Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3473
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1369 Mal
Danksagung erhalten: 2613 Mal
Kontaktdaten:

Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese

Beitrag von Perinawa » Sa 05.02.22 14:52

"Die neuen Methoden seinen ein toller Fortschritt: So blieben Funde für spätere Generationen erhalten [...]"


Daran ist weder etwas fortschrittliches noch etwas toll, und die fadenscheinige Begründung zieht sich wie Kaugummi durch die Archäologie der letzten Jahre.

Sei's drum, es ist eben einfach zu wenig Geld da, um die Funde auf Dauer zu präsentieren. Für so ein paar freaks wie mich, die beim Anblick alter Steine Pipi in den Augen stehen haben, lohnt sich das ganze nicht.

Leider ist solche Vorgehensweise mittlerweile nicht mehr die Ausnahme, sondern die Regel. :(

Man kann dem ganzen immerhin einen positiven Aspekt abgewinnen, dass für die Grabung und Erforschung noch das Geld da ist. Noch!

Grüsse
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3473
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1369 Mal
Danksagung erhalten: 2613 Mal
Kontaktdaten:

Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese

Beitrag von Perinawa » Sa 05.02.22 15:16

Archäologie in den germanischen Provinzen hat es schwer.

Die Eifel ist ansich voll von römischen Resten, aber vieles ist mittlerweile halb verfallen und wird auch schon gar nicht mehr ausgeschildert. Zu den wenigen highlights hier gehört die Villa Otrang mit schönen Mosaiken. Vor ein paar Jahren noch konnte man dort in einer kleinen Taverne sogar nach Apicius speisen. Bei meinen letzten Besuchen vor wenigen Jahren war der Imbiss bereits geschlossen, aber immerhin konnte man durch die verdreckten Fensterscheiben der Schutzbauten noch etwas erkennen.

Seit geraumer Zeit ist das ganze Areal dicht.

http://zentrum-der-antike.de/monumente/ ... trang.html

https://de.wikipedia.org/wiki/Villa_Otrang
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

T........s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese

Beitrag von T........s » Sa 05.02.22 15:42

Perinawa hat geschrieben:
Sa 05.02.22 15:16
Archäologie in den germanischen Provinzen hat es schwer.
https://www.villa-rustica.de/index.php/de/

Da muss ich sagen - auch wenn es manchmal einem Volksfest gleicht - haben es die Verantwortlichen fertig gebracht, die Villa als weitbekannte Attraktion in die Region zu integrieren. Die Anlage wächst alle paar Jahre. Wenn ich mich erinnere wie da alles klein nur alleine mit dem Haus angefangen hat. Heute gehören Wirtschaftshäuser bis hin zur kleinen Tempelanlage dazu.

Es wird - oder wurde vor Corona - auch viel geboten. Römerfeste, Kochkurse, Führungen, Veranstaltungen - erlebte Geschichte. Ja man mag das kritisch sehen - aber dort wurden hinter der Kulisse auch Klassische Konzerte aufgeführt, Hochzeiten gefeiert etc - aber dadurch ist die Villa eben festes Gut des Landkreises und die Hechinger sind stolz auf ihre Villa und eine Verwilderung käme nie in Frage.

An manchen Sommertagen kann man da nicht mal hingehen - weil komplett überlaufen. Was mich aber für die Verantwortlichen freut - denn so kommt Geld in die Kasse. Ich gehe da meistens im Frühjahr und Herbst hin.

Was ich auch toll finde - dass die Ausgrabungen andauern und die Menschen da mit zuschauen dürfen - klar mit Abstand und abgesperrt. Aber so gehen viele - wie ich auch - jedes Jahr aufs neue zur Villa um den Fortschritt zu besichtigen. Mit den Einnahmen aus der Villa werden auch immer weitere Ausgrabungen in dem Areal finanziert.

So kann man es eben auch machen. Wenn dahinter ein gutes Konzert ist und man die Menschen einbindet.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor T........s für den Beitrag:
Mynter (Sa 05.02.22 16:31)

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3473
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1369 Mal
Danksagung erhalten: 2613 Mal
Kontaktdaten:

Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese

Beitrag von Perinawa » Sa 05.02.22 16:17

Tolle Sache, habe ich mir mal notiert, falls es mich in die Gegend verschlägt.

Das zeigt natürlich, dass es eben auch anders geht. Dazu müssen aber nicht nur die alten Steine selbst interessant genug sein, sondern - fast noch wichtiger: das Rahmenprogramm muss stimmen. Nur ein paar Antiken lockt kaum einen hinter dem Ofen hervor. Was magisch anzieht, sind im wahrsten Sinne des Wortes Brot und Spiele. Dazu muss allerdings meist ein privater Veranstalter gefunden werden.

Hier kümmert sich ja ein Verein, und ich tippe mal, dass das Institut für Klassische Archäologie Tübingen auch dahinter steht. :wink:
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12142
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1801 Mal

Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese

Beitrag von Homer J. Simpson » Sa 05.02.22 16:35

Entscheidend dafür dürfte sein, wer bei der kommunalen Behörde dafür zuständig ist.

Wenn das jemand ist, der sich für die Antike begeistern kann und die Begeisterung unters Volk zu bringen versteht, kommt was GANZ was Anderes heraus, als wenn jemand neben den öffentlichen Bolzplätzen und Grünanlagen auch noch die alten Trümmer zu verwalten hat, der damit gar nichts anfangen kann.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

T........s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese

Beitrag von T........s » Sa 05.02.22 16:51

Perinawa hat geschrieben:
Sa 05.02.22 16:17
Tolle Sache, habe ich mir mal notiert, falls es mich in die Gegend verschlägt.
Das lohnt sich wirklich - kann ich Dir nur empfehlen - vor allem im Frühjahr und Herbst. Da in diesen Zeiten auch man als Laie den Ausgrabungen über die Schulter schauen darf. Ich durfte sogar mal als Laie an einem WE mit helfen. Natürlich nur Hiwi-Arbeit... aber als Laie ist man selbst mit Werkzeug aufräumen, Schubkarren fahren total aufgeregt. Und ich (und zig Andere auch) war sogar live dabei als ein Kopf einer Statue geborgen wurde. Das war schon ein Highlight. Und das bindet natürlich die Besucher und Bevölkerung.

Auch werden immer wieder ganze Schulklassen aus der Umgebung hingekarrt und die dürfen da aktiv mitmachen und Geschichte erleben - auch das prägt den einen oder anderen Schüler... und wenn pro Klasse sich am Ende Eine oder Einer dafür interessiert - super.
Homer J. Simpson hat geschrieben:
Sa 05.02.22 16:35
Entscheidend dafür dürfte sein, wer bei der kommunalen Behörde dafür zuständig ist.
Absolut. Und hier nochmals ein Lob an die Verantwortlichen in Hechingen Stein.

Man muss mal überlegen. Dort in Hechingen gibt es Tage da ist so viel los wie in Xanten oder am Limes Kastell in Aalen.
Und das - obwohl Hechingen geschichtlich nichts zu bieten hat - keinen Varus, keine Limes Legionäre, nichts berühmtes.
Das ist lediglich ein römischer Bauernhof - schlicht gesagt - und dennoch haben es die Verantwortlichen geschafft das nicht nur über die Jahre zu tragen - nein - sogar die Anlage mit Gewinn immer weiter auszubauen. Daher - ich ziehe meinen Hut. Da sind fähige Leute am Werk.

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3473
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1369 Mal
Danksagung erhalten: 2613 Mal
Kontaktdaten:

Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese

Beitrag von Perinawa » Sa 05.02.22 17:01

Die Kommunalbehörde entscheidet allerdings nur über die Rahmenbedingung, z.B. ob und ggfls. welche Veranstaltungen dort stattfinden dürfen. Das ist in der Regel aber kein Problem, da solche Stätten nicht in oder in der Nähe von Wohngebieten liegen, und auch sonst keine Gründe dagegen sprechen. Aus meiner Erfahrung ist es immer den privaten Unterstützern - meist ein e.V. - zu verdanken, inwiefern dann ein solcher Ort auch im positiven Sinne "ausgeschlachtet" wird.

Hier kommt ja auch noch erleichternd hinzu, dass (wohl Tübingen) noch aktiv herumbuddelt.
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3473
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1369 Mal
Danksagung erhalten: 2613 Mal
Kontaktdaten:

Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese

Beitrag von Perinawa » Sa 05.02.22 19:48

Homer J. Simpson hat geschrieben:
Sa 05.02.22 19:33
die Beute ist leider nur teilweise drauf
Was gar nicht drauf ist, ist der Wunsch für die nächste Münze. :wink:
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13405
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 360 Mal
Danksagung erhalten: 2457 Mal
Kontaktdaten:

Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese

Beitrag von Peter43 » Sa 05.02.22 20:30

Das Münzspiel ist auch dann interessant, wenn man keine Münze einstellt, weil man aber hübsche Münzen kennenlernt. Und: Ich durchsuche meine Sammlung oft danach, ob ich auch ein gewünschtes Motiv besitze.

Jochen
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Peter43 für den Beitrag (Insgesamt 3):
Numis-Student (Sa 05.02.22 20:33) • Perinawa (So 06.02.22 13:06) • didius (So 06.02.22 15:12)
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3473
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1369 Mal
Danksagung erhalten: 2613 Mal
Kontaktdaten:

Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese

Beitrag von Perinawa » So 06.02.22 13:06

d_k hat geschrieben:
Fr 04.02.22 17:57
Antoninian, 4,59 g, 22mm
HolladieWaldfee - eine der besten Venus-Roma-Tempel Darstellungen auf diesem Typ, die ich je gesehen habe. 8O
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3473
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1369 Mal
Danksagung erhalten: 2613 Mal
Kontaktdaten:

Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese

Beitrag von Perinawa » So 06.02.22 21:45

Homer J. Simpson hat geschrieben:
So 06.02.22 21:36
Ein Sept.-Severus-Denar, aber die Vorderseite ist deutlich zu spät (RIC 182ff., ab 202) für die Rückseite (RIC 52, 60 oder 67, aus dem Jahr 195). Wahrscheinlich ein irreguläres Stück
oder auch nicht. :idea:

Beide Stempel machen einen regulären Eindruck. Ob sie natürlich in einer "regulären" Münze zur Münze zusammengefunden haben, weiss man nicht.

Sehr interessant - toller Fang!
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24802
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12138 Mal
Danksagung erhalten: 6955 Mal

Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese

Beitrag von Numis-Student » Do 10.02.22 08:43

Ich habe ja als Kind schon angefangen, Münzen zu sammeln, zuerst moderne Urlaubsreste, dann lieber Münzen, die schon 50 oder 100 Jahre alt waren... erst nach einigen Jahren kamen ein paar Spätrömer dazu. Ich weiss aber weder, welcher genau der erste war, und ob ich diesen noch besitze oder durch ein schöneres Exemplar ersetzt habe...
Ich habe noch einige, von denen ich aber noch sicher weiss, dass ich sie schon als Kind hatte...
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3473
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1369 Mal
Danksagung erhalten: 2613 Mal
Kontaktdaten:

Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese

Beitrag von Perinawa » Do 10.02.22 09:10

Meine ersten Römer habe ich vor Jahren leider verkauft.

Was ich aber noch habe, das ist meine erste Fälschung. Ein Trajan-Denar bei eBay. Das ist schon so lange her, da konnten Dritte noch sehen, wer eine Münze ersteigert hatte. Jedenfalls bekam ich kurze Zeit nach der gewonnen Auktion eine freundliche email eines anderen ebayers, dass es sich um Fälschung handeln würde. Es waren allerdings nur insg. 12 Euro, die ich bezahlt hatte, und so habe ich die Münze sozusagen als Mahnmal behalten.

Grüsse
Rainer
Zuletzt geändert von Perinawa am Do 10.02.22 09:19, insgesamt 1-mal geändert.
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3473
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1369 Mal
Danksagung erhalten: 2613 Mal
Kontaktdaten:

Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese

Beitrag von Perinawa » Do 10.02.22 09:18

edit
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1873
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1253 Mal
Danksagung erhalten: 913 Mal

Domitian Denar - Gussfälschung hmm

Beitrag von jschmit » Do 10.02.22 14:33

Die müssen auch von was leben ;-)
Grüße,

Joel

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder