Keine Prägestätte?
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 66
- Registriert: Mi 22.10.03 08:27
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Keine Prägestätte?
Liebe Kollegen und Profis!
Ich habe einen Antoninian von Probus (Typ: RIC 904), auf dem keine Prägestätte angeführt ist.
Was soll ich davon halten? Kommt das öfters vor?
Herzlichen Gruß und großes Danke,
Melléthe
Ich habe einen Antoninian von Probus (Typ: RIC 904), auf dem keine Prägestätte angeführt ist.
Was soll ich davon halten? Kommt das öfters vor?
Herzlichen Gruß und großes Danke,
Melléthe
- probus
- Beiträge: 38
- Registriert: Fr 07.11.03 20:12
- Wohnort: Tirol
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Hallo
schaut deine Münze wenns RIC 904 (Prägestätte Cyzicus) so aus ?
http://axesofevils.com/probvs/RIC904/RIC.904.0.BUDE.JPG
Ist nicht so öfter ohne Prägekennzeichen aber gibts.
schaut deine Münze wenns RIC 904 (Prägestätte Cyzicus) so aus ?
http://axesofevils.com/probvs/RIC904/RIC.904.0.BUDE.JPG
Ist nicht so öfter ohne Prägekennzeichen aber gibts.
mfg
Probus
www.moneta.at
[url=http://www.moneta.at/][img]http://www.moneta.at/banners/moneta.gif[/img][/url]
Probus
www.moneta.at
[url=http://www.moneta.at/][img]http://www.moneta.at/banners/moneta.gif[/img][/url]
-
- Beiträge: 66
- Registriert: Mi 22.10.03 08:27
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- probus
- Beiträge: 38
- Registriert: Fr 07.11.03 20:12
- Wohnort: Tirol
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Nächste Link erklert Prägerkennzeichen vom Probus viel mehr:
http://www.ancientcoinmarket.com/ds/fea ... us1/1.html
http://www.ancientcoinmarket.com/ds/fea ... us1/1.html
mfg
Probus
www.moneta.at
[url=http://www.moneta.at/][img]http://www.moneta.at/banners/moneta.gif[/img][/url]
Probus
www.moneta.at
[url=http://www.moneta.at/][img]http://www.moneta.at/banners/moneta.gif[/img][/url]
-
- Beiträge: 66
- Registriert: Mi 22.10.03 08:27
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 06.06.03 07:00
- Wohnort: Kanada
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Keine Prägestätte?
Die Münze ohne Münzzeichen ist von der zweiten Emission von Cyzicusv. Melléthe hat geschrieben:
Ich habe einen Antoninian von Probus (Typ: RIC 904), auf dem keine Prägestätte angeführt ist.
Was soll ich davon halten? Kommt das öfters vor?
(Ende 276 - Anfang 277) entsprechend Karl Pink in seinem
Monographie "Der Aufbau der römischen Münzprägung im der Kaiserzeit."
VI/I, Probus. Numismatische Zeitschrift Vol. 73 (1949)
Solche Münzen ohne ein Münzzeichen treten auch bei Serdica auf. Im
Respekt zu den Münzen ohne Münzzeichen bei Lugdunum sagt Bastien,
daß sie für ein donativum gebildet wurden, es sind ziemlich möglich
dieses sind auch zutreffend für andere Münzämter.
MfG,
G/<
http://PROBVS.info
Zuletzt geändert von PROBVS am So 02.04.06 02:09, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 66
- Registriert: Mi 22.10.03 08:27
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 359
- Registriert: Di 26.08.03 16:59
- Wohnort: Salzgitter
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich habe auch noch was zum Thema. Ich habe auf einem "Reitersturz" von CONSTANTIVS II ein seltsames Beizeichen entdeckt . Und zwar befindet sich im Feld auf der Rückseite ein "E" das anstatt des Mittelbalkens ein "V" hat (im Abschnitt kann man "ASIRM" für Sirmium lesen). Kennt Jemand dieses Zeichen
??

- Peter43
- Beiträge: 13299
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 2345 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Sir Oly!
Ich vermute, daß Deine Münze RIC VIII, Sirmium 50 ist; geprägt von September 351 bis zum 6. November 355; Häufigkeit C2. Da ist im RIC ein 'Ev' im Feld angegeben. Dieses Zeichen dient als Serienbezeichnung. Ob es eine darüber hinausgehende Bedeutung hatte, weiß ich nicht, bezweifle es allewrdings. Andere Zeichen, die in Sirmium für denselben Zweck gebraucht wurden, sind: Stern, L, A, Stern über A, Punkt S Punkt, Punkt S Punkt über A.
Mit freundlichen Grüßen
Ich vermute, daß Deine Münze RIC VIII, Sirmium 50 ist; geprägt von September 351 bis zum 6. November 355; Häufigkeit C2. Da ist im RIC ein 'Ev' im Feld angegeben. Dieses Zeichen dient als Serienbezeichnung. Ob es eine darüber hinausgehende Bedeutung hatte, weiß ich nicht, bezweifle es allewrdings. Andere Zeichen, die in Sirmium für denselben Zweck gebraucht wurden, sind: Stern, L, A, Stern über A, Punkt S Punkt, Punkt S Punkt über A.
Mit freundlichen Grüßen
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 1954 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 4 Antworten
- 1679 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
-
- 8 Antworten
- 2633 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KingD07x
-
- 1 Antworten
- 1713 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 5 Antworten
- 1352 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberpalme
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder