Hallo Zusammen!
Hab mal wieder Arbeit für die Experten hier im Forum
Antoninian des Probus versilbert
wer kann mir Infos zur Rv. geben
für die Mühen danke ich im voraus.
Hilfe bei Bestimmung!
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 7898
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9783 Mal
- Danksagung erhalten: 5360 Mal
Die Reverslegende könnte COMITI PROBI AVG heißen, zumin. lese ich das.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Hallo gst!
Die Av.-Legende hat Chippi ja schon identifiziert.
Hier nun die restliche Bestimmung (nach dem Stück aus meiner Sammlung, wobei ich hoffe, daß auch deine Münze das I im Rv.-Abschnitt hat):
PROBUS 276 – 282
BI Antoninian Lugdunum
Av.: IMP C PROBVS . P . F . AVG - Geharnischte Büste rechts mit Strahlenkrone
Rv.: COMITI PROBI AVG - Minerva nach links stehend mit Zweig in der erhobenen Rechten und Zepter sowie am Boden stehendem Schild in der Linken
Im Abschnitt: I
Die Rückseitenlegende ist zu übersetzen mit "(Gewidmet) dem Begleiter (hier der Begleiterin, da Minerva gemeint ist) des Kaisers Probus". Münzen mit dieser Legende gibt es auch mit dem Bild des Hercules.
RIC 69; C. 106
Gruß
chinamul
Die Av.-Legende hat Chippi ja schon identifiziert.
Hier nun die restliche Bestimmung (nach dem Stück aus meiner Sammlung, wobei ich hoffe, daß auch deine Münze das I im Rv.-Abschnitt hat):
PROBUS 276 – 282
BI Antoninian Lugdunum
Av.: IMP C PROBVS . P . F . AVG - Geharnischte Büste rechts mit Strahlenkrone
Rv.: COMITI PROBI AVG - Minerva nach links stehend mit Zweig in der erhobenen Rechten und Zepter sowie am Boden stehendem Schild in der Linken
Im Abschnitt: I
Die Rückseitenlegende ist zu übersetzen mit "(Gewidmet) dem Begleiter (hier der Begleiterin, da Minerva gemeint ist) des Kaisers Probus". Münzen mit dieser Legende gibt es auch mit dem Bild des Hercules.
RIC 69; C. 106
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 12 Antworten
- 2760 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
-
- 5 Antworten
- 1366 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heini11
-
- 2 Antworten
- 2554 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Turbokevin
-
- 9 Antworten
- 2189 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 1343 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bajor69
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot], Bing [Bot], Braunschweiger