Augustus Cistophorus

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

d_k
Beiträge: 63
Registriert: Di 04.04.17 19:08
Wohnort: südlich v. Flavia Solva
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Augustus Cistophorus

Beitrag von d_k » So 21.01.24 18:37

Hallo zusammen,
selbst auf die Gefahr hin etwas „eh ganz offensichtliches“ übersehen zu haben, möchte ich mal nachfragen wo der Unterschied zwischen RIC I 478 und RIC I 481 liegt. Komme da einfach nicht dahinter :(
Und zu welcher Nummer gehört meine Münze?
Augustus_Ephesus.jpg
AUGUSTUS, Cistophorus, Ephesus
Gewicht: 10.58 g., DM: 25 mm

Für Aufklärung wäre ich sehr dankbar!
Beste Grüße
d_k

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 1652
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 1948 Mal
Danksagung erhalten: 2570 Mal

Re: Augustus Cistophorus

Beitrag von Lackland » So 21.01.24 20:05

Hallo,

obwohl ich jetzt auch nicht der totale Fachmann für diese Materie bin:
Auch ich kann keinen Unterschied zwischen RIC I 478 und 481 feststellen!!!

Viele Grüße

Lackland
RESPICE FINEM

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 6515
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 1442 Mal

Re: Augustus Cistophorus

Beitrag von Zwerg » So 21.01.24 20:09

d_k hat geschrieben:
So 21.01.24 18:37
wo der Unterschied zwischen RIC I 478 und RIC I 481 liegt
Bildlich gibt es da keinen. Das wird aber in der Einleitung S. 35/36 erklärt mit Hinweis auf die Stempeluntersuchungen in Sutherlands Buch "The Cistophori of Augustus". Es existieren zwei klar abgegrenzte Emissionen.
Für den Sammler macht es wirklich keinen Unterschied - ist rein "akademisch".

Grüße
Klaus

Der genau aus diesem Grund zum Erwerb wenigsten der Standardliteratur rät :D
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
rosmoe
Beiträge: 536
Registriert: Fr 11.08.17 18:09
Wohnort: Im Südwesten
Hat sich bedankt: 466 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Augustus Cistophorus

Beitrag von rosmoe » So 21.01.24 20:12

verschiedene Stile - RIC 478 Augustus AR Cistophorus. Ephesus Mint,earlier style, ca 25-20 BC.
Aus so krummem Holze, als woraus der Mensch gemacht ist, kann nichts ganz Gerades gezimmert werden. (Immanuel Kant)

Benutzeravatar
rosmoe
Beiträge: 536
Registriert: Fr 11.08.17 18:09
Wohnort: Im Südwesten
Hat sich bedankt: 466 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Augustus Cistophorus

Beitrag von rosmoe » So 21.01.24 20:47

Außerdem erwähnt RIC verschiedene Umrandungen "dotted border" (478) und "border linear" (481).
Dateianhänge
ric 478 - 481_Easy-Resize.com.jpg
Aus so krummem Holze, als woraus der Mensch gemacht ist, kann nichts ganz Gerades gezimmert werden. (Immanuel Kant)

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 6515
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 1442 Mal

Re: Augustus Cistophorus

Beitrag von Zwerg » So 21.01.24 20:55

rosmoe hat geschrieben:
So 21.01.24 20:47
Außerdem erwähnt RIC verschiedene Umrandungen "dotted border" (478) und "border linear" (481).
Korrektur: Border ist bei beiden gleich. Es ist nur ein rein stilistischer Unterschied, zu erkennen anhand der Stempeluntersuchungen von Sutherland (den hab ich nicht privat)
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
rosmoe
Beiträge: 536
Registriert: Fr 11.08.17 18:09
Wohnort: Im Südwesten
Hat sich bedankt: 466 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Augustus Cistophorus

Beitrag von rosmoe » So 21.01.24 20:58

Zwerg hat geschrieben:
So 21.01.24 20:55
rosmoe hat geschrieben:
So 21.01.24 20:47
Außerdem erwähnt RIC verschiedene Umrandungen "dotted border" (478) und "border linear" (481).
Korrektur: Border ist bei beiden gleich. Es ist nur ein rein stilistischer Unterschied, zu erkennen anhand der Stempeluntersuchungen von Sutherland (den hab ich nicht privat)
Ich habe nur angemerkt, was im RIC steht (siehe oben).
Aus so krummem Holze, als woraus der Mensch gemacht ist, kann nichts ganz Gerades gezimmert werden. (Immanuel Kant)

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 6515
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 1442 Mal

Re: Augustus Cistophorus

Beitrag von Zwerg » So 21.01.24 21:01

rosmoe hat geschrieben:
So 21.01.24 20:58
Ich habe nur angemerkt, was im RIC steht (siehe oben).
Und da steht: Obv. border linear, Rev. linear border (edit=Schreibfehler=dotted border): bei beiden Nummern, es gibt wirklich keinen Unterschied vom reinen Bild!
Zuletzt geändert von Zwerg am So 21.01.24 21:59, insgesamt 1-mal geändert.
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 1652
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 1948 Mal
Danksagung erhalten: 2570 Mal

Re: Augustus Cistophorus

Beitrag von Lackland » So 21.01.24 21:07

Also für mich gibt es nach wie vor keinen Unterschied! Und ich habe die Vermutung, dass 99 % der Auktionatoren ihre Zuordnung willkürlich machen:
https://www.acsearch.info/search.html?t ... sd&order=0
https://www.acsearch.info/search.html?t ... sd&order=0
RESPICE FINEM

Benutzeravatar
rosmoe
Beiträge: 536
Registriert: Fr 11.08.17 18:09
Wohnort: Im Südwesten
Hat sich bedankt: 466 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Augustus Cistophorus

Beitrag von rosmoe » So 21.01.24 21:14

Zwerg hat geschrieben:
So 21.01.24 21:01
rosmoe hat geschrieben:
So 21.01.24 20:58
Ich habe nur angemerkt, was im RIC steht (siehe oben).
Und da steht: Obv. border linear, Rev. linear border : bei beiden Nummern, es gibt wirklich keinen Unterschied vom reinen Bild!
Mmmmmh.
Dateianhänge
ric 478 - 481 dotted border.jpg
Aus so krummem Holze, als woraus der Mensch gemacht ist, kann nichts ganz Gerades gezimmert werden. (Immanuel Kant)

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 6515
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 1442 Mal

Re: Augustus Cistophorus

Beitrag von Zwerg » So 21.01.24 21:21

Das ist die Rückseite!
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
cmetzner
Beiträge: 638
Registriert: Sa 27.05.17 00:31
Wohnort: Oak Park, IL, USA
Hat sich bedankt: 778 Mal
Danksagung erhalten: 242 Mal

Re: Augustus Cistophorus

Beitrag von cmetzner » Mo 22.01.24 04:36

In RPC 2213-2215 sind die Emissionen RIC 480-482 und RIC 477-479 zu drei Emissionen reduziert worden:
RIC 477=480, 478=481, and 479=482.
z. B. https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/2214

Gruß
Christiane
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor cmetzner für den Beitrag:
Zwerg (Mo 22.01.24 09:27)

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5226
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 228 Mal
Danksagung erhalten: 949 Mal

Re: Augustus Cistophorus

Beitrag von antoninus1 » Mo 22.01.24 08:58

Vielleicht als Ergänzung; wie Zwerg schreibt, liegt die Unterscheidung der Emissionen einmal im Stil. 2204 unterscheidet sich ja im POrtrait sehr von 2207 und 2210.
2207 und 2210 unterscheiden sich vor allem darin, dass es bei 2207 einen Lituus vor der Büste gibt.
Gruß,
antoninus1

Benutzeravatar
rosmoe
Beiträge: 536
Registriert: Fr 11.08.17 18:09
Wohnort: Im Südwesten
Hat sich bedankt: 466 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Augustus Cistophorus

Beitrag von rosmoe » Mo 22.01.24 09:19

antoninus1 hat geschrieben:
Mo 22.01.24 08:58
Vielleicht als Ergänzung; wie Zwerg schreibt, liegt die Unterscheidung der Emissionen einmal im Stil. 2204 unterscheidet sich ja im POrtrait sehr von 2207 und 2210.
2207 und 2210 unterscheiden sich vor allem darin, dass es bei 2207 einen Lituus vor der Büste gibt.
Seltsam. Eigentlich hatte ich das doch geschrieben. Aber nun gut ... :roll:
rosmoe hat geschrieben:
So 21.01.24 20:12
verschiedene Stile - RIC 478 Augustus AR Cistophorus. Ephesus Mint,earlier style, ca 25-20 BC.
Aus so krummem Holze, als woraus der Mensch gemacht ist, kann nichts ganz Gerades gezimmert werden. (Immanuel Kant)

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5226
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 228 Mal
Danksagung erhalten: 949 Mal

Re: Augustus Cistophorus

Beitrag von antoninus1 » Mo 22.01.24 09:33

rosmoe hat geschrieben:
Mo 22.01.24 09:19
antoninus1 hat geschrieben:
Mo 22.01.24 08:58
Vielleicht als Ergänzung; wie Zwerg schreibt, liegt die Unterscheidung der Emissionen einmal im Stil. 2204 unterscheidet sich ja im POrtrait sehr von 2207 und 2210.
2207 und 2210 unterscheiden sich vor allem darin, dass es bei 2207 einen Lituus vor der Büste gibt.
Seltsam. Eigentlich hatte ich das doch geschrieben. Aber nun gut ... :roll:
rosmoe hat geschrieben:
So 21.01.24 20:12
verschiedene Stile - RIC 478 Augustus AR Cistophorus. Ephesus Mint,earlier style, ca 25-20 BC.
Ja freilich hast Du das wie Zwerg auch geschrieben, Entschuldigung :)
Ich habe mich von Deinem Punkt "Umrandungen" ablenken lassen.
Und ich dachte, es sei interessant, die von Christiane verlinkten Bidlbeispiele zu erläutern, da man da sieht, was mit different style gemeint ist, und den Hinweis auf den Lituus zu geben.
Gruß,
antoninus1

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • As , Augustus ?
    von pinpoint » » in Römer
    5 Antworten
    317 Zugriffe
    Letzter Beitrag von rosmoe
  • Augustus(?) Elaea
    von cmetzner » » in Römer
    4 Antworten
    242 Zugriffe
    Letzter Beitrag von cmetzner
  • Quinar des Augustus
    von Laurentius » » in Römer
    2 Antworten
    667 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Laurentius
  • Ein Augustus aus Gaza
    von cmetzner » » in Römer
    16 Antworten
    1174 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Clodius Albinus als Augustus
    von Gorme » » in Römer
    5 Antworten
    542 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: dictator perpetuus und 20 Gäste