Crispus - moderne Fälschung ?
Moderator: Homer J. Simpson
- Antonian
- Beiträge: 887
- Registriert: So 20.04.08 07:35
- Wohnort: am Ende des Limes
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Crispus - moderne Fälschung ?
Hallo alexander20 und gallienus
es freut mich daß diese Reitersturzmünze auch ok ist, es geht mir dabei nicht ums die paar Euros die ich dabei verloren hätte, sondern einfach um das Erkennen zwischen echt und falsch- da hab ich offenbar noch meine Probleme damit. Nachdem ich vor ein paar Wochen einen Probus Folles im dem Threat "Günstige Schönheiten" vorgestellt hatte, der sich dann als bekannte Fälschung herausgestellt hat bin ich villeicht etwas übersensibilisert (von dem war ich überzeugt daß er echt ist).
Mich hat es etwas gewundert, daß Du gallienus meinen Reiersturzfolles als mäßig erhalten bezeichnest. Vom Detailreichtum der dargestellten Figuren ist das einer meiner besten Reitersturzfolles, so hat offenbar jeder offenbar einen anderen Maßstab an seine Münzen.
besten Dank Euch allen und einen schönen Sonntag noch.
Antonian
es freut mich daß diese Reitersturzmünze auch ok ist, es geht mir dabei nicht ums die paar Euros die ich dabei verloren hätte, sondern einfach um das Erkennen zwischen echt und falsch- da hab ich offenbar noch meine Probleme damit. Nachdem ich vor ein paar Wochen einen Probus Folles im dem Threat "Günstige Schönheiten" vorgestellt hatte, der sich dann als bekannte Fälschung herausgestellt hat bin ich villeicht etwas übersensibilisert (von dem war ich überzeugt daß er echt ist).
Mich hat es etwas gewundert, daß Du gallienus meinen Reiersturzfolles als mäßig erhalten bezeichnest. Vom Detailreichtum der dargestellten Figuren ist das einer meiner besten Reitersturzfolles, so hat offenbar jeder offenbar einen anderen Maßstab an seine Münzen.
besten Dank Euch allen und einen schönen Sonntag noch.
Antonian
CARPE DIEM ---- nutze den Tag (Horaz 65-8 vChr) Pecunia non olet -- Geld stinkt nicht (Spruch bei der Einführung der Latrinensteuer unter Vespasian)
-
- Beiträge: 900
- Registriert: So 02.09.07 21:44
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Crispus - moderne Fälschung ?
Hallo Antonian,
ich stimme Gallienus bzgl. der Einschätzung der Erhaltung Deines Reitersturzfollis zu. Man muss hier allerdings dazu sagen, dass diese Folles in dermaßen großen Mengen ( nicht umsonst heißt "Follis" schlicht Beutelmünze), dass man bzgl . der Erhaltung hier höhere Maßstäbe ansetzen werden muss als etwa bei Denaren oder Antoninianen.
Aber es ist nichtsdestotrotz ein schönes Stück, gerade weil man alles erkennen kann.
Alexander20
ich stimme Gallienus bzgl. der Einschätzung der Erhaltung Deines Reitersturzfollis zu. Man muss hier allerdings dazu sagen, dass diese Folles in dermaßen großen Mengen ( nicht umsonst heißt "Follis" schlicht Beutelmünze), dass man bzgl . der Erhaltung hier höhere Maßstäbe ansetzen werden muss als etwa bei Denaren oder Antoninianen.
Aber es ist nichtsdestotrotz ein schönes Stück, gerade weil man alles erkennen kann.
Alexander20
- gallienvs
- Beiträge: 1282
- Registriert: Sa 03.01.09 17:21
- Wohnort: rheinmain
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 137 Mal
Re: Crispus - moderne Fälschung ?
Hallo Antonian,
sorry wollte dir nicht dein Follis vergraulen, aber wie alexander 20 schon feststellte, gibt es die Dinger echt besser.
Ich meinte mit mäßig auch hauptsächlich den knappen Schrötling und damit die partiell fehlende Legende.
p.s. Avers wird beim posten auch immer gerne gesehen.
gruß gallienvs
sorry wollte dir nicht dein Follis vergraulen, aber wie alexander 20 schon feststellte, gibt es die Dinger echt besser.
Ich meinte mit mäßig auch hauptsächlich den knappen Schrötling und damit die partiell fehlende Legende.
p.s. Avers wird beim posten auch immer gerne gesehen.
gruß gallienvs
-
- Beiträge: 474
- Registriert: So 08.06.08 20:36
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Crispus - moderne Fälschung ?
Hallo Freunde, eigentlich geht es ja um den nicht einfach zu beurteilenden Crispus des Justusmagnus. Ich kann mich ehrlichgesagt auch nicht 100%ig festlegen, tendiere zwar mehr zu echt, aber ein leises Bauchgrimmen werde ich bei der Münze einfach nicht los. Vielleicht hilft es etwas, wenn ich Euch aus meiner Sammlung drei rückseitengleiche AE3 des Licinius I., Licinius II. und des Crispus beifüge, die sicher echt sind, und an denen man Stilvergleiche anstellen kann. Zwar hat nur der Licinius II. dieselbe Officin wie der angezweifelte Crispus, aber vielleicht helfen die Stücke, letzteren besser einschätzen zu können.
Schöne Grüße vom imperator44
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Crispus - moderne Fälschung ?
Andreas, mein Bester. Auf dich kann man sich einfach verlassen! Ein Vergleich mit deinem "Crispus" hat zwar meine Zweifel nicht restlos beseitigen können. Aber es hilft ja nichts. Ich werd' ihn erst Mal "unter Verdacht" einordnen.
Grüße in die Isle de Bavaria
P. S. Glückwunsch zu Eurem herausragenden Beitrag zum neuen "FC Deutschland"! Erinnert mich irgendwie an die alten "MBM-Zeiten" (Maier - Beckenbauer - Müller). Ich versprech' dir auch, dass wir in der nächsten Saison die "Grünwalder" mit verheulten Augen nach Hause schicken werden, hehe !
Grüße in die Isle de Bavaria
P. S. Glückwunsch zu Eurem herausragenden Beitrag zum neuen "FC Deutschland"! Erinnert mich irgendwie an die alten "MBM-Zeiten" (Maier - Beckenbauer - Müller). Ich versprech' dir auch, dass wir in der nächsten Saison die "Grünwalder" mit verheulten Augen nach Hause schicken werden, hehe !

Zuletzt geändert von justus am So 11.07.10 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
- Submuntorium
- Beiträge: 1073
- Registriert: Di 12.05.09 09:29
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Crispus - moderne Fälschung ?
Das sind ja ganz wunderhübsche Folles!!!
Stammen die eigentlich aus einem Fund,Münzstätte und Aussehen sind ja ziemlich ähnlich!
Stammen die eigentlich aus einem Fund,Münzstätte und Aussehen sind ja ziemlich ähnlich!
viele grüße,
Submuntorium
Submuntorium
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Crispus - moderne Fälschung ?
Soweit ich weiß, ja. Hat Andreas in seiner "Jugendzeit" alle mal sebst gefunden.
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 1616 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mike h
-
- 2 Antworten
- 1855 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 18 Antworten
- 5715 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desammler
-
- 18 Antworten
- 3697 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 5 Antworten
- 1633 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder