registriert: Mo 14.03.11 18:17
- Wohnort: Ruhrgebiet
-
Hat sich bedankt:
498 Mal
-
Danksagung erhalten:
807 Mal
Beitrag
von kiko217 » Do 25.02.21 19:17
Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie angepisst ich von Fedex bin.
Nach langem Warten auf eine Sendung erhielt ich am Montag eine Nachricht „ Ihre Münze wird bis 12 Uhr zugestellt“. Um halb eins dann „Ihre Münze wird bis zum Ende des Tages zugestellt“. Sie kam nicht.
Am Montag und Dienstag keinerlei Informationen (status -pending), seit gestern abend dann „Ihre Münze wird am 25.2. zugestellt“. Erst wieder bis 12 Uhr, dann „im Laufe des Tages“. Wieder nichts.
Und genauso ist mir das ausnahmslos jedes Mal mit Fedex gegangen. Diesmal ist meine Unterschrift und meine Zahlung von Eust erforderlich. Sie können die Münze also wenigstens nicht in der Wäscherei hinterlegen wie beim letzten Mal, mir aber eine Nachricht in den Briefkasten legen, die Sendung sei beim Getränkehändler in einem ganz anderen Stadtteil.
Tut mir leid, dass ihr euch den Mist jetzt anhören müsst, aber der Frust musste einfach mal raus.
Kiko
-
Chandragupta
- Beiträge: 1684
- Registriert: Mi 12.12.07 16:39
- Wohnort: BRD
-
Hat sich bedankt:
60 Mal
-
Danksagung erhalten:
86 Mal
Beitrag
von Chandragupta » Fr 26.02.21 09:28
Moment mal: Die wissen wirklich, daß ganz konkret eine
Münze in der Sendung ist
Falls Antwort "ja":
a) Postgeheimnis
b) Dann wird das jetzt gerade unter Wahrung von mind. 2 Wochen "Corona-Quarantäne" sicherheitshalber erstmal Madam Grütters zwecks Freigabe gem. Kuguschugge gezeigt... ("Corona" hat zwar dafür gesorgt, daß die "gute alte"
Virusgrippe diese Wintersaison anscheinend komplett ausgestorben ist, aber das "schöne neue" Kuguschugge gibt es "trotz Corona" weiterhin!)
Numismatische Grüße,
Euer Chandra
-
Zwerg
- Beiträge: 7023
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
-
Hat sich bedankt:
443 Mal
-
Danksagung erhalten:
1680 Mal
Beitrag
von Zwerg » Fr 26.02.21 10:04
Chandragupta hat geschrieben: ↑Fr 26.02.21 09:28
Moment mal: Die wissen wirklich, daß ganz konkret eine Münze in der Sendung ist
Ja natürlich, steht sicherlich auf der Airway Bill oder dem sauberen Zollformular
Chandragupta hat geschrieben: ↑Fr 26.02.21 09:28
a) Postgeheimnis
Es ist bekannt, das Fedex das Postgeheimnis nicht wahrt. Die haben auf dem Südpol ein ganzes Zentrum besetzt mit Kölner Heinzelmännchen, die jeden Brief öffnen und den Inhalt von Sachverständigen prüfen lassen. Das hat mir der Oberzwerg persönlich berichtet.
Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
kiko217
- Beiträge: 1424
- Registriert: Mo 14.03.11 18:17
- Wohnort: Ruhrgebiet
-
Hat sich bedankt:
498 Mal
-
Danksagung erhalten:
807 Mal
Beitrag
von kiko217 » Fr 26.02.21 10:20
Ja, die wissen, dass da eine Münze drin ist. Die erledigen die Einfuhr aus den USA und kassieren auch von mir die Eust. Ich frage mich, warum die immer die Aushändigung ankündigen und dann doch nichts passiert. Jetzt heißt es wieder: status pending.
Kiko
-
Chandragupta
- Beiträge: 1684
- Registriert: Mi 12.12.07 16:39
- Wohnort: BRD
-
Hat sich bedankt:
60 Mal
-
Danksagung erhalten:
86 Mal
Beitrag
von Chandragupta » Fr 26.02.21 10:47
@Zwerg:
a) Zu meiner Zeit war die US Customs ID (oder wie immer das mittlerweile in Bidenistan heißen mag...) noch nicht so konkret, pauschal "collectibles of historical importance" oder so...
b) Ich wußte noch gar nicht, daß der BRD-Zoll in die Antarktis umgezogen ist. Wegen Klimawandel etwa?
Numismatische Grüße,
Euer Chandra
-
Mynter
- Beiträge: 3159
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
-
Hat sich bedankt:
1386 Mal
-
Danksagung erhalten:
1607 Mal
Beitrag
von Mynter » Fr 26.02.21 11:01
Perinawa hat geschrieben: ↑Fr 12.02.21 18:28
Danke dir! ME war die gar nicht, oder nur ganz kurz im Umlauf. Die waren nach meiner Erinnerung ja auch nur für die Sesselpupser des Auswärtigen Amts bestimmt. Aber ich denke ferner, dass die seit ihrer Prägung nicht gereinigt wurde. So was macht selbst mir als ollen Römerfan Spaß!
Ein prächtiges Stück. Der Jahrgang 1890 kommt sehr oft prägefrisch vor. Die DOAG- Rupien waren auch nach der Übernahme der Ausmünzung für Deutsch Ostafrika durch die Reichsbehörden im Jahr 1904 im Umlauf. Das Gros des Geldumlaufes machten aber weiterhin die britisch- indischen Gepräge aus. Nach em Kriegsausbruch 1914 verschwand das Silbergeld dann schlagartig aus dem Alltag, gültig waren die deutschen Rupien aber noch bis zum 1. April 1923( kein Scherz ).
Grüsse, Mynter
-
KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8236
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
-
Hat sich bedankt:
646 Mal
-
Danksagung erhalten:
1211 Mal
Beitrag
von KarlAntonMartini » So 28.02.21 09:40
Georg5 hat geschrieben: ↑So 28.02.21 09:05
Guten Tag!
Ich entschuldige mich für die Verspätung... Sieht so aus, als müsste ich mich mit dieser "schicken Grippe" vertraut machen... Ich werde auf jeden Fall ausführlich antworten, aber etwas später

.
Mit freundlichen Grüßen, Georg
Gute Besserung! Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24014
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
-
Hat sich bedankt:
11633 Mal
-
Danksagung erhalten:
6445 Mal
Beitrag
von Numis-Student » So 28.02.21 09:54
KarlAntonMartini hat geschrieben: ↑So 28.02.21 09:40
Georg5 hat geschrieben: ↑So 28.02.21 09:05
Guten Tag!
Ich entschuldige mich für die Verspätung... Sieht so aus, als müsste ich mich mit dieser "schicken Grippe" vertraut machen... Ich werde auf jeden Fall ausführlich antworten, aber etwas später

.
Mit freundlichen Grüßen, Georg
Gute Besserung! Grüße, KarlAntonMartini
Auch von mir gute Besserung und einen so milden Verlauf wie bei mir !
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
Hans
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 20.02.21 13:31
-
Hat sich bedankt:
128 Mal
-
Danksagung erhalten:
2 Mal
Beitrag
von Hans » So 28.02.21 11:41
Georg5 hat geschrieben: ↑So 28.02.21 09:05
Guten Tag!
Ich entschuldige mich für die Verspätung... Sieht so aus, als müsste ich mich mit dieser "schicken Grippe" vertraut machen... Ich werde auf jeden Fall ausführlich antworten, aber etwas später

.
Mit freundlichen Grüßen, Georg
Gute Besserung!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Hans für den Beitrag (Insgesamt 2):
- 5025738@gmail.com (So 28.02.21 12:16) • Georg5 (Di 23.03.21 13:33)
-
5025738@gmail.com
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 01.12.20 07:43
-
Hat sich bedankt:
121 Mal
-
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von 5025738@gmail.com » So 28.02.21 12:16
Georg5 hat geschrieben: ↑So 28.02.21 09:05
Guten Tag!
Ich entschuldige mich für die Verspätung... Sieht so aus, als müsste ich mich mit dieser "schicken Grippe" vertraut machen... Ich werde auf jeden Fall ausführlich antworten, aber etwas später

.
Mit freundlichen Grüßen, Georg
Ich wünsche dir von ganzem Herzen eine gute Besserung!