Seite 2 von 38

Verfasst: Di 22.12.09 17:01
von n.......s
beachcomber hat geschrieben:den hatte ich zwar auch schon mal vorgestellt, zeigt aber deutlich den qualitätsunterschied!
grüsse
frank
der gefällt mir schon viel besser, Porträt und Rückseitendarstellung sind fast perfekt - die Schrift verrät das Stück.

Re: die spinnen, die römer(sammler)

Verfasst: Sa 08.05.10 22:29
von beachcomber
und wieder mal erschüttert mich ein preis:
http://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=165019
zugegebenermassen ein prachtstück. aber ich bin mir nicht so sicher, ob da im halsbereich nicht eine kosmetische operation vorgenommen wurde!
grüsse
frank

Re: die spinnen, die römer(sammler)

Verfasst: Sa 08.05.10 22:37
von n.......s
da ist doch an mehreren Stellen geglättet - am Hals wurde da wohl kräftiger gearbeitet.

Re: die spinnen, die römer(sammler)

Verfasst: Sa 08.05.10 22:42
von PeterI
Mich würde interessieren für wieviel Euro er bei Lanz weggegangen ist.

Re: die spinnen, die römer(sammler)

Verfasst: Sa 08.05.10 23:00
von areich
http://www.numislanz.de/ergebnisliste.php3?au=120

Die Liste sagt 13100, das paßt zur Münze hier aber das Bild bei Lanz ist von einer anderen Münze, die wohl (hoffentlich) deutlich billiger war.

Aber zuletzt wurde sie wohl hier verkauft:

http://www.acsearch.info/record.html?id=370146

Re: die spinnen, die römer(sammler)

Verfasst: Sa 08.05.10 23:50
von beachcomber
nein, das ist schon die lanz-münze, und 13100 ist korrekt. ich habe gerade das bild auf dem lanz-katalog angeschaut, und da schaut es noch mehr nach einer verfüllten stelle am hals aus.
grüsse
frank

Re: die spinnen, die römer(sammler)

Verfasst: So 09.05.10 10:21
von areich
Also ich sehe auf der Lanz-Seite, wenn ich mir Lot 366 anschauen will:

http://archive.sixbid.com/home/auctions ... 366H00.HTM

RÖMISCH - DEUTSCHES REICH
HAUS HABSBURG - ÖSTERREICH
2. REPUBLIK, seit 1945

No.: 366
Schätzpreis-Estimation: EUR 100.-
d=31 mm

25 Schilling 1964, Grillparzer. Brustbild halbrechts. Rs: Wert in Wappenkranz. J. 470. 12,95g. Polierte Platte.


Das sieht so aus als wäre da etwas überhaupt nicht in Ordnung.

Re: die spinnen, die römer(sammler)

Verfasst: So 09.05.10 10:26
von beachcomber
keine ahnung wo du den link her hast, ich hab' den gedruckten katalog, und der comodus ist sogar das titelbild. :)
grüsse
frank

Re: die spinnen, die römer(sammler)

Verfasst: So 09.05.10 12:33
von coin-catcher
Was macht man eigentlich, wenn von solchen Stück auf einmal ein Hortfund in realtiv guter Qualität auftaucht?!

Sich in den Allerwertesten beißen?! ;)
Ich wäre nicht bereit sooviel Geld für solch ein Stück hinzulegen - auch wenn die Qualität mehr als hervorragend zu sein scheint!

Ich weigere mich ja schon oft, mehr als 100 Euro für eine Reichsmünze hinzublättern ;)

Re: die spinnen, die römer(sammler)

Verfasst: So 09.05.10 12:37
von n.......s
coin-catcher hat geschrieben:Was macht man eigentlich, wenn von solchen Stück auf einmal ein Hortfund in realtiv guter Qualität auftaucht?!

Sich in den Allerwertesten beißen?! ;)
I
eher unwahrscheinlich, da solche Prägungen nicht massenhaft hergestellt wurden. wenn es sich dann noch um eine entsprechende Qualität handelt ...

Re: die spinnen, die römer(sammler)

Verfasst: So 09.05.10 13:24
von PeterI
Ich glaube der Käufer macht sich keine Sorgen ums Geld.
Ich hätte mir viell. die besten Stücke aus dem Hort dazu gekauft und so eine Inflation verhindert. :wink:

Re: die spinnen, die römer(sammler)

Verfasst: So 09.05.10 19:32
von areich
Aber das ist ja eine reale Gefahr. Es gibt ja manchmal seltenere Typen von denen dann plötzlich 50 Stück von Lanz und Co auf Ebay verkauft werden.
Deswegen bezahle ich generell sehr ungern für Seltenheit.

Re: die spinnen, die römer(sammler)

Verfasst: So 09.05.10 21:58
von beachcomber
ich glaube nicht, dass hier nur die seltenheit den preis ausmacht. das ist sicher auch das fantastische porträt und vor allem die angenommene top-erhaltung!
grüsse
frank

Re: die spinnen, die römer(sammler)

Verfasst: So 02.01.11 00:07
von PeterI
http://cgi.ebay.de/16-FAUSTINA-I-ROM-13 ... 20b6052e53
http://cgi.ebay.de/18-FAUSTINA-138-141- ... 20b6096f55
Der wo 89€ gezahlt hat, tut mir echt leid... das selbe Stück war auch per Sofortkauf für 25€ zu haben :)

Re: die spinnen, die römer(sammler)

Verfasst: So 02.01.11 07:41
von quisquam
90 Euro für einen zu Lebzeiten geprägten Sesterz der Faustina I in dieser Erhaltung fände ich jetzt nicht zu viel, wenn man sich nicht fragen müsste ob das Gusszwillinge sind oder es zweimal die selbe Münze ist.

Grüße, Stefan