ChatGPT 4.0, KI und Digitalisierung

Alles was nichts mit Münzen zu tun hat

Moderator: Locnar

shanxi
Beiträge: 4680
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 1520 Mal
Danksagung erhalten: 2656 Mal

Re: ChatGBT 4.0

Beitrag von shanxi » Mi 22.05.24 09:11

Xanthos hat geschrieben:
Di 21.05.24 13:58
ChatGPT sucht wohl basierend auf Bild-Features (interessante Bildregionen, die in einen Vektor konvertiert werden) nach ähnlichen Bildern (ähnlich wie Google Lens) und bezieht dann bei den gefundenen Bildern die Informationen aus den Metadaten
Irgendwie scheint ChatGPT aber doch die Inschriften zu lesen. Bei der Faustina ist die angegebene Legende: "LAETITIA PVBLIVA". Da sind in beiden Wörtern "Lesefehler". Tatsächlich findet man diese fehlerhafte Legende nicht bei einer google oder acsearch Suche, weder für Faustina noch für irgendjemand sonst. Das macht es IMHO unwahrscheinlich das die Daten der Legende aus Metadaten stammen.

Bei der Ptolemäer Legende wäre das sicher möglich, und bei der Pu Yi Münze dürfte der erfundene Teil aus gespeicherten Daten kommen.

Es scheint also eine Mischung zu sein, wobei klar erkennbare Legenden gelesen werden und der Rest "ergänzt" wird.

Altamura2 hat geschrieben:
Mi 22.05.24 09:01
Ich hab' jetzt mal ein klein wenig versucht, mit ChatGPT numismatische Literatur zu finden .
Ja, ich habe ChatGBT auch nach Referenznummern für die Faustina gefragt.
Antwort: RIC sei eine passende Referenz.

Gegenfrage: Geht das genauer?
Antwort: RIC von Mattingly und Sydenham

KaBa
Beiträge: 516
Registriert: Sa 23.12.17 14:58
Hat sich bedankt: 214 Mal
Danksagung erhalten: 634 Mal

Re: ChatGBT 4.0

Beitrag von KaBa » Sa 25.05.24 16:29

•••
Zuletzt geändert von KaBa am Di 28.05.24 19:02, insgesamt 1-mal geändert.

Altamura2
Beiträge: 5368
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1260 Mal

Re: ChatGBT 4.0

Beitrag von Altamura2 » Mo 27.05.24 08:51

KaBa hat geschrieben:
Sa 25.05.24 16:29
... Und ich möchte Euch gerne auf www.perplexity.ai aufmerksam machen. ...
Damit hab' ich jetzt meine Frage von oben "wer schrieb den artikel "my stands for mylasa"?" gefüttert und folgende Antwort erhalten:

"Der Artikel "MY Stands for Mylasa" wurde von Richard Ashton verfasst. Dies geht aus den folgenden Suchergebnissen hervor:
Der Beitrag im Numismatikforum gibt an, dass die Antwort auf die Frage "Wer schrieb den Artikel 'MY Stands for Mylasa'?" lautet: "The article 'MY Stands for Mylasa' is authored by Richard ...".
Außerdem ist in der Beschreibung des PDF-Dokuments auf Academia.edu angegeben, dass der Artikel von Koray Konuk verfasst wurde und in dem Buch "Presbeus. Studies in Ancient Coinage Presented to Richard Ashton" enthalten ist."

Das erste Suchergebnis, das genannt wird, ist somit der Thread hier im Numismatikforum mit der falschen Antwort von ChatGPT 8O .
Die richtige Antwort wird zwar auch erwähnt, ich muss aber selbst herausfinden, was denn nun richtig ist :? .

Gebe ich meine Frage in Google ein, dann sind die ersten zwei Treffer der Thread hier und der Artikel selbst auf academia.edu. Es wird aber wenigstens nichts behauptet, was nicht stimmt.

Da ist perplexity also nicht viel besser als Google, eher schlechter :| .

Gruß

Altamura

KaBa
Beiträge: 516
Registriert: Sa 23.12.17 14:58
Hat sich bedankt: 214 Mal
Danksagung erhalten: 634 Mal

Re: ChatGBT 4.0

Beitrag von KaBa » Mo 27.05.24 09:01

•••
Zuletzt geändert von KaBa am Di 28.05.24 18:59, insgesamt 1-mal geändert.

shanxi
Beiträge: 4680
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 1520 Mal
Danksagung erhalten: 2656 Mal

Re: ChatGBT 4.0

Beitrag von shanxi » Mo 27.05.24 11:03

Ich wollte dann auch wissen wer die größten Experten im Forum sind:

Die Antwort:
exp.jpg

dann wollte ich noch wissen:
exp2.jpg

wo er recht hat hat er recht :)

Benutzeravatar
Lucius Aelius
Beiträge: 1457
Registriert: Mo 25.09.17 11:16
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 1320 Mal

Re: ChatGBT 4.0

Beitrag von Lucius Aelius » Mo 27.05.24 12:28

"Peter43 ... Mitglied mit umfangreichen Wissen über mittelalterliche und neuzeitliche Münzen".

Soso :roll: Ich hätte ja auf Römer getippt.
Gruss
Lucius Aelius

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5226
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 228 Mal
Danksagung erhalten: 949 Mal

Re: ChatGBT 4.0

Beitrag von antoninus1 » Mo 27.05.24 12:47

Wer teilt Jochen das Ergebnis mit? Er muss sich ja jetzt umstellen :)
Gruß,
antoninus1

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13112
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 245 Mal
Danksagung erhalten: 2091 Mal
Kontaktdaten:

Re: ChatGBT 4.0

Beitrag von Peter43 » Mo 27.05.24 19:04

Ich halte das, was im Augenblick mit der KI geschieht, sowieso für einen Hype. Man schaue sich nur mal die Werbung an. Man kann ja bald keine Schraube mehr ohne KI einschrauben!

Jochen
Zuletzt geändert von Peter43 am Mo 27.05.24 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 2777
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 994 Mal
Danksagung erhalten: 1939 Mal
Kontaktdaten:

Re: ChatGBT 4.0

Beitrag von Perinawa » Mo 27.05.24 19:48

shanxi hat geschrieben:
Mo 27.05.24 11:03
Ich wollte dann auch wissen wer die größten Experten im Forum sind:

Die Antwort:

exp.jpg


Ich bin beeindruckt... :D :wink: :oops:
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
rosmoe
Beiträge: 539
Registriert: Fr 11.08.17 18:09
Wohnort: Im Südwesten
Hat sich bedankt: 466 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: ChatGBT 4.0

Beitrag von rosmoe » Mo 27.05.24 20:25

Überraschung!
Dateianhänge
27-5-2024_201943_www.perplexity.ai_Easy-Resize.com.jpg
Aus so krummem Holze, als woraus der Mensch gemacht ist, kann nichts ganz Gerades gezimmert werden. (Immanuel Kant)

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13112
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 245 Mal
Danksagung erhalten: 2091 Mal
Kontaktdaten:

Re: ChatGBT 4.0

Beitrag von Peter43 » Mo 27.05.24 21:02

Dabei wird korrekt geschrieben "Basierend auf den Suchergebnissen". Richtig, auf die kommt es an.

Falsch ist es, wenn geschrieben wird: "Emporium Hamburg wird bezeichnet als". Korrekt wäre: "Emporium Hamburg bezeichnet sich als".

Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
edsc
Beiträge: 267
Registriert: Di 12.02.13 00:21
Wohnort: Günzburg
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal
Kontaktdaten:

Re: ChatGBT 4.0

Beitrag von edsc » Mo 27.05.24 22:00

Heute in der Mittagspause habe ich aus Langeweile die KI gebeten, mir ein Bild von einem Denar des Trajan zu erstellen. Das kam dabei heraus :
bild_220.jpg
Ich würde sagen, das ist noch ausbaufähig :D

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1510
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 886 Mal
Danksagung erhalten: 577 Mal

Re: ChatGBT 4.0

Beitrag von jschmit » Di 28.05.24 00:14

Das ist kein Hype um AI, AI gehört die Zukunft. Ich hoffe natürlich mit dem Mensch als Kontrolleur darüber. Ob einem das gefällt oder nicht, ist natürlich eine andere Sache. Aber gerade im Bereich der Medezin kann AI vieles vereinfachen.
Grüße,

Joel

Benutzeravatar
klausklage
Beiträge: 2086
Registriert: Di 19.04.05 16:18
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 516 Mal

Re: ChatGBT 4.0

Beitrag von klausklage » Di 28.05.24 01:14

Der KI-Trajan ist der Hammer, den will ich haben! :lol:

Olaf
squid pro quo

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 21061
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 9637 Mal
Danksagung erhalten: 4181 Mal

Re: ChatGBT 4.0

Beitrag von Numis-Student » Di 28.05.24 06:49

edsc hat geschrieben:
Mo 27.05.24 22:00
Heute in der Mittagspause habe ich aus Langeweile die KI gebeten, mir ein Bild von einem Denar des Trajan zu erstellen. Das kam dabei heraus :

bild_220.jpg

Ich würde sagen, das ist noch ausbaufähig :D
Da sollte man dann gleich nachfragen, was die Legende bedeutet ;-)

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste