was ist die teuerste römische münze??

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Xanthos
Beiträge: 1624
Registriert: Do 12.02.04 21:30
Hat sich bedankt: 333 Mal
Danksagung erhalten: 445 Mal

Beitrag von Xanthos » Sa 12.04.08 12:20

NAC hatte bis vor kurzem eine der teuersten Münzen auf ihrer Homepage. Ein spätrömisches Goldmedallion, wenn ich mich recht erinnere, das für 700'000 Sfr. versteigert wurde.

Lemur
Beiträge: 472
Registriert: Mi 11.05.05 22:26
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Lemur » Sa 12.04.08 20:58

Also ich verstehe die Eingangsfrage jetzt mal bewußt falsch.
Mein teuerster Römer kam auf 1500 DM.
Und in der Region(heute in €+max.30%) sehe ich dann auch meine absolute Schallmauer!
Im Allgemeinen,wenn es also nicht gerade DAS lang ersehnte Stück ist gebe ich bis zu 400€für einen Neuerwerb aus.
Der "Highendbereich"fällt für mich aber nicht nur aus pecuniären Gründen aus,sondern ich unterstelle hier zumindest teilweise ein "höher,schneller,größer,besser,weiter Denken"und das paßt nicht zu meiner Auffassung des Sammelns.
Das entscheidet selbstredend jeder für sich selbst und es ist zumindest einmal recht Intressant sich mit diesem absoluten(preislichen)Toplevel zu befassen.
Es grüßt
Lemur
...das ganze Mee`volle`´öme`.

Benutzeravatar
Chandragupta
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 12.12.07 16:39
Wohnort: BRD
Hat sich bedankt: 62 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Beitrag von Chandragupta » Mo 14.04.08 09:17

Dieser von Lemur genannte "absolute Toplevel" ist wirklich nur noch reine Spekulation und hat mit ernsthaftem/wissenschaftlich orientiertem Sammeln nix mehr zu tun... :(

Meine "Schallmauer" liegt in ähnlichen Regionen: Bei Bronzen/Silber 2500,- € (soviel habe ich letztens - inkl. Aufgeld/Steuern - in Berlin für meinen Antoninian von Julian I von Pannonien gelöhnt, weil ich eben unbedingt noch einen haben wollte, und der ausgerechnet noch das besonders interessante Pannonia-Revers hatte... das ist die teuerste römische Einzelmünze, die ich je gekauft habe!) - bei Gold auch mal bis 4000,- € (manche wirklich interessanten Kushana oder Gupta Dinare kosten leider soviel, wobei das aber immer noch Ware ist, wo sich richtige Sammler in "Bieterschlachten" drum "prügeln", also keine "Spekulantenware"...), aber dann ist für mich als Normalverdiener auch definitiv "schluß mit lustig"!
Numismatische Grüße,

Euer Chandra

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Römische Münze?
    von Huesi » » in Römer
    6 Antworten
    2651 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Huesi
  • Römische Münze?
    von MarcusAurel » » in Mittelalter
    8 Antworten
    4075 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pinpoint
  • Unbekannte römische münze
    von KingD07x » » in Römer
    2 Antworten
    1905 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KingD07x
  • Römische Münze (Doppelprägung)
    von Vito_Numis » » in Römer
    4 Antworten
    1447 Zugriffe
    Letzter Beitrag von dictator perpetuus
  • Ist das eine römische Münze?
    von Turbokevin » » in Römer
    6 Antworten
    1662 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Larth

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Google [Bot], Maternus