Guten Morgen,
ich möchte euch auch zwei teure Münzen aus einer aktuellen Auktion zeigen, bei denen ich Grund habe, mich zu wundern.
Leider kann ich sie momentan nicht als Bild, sondern nur als Link einstellen.
Die erste ist eine große Bronze des Caracalla aus Pergamon:
http://www.peus-muenzen.de/aukimages/A0 ... 798p00.jpg
Auf der Rückseite eine Opferszene vor Tempel mit Opfertier. Ein Freund hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass das Opfertier des Asklepios ein Rind und kein Eber (noch dazu mit langem wedelndem Rinderschwanz) sei.
Da hat sich also jemand "leicht" verschnitzt. Dennoch wird die Münze als prächtiges Stück angepriesen.
Die zweite ein Sesterz des Nerva:
http://www.peus-muenzen.de/aukimages/A0 ... 726p00.jpg
Auf dem Revers die Szene mit den grasenden Maultieren, die von der Deichsel gelassen sind (als Symbol für die Aufhebung der Spanndienste für die kaiserliche Post).
Aber wo ist die Deichsel?
Weggeglättet worden?
Oder beim Nachschnitzen vergessen?
Ich tippe auf zweites, wenn ich mir die Buchstaben der Umschrift ansehe. Vor allem das N und das E in VEHICULATIONE sehen arg modern aus.