Seite 2 von 3

Re: Medaillon oder Sesterz ! Bitte um Hilfe ! Jetzt m.Foto !!!!!!

Verfasst: Di 23.04.24 13:53
von kc
Ein Medaillon wird es nicht sein - habe den Gnecchi für Antoninus Pius durchgeblättert und nicht ein Medaillon in so geringem Gewicht gefunden. Die Stücke liegen alle bei über 30g! Ich bleibe dabei - Perfekt zentriert oder aufgehämmert :wink:

Re: Medaillon oder Sesterz ! Bitte um Hilfe ! Jetzt m.Foto !!!!!!

Verfasst: Di 23.04.24 13:55
von plutoanna66
Hallo kc , hast Du schon einen solchen Sesterz gesehen ! Perfekter Rand wie Rahmung vorn und auf der Rückseite nicht ? Liebe Grüße Mario

Re: Medaillon oder Sesterz ! Bitte um Hilfe ! Jetzt m.Foto !!!!!!

Verfasst: Di 23.04.24 14:29
von tilos
plutoanna66 hat geschrieben:
Di 23.04.24 12:53
Gerade UNI Museum Tübingen geschaut ! Medaillions und Kontorniate / Antike Sonderprägungen aus der Münzsammlung für Klassische Archäologie der Universität Tübingen! Da findest du viele dutzend dieser vergleichbaren Stücke mit identischen oder gar geringerem Gewicht ! Also scheint mir dies Gewicht kein Ausschlusskriterium zu sein ! Auch die Spielsteintheorie ist nicht plausibel ! Soweit ich mich erinnere hat ein Legionär am Tag 2 Sesterze verdient ! Das wäre so,als hätten wir zu DM Zeiten 20 DM Geldstücke als Spielsteine verwendet ! Wäre wohl etwas teuer und abwegig ! Die Zentrierung auf der Vorderseite ist perfekt und der Schrötling müsste für einen Sesterzen Stempel demzufolge viel zu groß gewesen sein . Auf der Rückseite passt es aber exakt ! Da ist kein Rand zu sehen ! Das passt schon eher zu einem Medaillon oder Kontorniat ! Gruß Mario
Das ist keine Theorie, sondern hundertfach belegte Praxis bei der sogenannten Nachverwendung bis in die Neuzeit hinein. Oft sind die Sesterzen dann völlig rundgelutscht. Wir haben auch schon derartige Stücke vorgestellt. Wenn ich mich nicht irre, waren diese Spielsteine in Frankreich weit verbreitet.

Gruß
Tilos

Re: Medaillon oder Sesterz ! Bitte um Hilfe ! Jetzt m.Foto !!!!!!

Verfasst: Di 23.04.24 14:31
von shanxi
Schöne "Rahmen" wie du es nennst sind doch gar nicht so selten.

15 Sekunden Suche bei acsearch lieferte:

https://www.acsearch.info/search.html?id=9523613
https://www.acsearch.info/search.html?id=1781708

noch perfektere lassen sich sicher finden.

An aufgehämmert glaube ich nicht. Das sieht man auf beiden Seiten, z.B.:

https://www.acsearch.info/search.html?id=562511

Re: Medaillon oder Sesterz ! Bitte um Hilfe ! Jetzt m.Foto !!!!!!

Verfasst: Di 23.04.24 15:19
von Reinhard Wien
plutoanna66 hat geschrieben:
Di 23.04.24 12:53
Soweit ich mich erinnere hat ein Legionär am Tag 2 Sesterze verdient ! Gruß Mario
Gibt es eine Quelle dafür, dass ein Legionär zur Zeit des Antoninus Pius "am Tag 2 Sesterze" verdiente?

Re: Medaillon oder Sesterz ! Bitte um Hilfe ! Jetzt m.Foto !!!!!!

Verfasst: Di 23.04.24 15:40
von plutoanna66
Hallo schanxi und kc ! Danke für Eure Meinung und Beurteilung ! Doch bin ich noch nicht ganz überzeugt ! Die Sesterze im Link von shanxi sind alle mit einem feinen Perlrand auf der Vorderseite gerahmt ,...auf meinem Stück findet sich dieser nicht . Und auch diese im Link mit " Schöne Rahmen " Rand sehen doch anders aus ! Der Rahmen bei meinem Stück ist doch schon viel breiter , mittig präziser und hochgewölbter ! Eben wie ein Gemälde-Rahmen ! Außerdem bei allen gezeigten Stücken auf beiden Seiten und bei diesem eben nicht ! Möglicherweise ist es wie Ihr vermutet ein Sesterz , aber schön ist er in jedem Fall und genau wissen werde ich es erst ,sollte ich die schöne Patina abnehmen oder besser gesagt zerstören ! Liebe Grüße Mario

Re: Medaillon oder Sesterz ! Bitte um Hilfe ! Jetzt m.Foto !!!!!!

Verfasst: Di 23.04.24 15:57
von gallienvs
:mrgreen: Sorry, aber für mich ist das ein ganz normaler abgelutschter Pius Sesterz mit stehender Langweile,
vermutlich Pax.

Re: Medaillon oder Sesterz ! Bitte um Hilfe ! Jetzt m.Foto !!!!!!

Verfasst: Di 23.04.24 15:58
von plutoanna66
Hallo tilos ! Ich sage nicht das Sesterze nicht als Spielsteine verwendet wurden , das glaube ich Dir und kc selbstverständlich schon ! Aber eben nicht zur Zeit Ihrer Fluktuation ! Ich denke sehr viel später , in der Renaissance und dem Barock mit Sicherheit ! Bietet sich ja auch an als Spielstein ! Metall ohne Nominalwert , rund und wunderschön ! Dieser " Sesterz " ist aber nicht " Rundgelutscht " und hat eine antike Patina ! Zudem nur einen einseitigen Rahmen ! Liebe grüße Mario

Re: Medaillon oder Sesterz ! Bitte um Hilfe ! Jetzt m.Foto !!!!!!

Verfasst: Di 23.04.24 16:06
von tilos
plutoanna66 hat geschrieben:
Di 23.04.24 15:58
Hallo tilos ! Ich sage nicht das Sesterze nicht als Spielsteine verwendet wurden , das glaube ich Dir und kc selbstverständlich schon ! Aber eben nicht zur Zeit Ihrer Fluktuation ! Ich denke sehr viel später , in der Renaissance und dem Barock mit Sicherheit ! Bietet sich ja auch an als Spielstein ! Metall ohne Nominalwert , rund und wunderschön ! Dieser " Sesterz " ist aber nicht " Rundgelutscht " und hat eine wunderschöne antike Patina ! Zudem nur einen einseitigen Rahmen ! Liebe grüße Mario
Das Alter der Patina kann man so einfach nicht bestimmen. Ob diese 2.000 oder 200 Jahre alt ist, sieht man dem Objekt zumeist nicht an.

Und der "einseitige Rahmen" ist ja kein Kriterium für bzw. gegen ein Spielstein.

Vermutlich handelt es sich bei Münze um einen etwas abgegriffenen Sesterzen, dessen Avers optimal zentriert ist. Und das ist ja nun nicht ungewöhnlich. Ob später als Spielstein nachverwendet, bleibt Spekulation.

Gruß
Tilos

Re: Medaillon oder Sesterz ! Bitte um Hilfe ! Jetzt m.Foto !!!!!!

Verfasst: Di 23.04.24 17:19
von antoninus1
Bei dem Gewicht und dem für mich gut erkennbaren C scheidet ein Medaillon aus.

Re: Medaillon oder Sesterz ! Bitte um Hilfe ! Jetzt m.Foto !!!!!!

Verfasst: Di 23.04.24 17:28
von Zwerg
Ich verstehe die Diskussionen nicht.
Das ist ein stinknormaler, schlecht gereinigter Sesterz in unterdurchschnittlicher Erhaltung.
Punkt :mrgreen:

Grüße
Klaus

Re: Medaillon oder Sesterz ! Bitte um Hilfe ! Jetzt m.Foto !!!!!!

Verfasst: Di 23.04.24 17:50
von Reinhard Wien
Aber in der Erhaltung auch wiederum sehr sehr selten zu bekommen... 😂

Re: Medaillon oder Sesterz ! Bitte um Hilfe ! Jetzt m.Foto !!!!!!

Verfasst: Di 23.04.24 17:51
von gallienvs
Edit

Re: Medaillon oder Sesterz ! Bitte um Hilfe ! Jetzt m.Foto !!!!!!

Verfasst: Di 23.04.24 17:56
von gallienvs
Zwerg hat geschrieben:
Di 23.04.24 17:28
Ich verstehe die Diskussionen nicht.
Das ist ein stinknormaler, schlecht gereinigter Sesterz in unterdurchschnittlicher Erhaltung.
Punkt :mrgreen:

Grüße
Klaus
:mrgreen: :drinking: :drinking: ….sag ich doch

Re: Medaillon oder Sesterz ! Bitte um Hilfe ! Jetzt m.Foto !!!!!!

Verfasst: Di 23.04.24 18:29
von kc
Wer will nochmal, wer hat es noch nicht wiederholt? :lol: