Ex-Nvmis / coincabinet Provenienzsuche

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2734
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 939 Mal
Danksagung erhalten: 4058 Mal

Re: Ex-Nvmis / coincabinet Provenienzsuche

Beitrag von Amentia » Mi 26.02.25 14:15

Habe zum Spaß nochmal alle eingestellten Münzen durchlaufen lassen.
Ich bin extrem positiv überrascht.
3 Treffer!

Der beste Fund, die Provenienz des Kroton Staters, gleicher Kantenriss auf dem Revers und Zentreiung.
Die Münze wurde ja innerhalb kurzer Zeit in mehreren Auktionen angeboten un dann NGC eingekapselt Ch XF Star, 4/5 5/5


EX Ratto, R. Riche Collection. January 25-26, 1926._29
Dateianhänge
1.jpg
Kantenriss.jpg
Ratto, R. Riche Collection. January 25-26, 1926._29.jpg
Screenshot 2025-02-26 at 13-36-56 CoinCabinet.jpg
Zuletzt geändert von Amentia am Mi 26.02.25 17:01, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2734
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 939 Mal
Danksagung erhalten: 4058 Mal

Re: Ex-Nvmis / coincabinet Provenienzsuche

Beitrag von Amentia » Mi 26.02.25 14:21

Mein Julius Caesar Elephant ex Nomos Vcoins Geschäft.

Wirklich gut ist die Provenienz nicht aber für mich trotzdem sehr willkomen

Numismatica Wien VIII. May 22-24, 1975._4
Dateianhänge
meine ex Nomos.jpg
zus.jpg
Numismatica Wien VIII. May 22-24, 1975._4.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag:
stmst (Do 17.04.25 22:14)

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2734
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 939 Mal
Danksagung erhalten: 4058 Mal

Re: Ex-Nvmis / coincabinet Provenienzsuche

Beitrag von Amentia » Mi 26.02.25 14:27

Perseus ex Ebay

Hess. Auktion 251. May 7-8, 1981._2
Dateianhänge
basic_Perseus.jpg
zus.jpg
Hess. Auktion 251. May 7-8, 1981._2.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag:
Busso (Mi 30.07.25 14:56)

Benutzeravatar
Hessen62
Beiträge: 311
Registriert: Fr 26.04.02 21:13
Wohnort: Hassiae / Rauschenberg
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

Re: Ex-Nvmis / coincabinet Provenienzsuche

Beitrag von Hessen62 » Mi 26.02.25 14:59

Die beste Methode sind immer noch die Auktionskataloge
Ich habe fast alle deutschsprachigen Kataloge digitalisiert von 1945 bis 2015
Dazu die freizugänglichen älteren Auktionskataloge ab 1900 bis 1945 der Uni Heidelberg
Dann habe ich mir ein Münzprogramm zugelegt wo man Bilder und Daten ablegen kann.
Die Bilder der Marburger Brakteaten und Münzen der Landgrafschaft Hessen (Mein Sammelgebiet) die ich in den Katalogen gefunden habe wurden als jpeg Datei umgewandelt und in mein Münzprogramm archiviert.
Was besseres gibt es nicht die Suchfunktion findet das was Du an Daten abgelegt hast bzw aus dem Katalog rauskopiert hast.
Ich habe als Rentner eine Menge Zeit gehabt und mein Traum nach einer Provenienzsuche verwirklicht.

Grüße Hessen62
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Hessen62 für den Beitrag:
B555andi (Mi 26.02.25 19:50)

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2734
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 939 Mal
Danksagung erhalten: 4058 Mal

Re: Ex-Nvmis / coincabinet Provenienzsuche

Beitrag von Amentia » Mi 30.07.25 11:03

Lohnt es sich den finanziell solche Herkunftsinformationen zu kaufen, d.h. ist die Wertsteigerung höher als die Kosten?
Ich habe von 100 Münzen die ich dort eingestellt habe 7 Provenienzen für 6 Münzen gefunden.

Die Provenienz des Mazaios Staters Sotheby´s. October 1, 1987 Los 711 hat mich z.B. 45 Dollar gekostet

Die Provenienz Herakleia Diobol Peus 1995 und 1996 je 10 Dollar

etc siehe Bild
Dateianhänge
CoinCabinet Provenienzen.jpg
Zuletzt geändert von Amentia am Mi 30.07.25 14:58, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2734
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 939 Mal
Danksagung erhalten: 4058 Mal

Re: Ex-Nvmis / coincabinet Provenienzsuche

Beitrag von Amentia » Mi 30.07.25 11:03

Herakleia
Dateianhänge
image010.jpg
image007.jpg
Herakleia Diobol Busso Peus Nachf. Katalog 345. Frankfurt. November 1-3, 1995._1 Los 25.jpg

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2734
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 939 Mal
Danksagung erhalten: 4058 Mal

Re: Ex-Nvmis / coincabinet Provenienzsuche

Beitrag von Amentia » Mi 30.07.25 11:04

Mazaios Stater
Dateianhänge
basic_IMGP3626.JPG
basic_IMGP3624.JPG
Sotheby´s. October 1, 1987 Los 711.jpg

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2734
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 939 Mal
Danksagung erhalten: 4058 Mal

Re: Ex-Nvmis / coincabinet Provenienzsuche

Beitrag von Amentia » Mi 30.07.25 11:04

Terina
Dateianhänge
Bruttium, Terina gekauft Ebay von alyatte..jpg
Bruttium, Terina gekauft Ebay von alyatte 6.1.25.jpg
Bruttium Terina Vinchon. Paris. April 11-13, 1988._24.jpg

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1866
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1251 Mal
Danksagung erhalten: 911 Mal

Re: Ex-Nvmis / coincabinet Provenienzsuche

Beitrag von jschmit » Mi 30.07.25 12:18

Es hängt davon ab. Ich habe schon das eine oder andere Mal, wegen der Provenienz, etwas mehr bezahlt. Würde das aber persönlich nur bei Provenienzen machen die älter als 1950 sind.
Leider hat coincabinet mir bis dato kaum was gebracht. Es gab mal eine 98er NAC Provenienz und das war‘s dann leider schon.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jschmit für den Beitrag:
Amentia (Mi 30.07.25 12:37)
Grüße,

Joel

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 4432
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 1004 Mal
Danksagung erhalten: 1354 Mal

Re: Ex-Nvmis / coincabinet Provenienzsuche

Beitrag von kc » Mi 30.07.25 12:32

Unterm Strich hat es sich bisher recht gut gelohnt. Einige gute Provenienzen hat Ex-Nvmis ausfindig machen können. Zu meiner Überraschung hatte coincabinet 2-3 Provenienzen, welche Ex-Nvmis fehlten (OK ist immer nur so gut, wie die Einspeisung). Konnte mit einigen ziemlich guten Gewinn machen, was aber durch etliche Nieten etwas nach unten korrigiert werden musste.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kc für den Beitrag:
Amentia (Mi 30.07.25 12:37)

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 4432
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 1004 Mal
Danksagung erhalten: 1354 Mal

Re: Ex-Nvmis / coincabinet Provenienzsuche

Beitrag von kc » Mi 30.07.25 12:47

Was mir noch einfällt:

Es bringt kaum was mit der Gießkanne zu prüfen, also quasi einfach Massen an Münzen durchlaufen zu lassen, in der Hoffnung, ein paar Treffer zu landen. So habe ich angefangen, musste aber bald erkennen, dass es ziemlich teuer wird (habe mir die großen Packs geholt, um zumindest nur 1€ pro Münze zahlen zu müssen).
Schlauer ist es, auf die Patina zu achten...hat ein Denar eine Kabinetttönung, könnte es sein, dass sie Teil einer alten Sammlung war. Bei Bronzen ähnlich..kastanienbraune Patina brachte überdurchschnittlich viele Treffer.
Schlussendlich bringt genau auswählen mehr, das war jedenfalls meine Erkenntnis.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kc für den Beitrag:
Amentia (Mi 30.07.25 14:58)

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1866
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1251 Mal
Danksagung erhalten: 911 Mal

Re: Ex-Nvmis / coincabinet Provenienzsuche

Beitrag von jschmit » Mi 30.07.25 13:30

Ich bin so geizig dass ich mich immer mit anderen Mailadressen anmelde.. ;-)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jschmit für den Beitrag:
Amentia (Mi 30.07.25 14:58)
Grüße,

Joel

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]