Tönung

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Mynter
Beiträge: 3208
Registriert: Do 03.09.09 23:11
Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
Hat sich bedankt: 1443 Mal
Danksagung erhalten: 1737 Mal

Re: Tönung

Beitrag von Mynter » Mo 07.09.20 16:55

jschmit hat geschrieben:
Mo 07.09.20 16:49
Wenn ich den Kollegen noch heller bekommen könnte..diese dunkle, matte Oberfläche..war auf den Fotos nicht zu erkennen..
Lass die doch so, die Münze hat eine schöne alte Tönung.
Grüsse, Mynter

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6070
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52152 Simmerath
Hat sich bedankt: 941 Mal
Danksagung erhalten: 1497 Mal

Re: Tönung

Beitrag von mike h » Mo 07.09.20 16:57

Finde ich auch.
Die Münze ist 2000 Jahre alt.
Die muss nicht blinken.

Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1876
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1261 Mal
Danksagung erhalten: 916 Mal

Re: Tönung

Beitrag von jschmit » Mo 07.09.20 17:02

Wenn ihr das sagt, dann lassen wir das mal so ;) ich hätte eher an künstlich gedacht weil sie eben so dunkel und matt ist. Wusste nicht,dass Silber so werden kann. Der Tribute Penny gefällt mir so aufjedenfall besser, trotz Regenbogen. Es war übrigens ein gekochtes Ei..
Grüße,

Joel

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24900
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12282 Mal
Danksagung erhalten: 7014 Mal

Re: Tönung

Beitrag von Numis-Student » Mo 07.09.20 17:31

Der Augustus hat eine Patina, die immer wieder vorkommt bei Münzen, die sehr lange Zeit unverändert in einer Sammlung lagen, also mindestens 70-120 Jahre.

Da solltest Du Dich über diese schöne alte Tönung freuen ;-)

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1876
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1261 Mal
Danksagung erhalten: 916 Mal

Re: Tönung

Beitrag von jschmit » Mo 07.09.20 17:34

Das freut mich dann doch zu hören und wertet die Münze für mich auf ;) ich dachte das sei eher eine "schlechte" Patina. Demnoch würde ich mich eher um Feedback zum Tiberius freuen. Was hätte ich besser machen können?
Grüße,

Joel

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7143
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 469 Mal
Danksagung erhalten: 1755 Mal

Re: Tönung

Beitrag von Zwerg » Mo 07.09.20 17:39

jschmit hat geschrieben:
Mo 07.09.20 17:34
Was hätte ich besser machen können?
100 bis 200 Jahre liegen lassen :D
Diese Patina ist eindeutig besser als die des Tiberius.
Aber Restaurator ist nicht umsonst ein "richtiger" Beruf.
Wenn Du hier tiefer einsteigen willst, würde ich mir ein paar ganz billige abgenudelte Silberlinge kaufen, diese totreinigen, dann experimentieren.
Ich habe meine ersten Münzen auch mit verdünnter Schwefelsäure behandelt und war ganz stolz weil die jetzt so blinkten.

Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1876
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1261 Mal
Danksagung erhalten: 916 Mal

Re: Tönung

Beitrag von jschmit » Mo 07.09.20 17:43

Zwerg hat geschrieben:
Mo 07.09.20 17:39
jschmit hat geschrieben:
Mo 07.09.20 17:34
Was hätte ich besser machen können?
100 bis 200 Jahre liegen lassen :D
Diese Patina ist eindeutig besser als die des Tiberius.
Aber Restaurator ist nicht umsonst ein "richtiger" Beruf.
Wenn Du hier tiefer einsteigen willst, würde ich mir ein paar ganz billige abgenudelte Silberlinge kaufen, diese totreinigen, dann experimentieren.
Ich habe meine ersten Münzen auch mit verdünnter Schwefelsäure behandelt und war ganz stolz weil die jetzt so blinkten.

Grüße
Klaus
Mir gings darum, dass sie nicht mehr so blinkt.. ;) sie ist jetzt dunkler, mal schauen was die Zeit so bringt..
Grüße,

Joel

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder