Ja, ich sehe das auch so. Münzen sind bei DHL bis 500 € pro Sendung und pro Tag zulässig und versichert. Ich konnte nirgends einen Ausschluss von antiken Münzen finden.Steffl0815 hat geschrieben: ↑So 04.12.22 10:38
Unter dem Punkt * Kunstgegenstände, Gemälde, Antiquitäten, Unikate und sons-
tige Kostbarkeiten sind Sammlermünzen aller Art aber wieder inbegriffen. Da soll sich noch jemand auskennen…
Unter Kunstgegenstände, Gemälde,Antiquitäten, Unikate und sonstige Kostbarkeiten versteht DHL:
z. B. Sammelobjekte, die einen Sammlerwert besitzen, wie beispielsweise Briefmarken, Münzen, Figuren etc.)
Warnung! - Gestohlen - Philipp II of Macedon Tetradrachme
Moderator: Homer J. Simpson
- antoninus1
- Beiträge: 5460
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1068 Mal
Re: Warnung! - Gestohlen - Philipp II of Macedon Tetradrachme
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- richard55-47
- Beiträge: 5364
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 523 Mal
Re: Warnung! - Gestohlen - Philipp II of Macedon Tetradrachme
Ja, da ist der von mir vermissste Punkt. Einen Lehrgang "Vernünftige thematische Zusammenstellung" sollten die Autoren dieser Liste allerdings mal buchen. Münzen mit Sammelwert gehören zur Rübrik "Münzen", egal, aus welchem Material, und nicht zur Rubrik "Kunstgegenstände" oder gar "Gemälde".
do ut des.
-
- Beiträge: 281
- Registriert: Sa 20.03.04 20:56
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Warnung! - Gestohlen - Philipp II of Macedon Tetradrachme
DHL versteht wie der Mainstream unter “Muenzen” bullion Münzen wie den kruegerrand oder Maple leaf. Diese sind in der Tat nicht versichert. Historische Münzen sind bis zu 500eur versichert.
Im Schadensfall am besten den Begriff “Muenze” vermeiden, sondern Medaille (Antiquitäten) oder Wertmarke (Antiquität) verwenden. Habe ich mal so gemacht und ging ohne Probleme durch.
Im Schadensfall am besten den Begriff “Muenze” vermeiden, sondern Medaille (Antiquitäten) oder Wertmarke (Antiquität) verwenden. Habe ich mal so gemacht und ging ohne Probleme durch.
- antoninus1
- Beiträge: 5460
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1068 Mal
Re: Warnung! - Gestohlen - Philipp II of Macedon Tetradrachme
Auf der Seite von DHL steht aber folgendes zur Zulässigkeit und Versicherung bis 500 € von Valoren der Klasse II:LordLindsey hat geschrieben: ↑So 04.12.22 23:52DHL versteht wie der Mainstream unter “Muenzen” bullion Münzen wie den kruegerrand oder Maple leaf. Diese sind in der Tat nicht versichert. Historische Münzen sind bis zu 500eur versichert.
...
Weitere Wertgegenstände
Bargeld, d.h. gültiges Papier- und Münzgeld (inländisch und ausländisch), Sorten
Andere Zahlungsmittel
Pay-TV-Karten
Edelmetalle* (neu oder gebraucht oder defekt), z.B. Gold, Silber, Platin, z. B. als Barren, Goldnuggets, Gold- und Silbermünzen
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- didius
- Beiträge: 1997
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 2829 Mal
- Danksagung erhalten: 962 Mal
Re: Warnung! - Gestohlen - Philipp II of Macedon Tetradrachme
Genau das ist ja der Knackpunkt.
Wann gilt eine Gold-/Silbermünze als Edelmetall und wann als Antiquität/Kunstgegenstand
Im Fall der Fälle fängst du eben an dich mit DHL zu streiten - braucht kein Mensch
Wann gilt eine Gold-/Silbermünze als Edelmetall und wann als Antiquität/Kunstgegenstand
Im Fall der Fälle fängst du eben an dich mit DHL zu streiten - braucht kein Mensch
- antoninus1
- Beiträge: 5460
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1068 Mal
Re: Warnung! - Gestohlen - Philipp II of Macedon Tetradrachme
Ist das nicht egal? Es sind doch beide Kategorien bis 500 € versichert.
Das bedeutet übrigens, dass ein Krügerrand mit einer Unze Gewicht nicht versichert ist (auch nicht bis 500 €), aber nicht, weil er aus Gold ist oder eine Bullionmünze, sondern weil er die Wertgrenze übersteigt.
Aktuell kann man Gold nur bis knapp unter 10g Gewicht versichert versenden.
Und ein Sesterz oder Taler mit 501 € Wert ist auch gänzlich unversichert, da er ebenfalls die Wertgrenze übersteigt und man bei seinem Versand die Vertragsvereinbarungen bzgl. versichertem Versand verletzt.
Das bedeutet übrigens, dass ein Krügerrand mit einer Unze Gewicht nicht versichert ist (auch nicht bis 500 €), aber nicht, weil er aus Gold ist oder eine Bullionmünze, sondern weil er die Wertgrenze übersteigt.
Aktuell kann man Gold nur bis knapp unter 10g Gewicht versichert versenden.
Und ein Sesterz oder Taler mit 501 € Wert ist auch gänzlich unversichert, da er ebenfalls die Wertgrenze übersteigt und man bei seinem Versand die Vertragsvereinbarungen bzgl. versichertem Versand verletzt.
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- prieure.de.sion
- Beiträge: 897
- Registriert: Di 07.06.22 10:39
- Hat sich bedankt: 688 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
Re: Warnung! - Gestohlen - Philipp II of Macedon Tetradrachme
Für Dich, für mich - eigentlich.antoninus1 hat geschrieben: ↑Mo 05.12.22 10:09Ist das nicht egal? Es sind doch beide Kategorien bis 500 € versichert.
Ich streite mich bis heute wegen einem defekten iMac herum, den ich zur Reparatur versendet habe und der abhanden gekommen ist (wie kann ein iMac Paket bitte verschwinden?). Das Paket war bei GLS richtig per Aufpreis mehrversichert und ein iMac ist nichts was in irgendeiner Valoren Klasse auftaucht. Und dennoch warte ich bis heute auf mein Geld - und meiN Anwalt streitet sich mit denen herum. Zahlt zwar die Rechtsschutz - war ein privater Fall - aber dennoch habe ich seit Jahren das Geld nicht.
Wenn es um Schadensersatz geht werden die Ausreden recht kreativ. Da werden dann Münzen eben zu Antiquitäten oder auch zu Zahlmittel oder sonst was - eben die Kategorie die nicht versichert ist.
Klar - wenn Du eine Münze mit 100, 200 Euro an Wert versendest - kann man das Risiko sicher eingehen. Aber nochmals - teure Münzen würde ich nur versenden - wo extra und explizit darauf hingewiesen wird, dass Münzen, antike Münzen, Kunstgegenstände oder sonst was versichert sind.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
- antoninus1
- Beiträge: 5460
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1068 Mal
Re: Warnung! - Gestohlen - Philipp II of Macedon Tetradrachme
Ich meinte mit egal die Unterscheidung, in welche Kategorie eine Münze eingeordnet wird, da sie in beiden gleich versicherbar ist.
Dass die Transportunternehmen kreativ werden, wenn´s um Erstattung bei Verlust geht, ist ja ein anderes Thema
Dass die Transportunternehmen kreativ werden, wenn´s um Erstattung bei Verlust geht, ist ja ein anderes Thema

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor antoninus1 für den Beitrag:
- prieure.de.sion (Mo 05.12.22 13:02)
Gruß,
antoninus1
antoninus1
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Peter43