Traummünzen

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
FloNumi
Beiträge: 812
Registriert: Di 08.07.08 15:50
Wohnort: Idar-Oberstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Traummünzen

Beitrag von FloNumi » Sa 31.07.10 15:39

Wieso ist der denn so selten? .... Nur wenige exemplare bekannt oder gibt es einen anderen grund

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12143
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1801 Mal

Re: Traummünzen

Beitrag von Homer J. Simpson » Sa 31.07.10 15:49

Porträtdenare von Karl dem Großen sind sehr, sehr selten (und natürlich begehrt). Ich könnte mir vorstellen, daß solche mit dem Titel "König der Franken und Langobarden" noch seltener sind. Die Rückseite (Tempel mit Legende Christiana Religio) wurde unter Karls Nachfolgern sehr lange weitergeprägt.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
FloNumi
Beiträge: 812
Registriert: Di 08.07.08 15:50
Wohnort: Idar-Oberstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Traummünzen

Beitrag von FloNumi » Sa 31.07.10 15:55

Also ein Seltenes Bildnis =) ... müssen eigentlich Museen diese stücke auch Kaufen oder bekommen die die meistens kostenlos um sie auszustellen

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Traummünzen

Beitrag von areich » Sa 31.07.10 16:17

FloNumi hat geschrieben:Wieso ist der denn so selten? .... Nur wenige exemplare bekannt oder gibt es einen anderen grund
Eine Münze ist selten, wenn es nicht viele davon gibt, was für einen anderen Grund kann es denn noch geben?
Aber vielleicht verwechselst Du 'selten' mit 'gesucht', das sind zwei ganz unterschiedliche Sachen.

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12143
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1801 Mal

Re: Traummünzen

Beitrag von Homer J. Simpson » Sa 31.07.10 16:24

FloNumi hat geschrieben:Also ein Seltenes Bildnis =) ... müssen eigentlich Museen diese stücke auch Kaufen oder bekommen die die meistens kostenlos um sie auszustellen
Da gibt's alle Möglichkeiten:
Ankauf durch das Museum, z.B. auf Auktionen, derzeit mangels Geld die Ausnahme
Schenkungen / Vermächtnisse
Archäologische Ausgrabungen oder Funde im Einzugsgebiet des Museums
Tausch mit anderen Museen oder mit Sammlern
Leihgaben durch Sammler

Zu letzterem hatten wir mal ein Thema im US-Forum; da ging es um die Heeres-Sesterzen des Hadrian, und ein Sammler zeigte eine unglaublichen Sesterzen mit Legende "EXERC BRITANNICUS"; darauf sagte ein anderer sinngemäß, hey, du mogelst, die Münze ist im Britischen Museum, habe ich selber gesehen. Darauf der erste: Ja, als Leihgabe von mir.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
FloNumi
Beiträge: 812
Registriert: Di 08.07.08 15:50
Wohnort: Idar-Oberstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Traummünzen

Beitrag von FloNumi » Sa 31.07.10 16:47

=) OK dann habe ich das verstanden....

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Traummünzen

Beitrag von emieg1 » Sa 07.08.10 20:47

Wow, wer einen Pertinax in traumhafter Erhaltung sucht und ein paar Euronen übrig hat, sollte hier zugreifen, wie ich finde...

http://cgi.ebay.de/PERTINAX-193-AD-DENA ... 43a0df4230

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12143
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1801 Mal

Re: Traummünzen

Beitrag von Homer J. Simpson » Sa 07.08.10 21:03

Sehr schön!! Auch gefallen würde mir der hier aus der CNG-Auktion im September:
http://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=169662
82 mm, 589 Gramm! 8O

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Traummünzen

Beitrag von emieg1 » Sa 07.08.10 21:21

Nein, die geht gar nicht... ich hätte da keinen Schuber zur Aufbewahrung :lol:

Scherz beiseite, im römischen Stadtmuseum konnte ich Schwergeld der frühen Republik ausgiebig besabbern; leider trennten diese Kostbarkeiten und mich eine Panzerglasscheibe! Zu gern möchte man diese schweren Jungs ja mal in die Hand nehmen... :wink:
Dateianhänge
rep_I.jpg
rep_II.jpg

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13405
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 360 Mal
Danksagung erhalten: 2457 Mal
Kontaktdaten:

Re: Traummünzen

Beitrag von Peter43 » Sa 07.08.10 23:00

Diese hier wiegt exakt 1kg! Australien, 30 Dollar, Lunar-Serie I, Jahr des Tigers, 2007

Mit freundlichem Gruß
Dateianhänge
Australia_30Dollar_1kg_silver_Tiger_2007_r.jpg
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12143
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1801 Mal

Re: Traummünzen

Beitrag von Homer J. Simpson » Sa 07.08.10 23:31

Das ist natürlich ein feines Stück Technik! Aber zwei Dinge unterscheiden die beiden "Münzen": erstens die archaische Kraft, die von den republikrömischen gegossenen Disken ausgeht, und zweitens die Tatsache, daß jene wirklich als Geld umliefen, während man ja die modernen Prägungen nicht ohne erheblichen Qualitätsverlust in die Hand nehmen darf.

Viele Grüße,

Homer

PS: Anbei Bilder meiner größten Münze. Der häufigste Aes-grave-Typ, Crawford 35/1. Mein Exemplar ist mit 240 g am unteren Ende der Gewichtsverteilung.
Dateianhänge
2010-08-07 001.jpg
2010-08-07 002.jpg
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Traummünzen

Beitrag von areich » Sa 07.08.10 23:34

Ach Homer, man muß doch mal ganz klar sagen dürfen, diese Dinger sind Schrott. In Wien haben sie so ein riesiges Goldteil, keine Ahnung wieviele Kilo das wiegt (50, 100?). Ich würde keine Sekunde zögern das Ding einschmelzen zu lassen.

Auch das australische 30-Dollar-Stück ist billigster Gartenzwergkitsch.

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Traummünzen

Beitrag von Pscipio » Sa 07.08.10 23:51

Der lag auch gut in der Hand: http://www.acsearch.info/record.html?id=383536

Aber wahrscheinlich weniger gut im Portemonnaie.
Nata vimpi curmi da.

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12143
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1801 Mal

Re: Traummünzen

Beitrag von Homer J. Simpson » So 08.08.10 00:00

Geilomat, wie die X-Duckx sagen würden. Paßt zu dem X auf der Münze.
Die Bronzedenare des dritten NACHchristlichen Jahrhunderts machen, verglichen damit, irgendwie weniger her...

Homer

PS: Weiß jemand, auf wieviel war der Decussis geschätzt war? Steht leider nicht dabei.
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
cepasaccus
Beiträge: 2493
Registriert: Di 04.03.08 12:14
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal
Kontaktdaten:

Re: Traummünzen

Beitrag von cepasaccus » So 08.08.10 00:08

Das riesige Goldteil war AFAIK nur geliehen und wurde, wenn ich es richtig mitbekommen habe, inzwischen verkauft. Alleine schon das nebenbei laufende Video in dem staendig "nein nein nein point nein nein" gesagt wird wuerde schon ein Einschmelzen rechtfertigen. Da braeuchte man nicht mal erwaehnen, dass der Klotz eines der typischen, haesslichen Portraits kanadischer Art zeigt. Bei den australischen taete mir das Einschmelzen aber schon leid.

vale
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Drusus Major