Genau das sollte die grösste Sorge bereiten... jedenfalls mirJulianus v. Pannonien hat geschrieben: Die Patina ist anscheinend echt, da der Acetontest nix ergeben hat. und die Korrosionen das Gesamtbild....

Moderator: Homer J. Simpson
Genau das sollte die grösste Sorge bereiten... jedenfalls mirJulianus v. Pannonien hat geschrieben: Die Patina ist anscheinend echt, da der Acetontest nix ergeben hat. und die Korrosionen das Gesamtbild....
wildwinds nimmt unkontrolliert ergebnisse von ebay (und anderen auktionen) auf. deshalb ist es ja auch voller fehler was bestimmungen angeht.nephrurus hat geschrieben: das war mir bisher neu, dass bei wildwinds Fälschungen gezeigt werden.
Julianus v. Pannonien hat geschrieben: Die Patina ist anscheinend echt, da der Acetontest nix ergeben hat. und die Korrosionen das Gesamtbild....
keine sorge, sowas gibt's hier nicht.nephrurus hat geschrieben:man möge von schmerzhaften Bestrafungen absehen - aber ich stelle die Frage trotzdem:
ist den wirklich sicher, dass es eine Fälschung ist?
Mir lag ja schon ähnliches auf der Zunge, aber ich möchte meine Frage ganz vorsichtig so formulieren: Ist es denn sicher, dass die von Curtis vorgestellte bulgarische Fälschung von einem neugeschnitzten Stempel stammt oder vielleicht existiert ja doch ursprünglich ein transfer-die?nephrurus hat geschrieben:man möge von schmerzhaften Bestrafungen absehen - aber ich stelle die Frage trotzdem:
ist den wirklich sicher, dass es eine Fälschung ist?
wie kann das ein transferdie sein? der stil ist eindeutig modern!nummis durensis hat geschrieben: Mir lag ja schon ähnliches auf der Zunge, aber ich möchte meine Frage ganz vorsichtig so formulieren: Ist es denn sicher, dass die von Curtis vorgestellte bulgarische Fälschung von einem neugeschnitzten Stempel stammt oder vielleicht existiert ja doch ursprünglich ein transfer-die?
Neinneinnein, ich möchte es ja einfach nicht wirklich glauben, dass solch' eine Patina künstlich hergestellt werden kann
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder