Seite 138 von 225

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Verfasst: Do 30.09.21 22:13
von antoninus1
Ich vermute, dass die Firma Peus die Münze ersteigert hat, und nun ihrerseits einstellt.

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Verfasst: Fr 01.10.21 09:02
von stilgard
danke für eure Meinungen zu dem Nero, dann hab ich mich wohl nicht getäuscht, bei beiden Auktionen handelt es sich um das gleiche Stück.
Eigentlich ist es doch normal und nicht verwerflich, wenn Händler Stücke ersteigern um sie dann in der eigenen Auktion anzubieten, von irgendwoher muss man die Ware doch herbekommen :-)

Gruß
Alex

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Verfasst: Fr 01.10.21 09:48
von shanxi
stilgard hat geschrieben:
Fr 01.10.21 09:02
Eigentlich ist es doch normal und nicht verwerflich, wenn Händler Stücke ersteigern um sie dann in der eigenen Auktion anzubieten, von irgendwoher muss man die Ware doch herbekommen :-)
Gruß
Alex
Für Sammler ist es natürlich schlecht, wenn Händler bei "Schnäppchen" mitbieten. Selbst wenn die Münze dann nicht vom Händler ersteigert wird treibt das die Preise in die Höhe. Legitim ist es natürlich.

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Verfasst: Fr 01.10.21 09:52
von stilgard
stimmt, in dem Punkt gebe ich dir recht, shanxi, da hat der Sammler in der tat das Nachsehen... wobei dieser Nero sicher kein Schnäppchen ist bzw wird......

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Verfasst: Fr 01.10.21 10:09
von jschmit
stilgard hat geschrieben:
Fr 01.10.21 09:52
stimmt, in dem Punkt gebe ich dir recht, shanxi, da hat der Sammler in der tat das Nachsehen... wobei dieser Nero sicher kein Schnäppchen ist bzw wird......
Bis auf den fehlenden Bart ist das Münzlein mMn den Betrag wert. Der ist in schlechter Verfassung schon nicht geschenkt.
Mit etwas Glück bekommst du ihn ja für 1500 ;-)

LG, Joel

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Verfasst: Fr 01.10.21 10:16
von stilgard
wohl war, Neronen in dieser Erhaltung sind selten und teuer. Das Portrait ist doch sehr charakteristisch, da stört mich ein fehlender Bart nicht, dies sehen eingefleischte "Nero-Fans" evtl anders :-D
Auf jeden Fall entspricht dieses Stück meinen Vorstellungen als Erhaltungssammler, suche schon länger einen Nero :-)

Gruß
Alex

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Verfasst: Fr 01.10.21 10:39
von jschmit
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=5068&lot=353

Falls doch, hättest du hier eine Alternative ;-)

LG, Joel

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Verfasst: Fr 01.10.21 10:46
von jschmit
Aber ersteren finde ich persönlich etwas schöner ;-)

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Verfasst: Fr 01.10.21 11:20
von stilgard
oh ja, dieser Nero ist auch erste Sahne, da gefällt mir sogar das Portrait noch etwas besser, danke für den link. Trotzdem gebe ich dem bei B.P. den Vorrang :-)

Gruß
Alex

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Verfasst: Fr 01.10.21 16:35
von Numis-Student
shanxi hat geschrieben:
Fr 01.10.21 09:48
stilgard hat geschrieben:
Fr 01.10.21 09:02
Eigentlich ist es doch normal und nicht verwerflich, wenn Händler Stücke ersteigern um sie dann in der eigenen Auktion anzubieten, von irgendwoher muss man die Ware doch herbekommen :-)
Gruß
Alex
Für Sammler ist es natürlich schlecht, wenn Händler bei "Schnäppchen" mitbieten. Selbst wenn die Münze dann nicht vom Händler ersteigert wird treibt das die Preise in die Höhe. Legitim ist es natürlich.
Wobei Händler in aller Regel schon in Bereichen aufhören, wo noch mehrere private Sammler aktiv sind. Der Händler muss ja seine Einkaufsspanne schon im Einkauf mit berücksichtigen.

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Verfasst: Fr 08.10.21 22:13
von Amentia
Habe ich irgendetwas übersehen?
Ich habe heute einen Legionärsdenar XXI ersteigert und mit Gebühren und Versand ca 500 Euro bezahlt.
Ich habe gerade festgestellt, dass die Münze Ex Bertolami Auction 15 los 506 ist und dort am 27.04.2015 für 900 Euro zuzüglich Gebühren und Porto versteigert wurde. Die Münze sieht eigentlich echt aus auf den Bildern, nur bin ich jetzt verunsichert, warum die jetzt nur für weniger als die Hälfte versteigert wurde. Ich hatte einen höheren Endpreis erwartet.

https://www.catawiki.com/en/l/51854221- ... e-32-31-bc

Ex Bertolami Auction 15 los 506 ist und dort am 27.04.2015 für 900 Euro
https://www.sixbid-coin-archive.com#/de ... /l28659801

Goldberg Sale 104 Los 3258 unverkauft 12.06.2018

https://www.sixbid-coin-archive.com#/de ... /l29793953

Vielleicht wirken sich die vielen sehr gut erhaltenen Fälschungen, welche als echt angeboten werden durch Erhöhung des Angebotes (Anzahl der Legionärsdenare auf dem Markt) bei gleichbleibender Nachfrage negativ auf den Preis aus.

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Verfasst: Sa 09.10.21 15:46
von kijach
Eventuell hast du sie günstig bekommen weil einige Sammler catawiki meiden. Ich persönlich biete dort nicht mit.
Und vielleicht war das Gebot bei Bertolami auch einfach Glück für den ANbieter und 2 oder mehr wollten Sie unbedingt haben.

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Verfasst: Sa 09.10.21 16:11
von Zwerg
Ganz einfach:
Glaube keinem Auktionsergebnis - außer Du hast die Münze selbst ersteigert :P
Grüße
Klaus

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Verfasst: So 10.10.21 17:44
von Numis-Student
Ich denke, es liegt daran, dass wenige Sammler auf eBay, catawiki und ähnlichen Seiten bereit sind, höhere Beträge über 100 oder 200€ generell zu bieten, und zusätzlich noch daran, dass dein Verkäufer gerade einmal eine einzige positive Bewertung hat, wo viele Leute noch zurückhaltender bieten.

Schöne Grüße
MR

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Verfasst: Mo 11.10.21 18:17
von klausklage
Zum Schnäppchenpreis kann man jetzt bei Emporium einen Hybrid-Denar mit einem frühen Trajan-Avers und Hadrian RIC 131-Rückseite erwerben. Wie die Katalogbeschreibung hervorhebt: "Extrem selten". Aber 1.000 € werden die dafür wohl nicht bekommen. Bild

Ist das Ding überhaupt antik? Selbst daran hätte ich meine Zweifel.

Olaf