Commodus Medaillon

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Antoninus Pius
Beiträge: 408
Registriert: Mo 27.02.12 20:30
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Commodus Medaillon

Beitrag von Antoninus Pius » So 16.12.12 11:55

Marcus Aurelius hat geschrieben:diese Bi-Metall Optik ist richtig fesch
Der Meinung bin ich auch.
Grüße A.P.
Zuletzt geändert von Antoninus Pius am So 17.04.22 15:56, insgesamt 1-mal geändert.

kc
Beiträge: 4483
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 1034 Mal
Danksagung erhalten: 1396 Mal

Re: Commodus Medaillon

Beitrag von kc » Mo 17.12.12 14:19

Vielen Dank an alle! :)

Benutzeravatar
antinovs
Beiträge: 1036
Registriert: So 21.03.10 21:46
Wohnort: berlin
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Commodus Medaillon

Beitrag von antinovs » Di 18.12.12 18:22

@kc: ich finde die erhaltung zwar eher durchschnittlich, aber dennoch nachträglich gratulation auch von meiner seite.
der besitz eines medaillons ist natuerlich was besonderes.

darf man fragen, was du bezahlt hast (der estimate war ja mal relative hoch angesetzt)?

gruss a.
LXXIIII

kc
Beiträge: 4483
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 1034 Mal
Danksagung erhalten: 1396 Mal

Re: Commodus Medaillon

Beitrag von kc » Di 18.12.12 20:36

Danke! Preislich musste ich schon mehr berappen als für andere Stücke meiner Sammlung. :wink:

Hatte ich schon erwähnt, dass das Medaillon bis zu 7mm dick ist? Einfach fett, das Teil! :)

Benutzeravatar
Marc Aceton
Beiträge: 197
Registriert: Mi 02.05.12 05:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Commodus Medaillon

Beitrag von Marc Aceton » Di 25.12.12 12:20

Hallo Andreas,

bin zurück von meinem Tunesien Urlaub.

Nochmal herzlichen Glückwunsch zu diesem fetten Teil" auch über dieses Forum.
Es freut mich, dass alles geklappt hat.

Vielleicht sollte man erwähnen, dass es das zweitschwerste Commodus Medaillon ist.

Gruss

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12157
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal

Re: Commodus Medaillon

Beitrag von Homer J. Simpson » Di 25.12.12 12:44

Ja, 70 Gramm ist auch für ein Medaillon ungewöhnlich. Strack bezeichnet ja für die Regierungszit des Antoninus die Medaillons als Doppelsesterzen. Dann wäre ja ein 70-Gramm-Medaillon so ungewöhnlich wie ein Sesterz von 35 Gramm. Ich glaube, die meisten Medaillons dieser Zeit wiegen zwischen 40 und 50 Gramm. Nach Curtis' Auskunft (http://www.forumancientcoins.com/board/ ... #msg292535) gibt es zwei "Doppelmedaillons" von über hundert Gramm Gewicht, eines im BM und eines bei Gnecchi verzeichnet.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

kc
Beiträge: 4483
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 1034 Mal
Danksagung erhalten: 1396 Mal

Re: Commodus Medaillon

Beitrag von kc » Di 25.12.12 13:16

Im Gnecchi-Katalog ist ein Exemplar in Budapest von 72g! angegeben, sowie drei weitere in London, Madrid und in der Sammlung Gnecchi, die aber alle nicht annähernd
so monströs sind. :)
Würde gerne mal wissen, wieviele von diesem Typus noch in privaten Sammlungen liegen.

Benutzeravatar
ga77
Beiträge: 2057
Registriert: Do 17.04.08 22:44
Wohnort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Commodus Medaillon

Beitrag von ga77 » Sa 19.01.13 17:10

Hab gerade in einem alten Katalog dein Medaillion entdeckt: Brüder Egger, XXXIX, 15. Januar 1912, lot 1057
Schätzpreise und Ergebnisliste habe ich aber nicht. Kann dir bei Gelegenheit noch einen Scan machen.

Vale
Gabriel

kc
Beiträge: 4483
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 1034 Mal
Danksagung erhalten: 1396 Mal

Re: Commodus Medaillon

Beitrag von kc » Sa 19.01.13 17:33

Hi Gabriel,

wäre super, wenn du das machen könntest.

Meine E-Mail-Adresse hast du ja.

Grüße
kc :)

Benutzeravatar
ga77
Beiträge: 2057
Registriert: Do 17.04.08 22:44
Wohnort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Commodus Medaillon

Beitrag von ga77 » Sa 19.01.13 21:41

Hier der Scan.
Auf ca. sieben Uhr am Rand auf der Vorderseite gibt es kleine Abweichungen, da wird wohl ein wenig vom Gipsabguss, der ja für das Foto verwendet wurde, abgebrochen sein. Ansonsten ist die Sache recht eindeutig (Kratzer, kleine Löcher etc. sind identisch).

Valete
Gabriel
Dateianhänge
IMG.jpg

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12157
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal

Re: Commodus Medaillon

Beitrag von Homer J. Simpson » Sa 19.01.13 21:48

...und schon hat Dein Medaillon eine Sammelgeschichte von 100 Jahren. Extrem cool. Das kann Dir nicht mal mehr die hessische Polizei klauen.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

kc
Beiträge: 4483
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 1034 Mal
Danksagung erhalten: 1396 Mal

Re: Commodus Medaillon

Beitrag von kc » Sa 19.01.13 21:58

Ja, vielen Dank, finde ich echt gut! :)

Grüße
kc

Benutzeravatar
numisnumis
Beiträge: 179
Registriert: Fr 21.03.03 19:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Commodus Medaillon

Beitrag von numisnumis » Sa 19.01.13 22:07

Das Medailon wurde 1912 unter der Nummer 1057 in Wien versteigert. Leider gibt der Auktionator kein Pedigree an. Ich vermute, dass das Medaillon bereits in noch älteren Auktionen auftaucht. Der Verkaufspreis betrug 700 Österreichische Kronen. Dazu kommen 10% Auktionszuschlag. 1 Deutsche Mark entsprach im Jahre 1912 ca. 1.17 Kronen.

numisnumis
Zuletzt geändert von numisnumis am Sa 19.01.13 22:16, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Priscus
Beiträge: 1002
Registriert: Sa 06.03.10 19:11
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 260 Mal
Kontaktdaten:

Re: Commodus Medaillon

Beitrag von Priscus » Sa 19.01.13 22:15

wow.

5236€ heute.


priscus

Benutzeravatar
Priscus
Beiträge: 1002
Registriert: Sa 06.03.10 19:11
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 260 Mal
Kontaktdaten:

Re: Commodus Medaillon

Beitrag von Priscus » Sa 19.01.13 22:22

Zuletzt geändert von numisnumis am Sa 19.01.13 22:16, insgesamt 2-mal geändert.
numisnumis

dann muss ich auch noch ändern!!!

6153,42€

priscus

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Medaillon oder Sesterz !
    von plutoanna66 » » in Römer
    40 Antworten
    7690 Zugriffe
    Letzter Beitrag von rosmoe
  • Ungewöhnliches Medaillon Laodicea ad Lycum.
    von Furius » » in Römer
    5 Antworten
    1580 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Zwerg
  • RB - Vorstellung Commodus
    von romanusmoguntiacum » » in Römer
    3 Antworten
    396 Zugriffe
    Letzter Beitrag von romanusmoguntiacum
  • Römer Bronze commodus
    von Caliguli » » in Römer
    23 Antworten
    2554 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot]