Man beachte den Thron auf dem Athene sitzt. Sieht doch eher nach dem Top-Modell von V & B aus , was beweist das die Kloschüssel wohl schon in der Antike existierte.
Gruß
Marcus Aurelius
De gustibus non est disputandum.
Dives qui sapiens est ! (Horaz)
Über visionäre Fähigkeiten scheint dieser altbekannte Anbieter zu verfügen, oder sollte er vielleicht doch einfach weniger von bestimmten Produkten rauchen...
Römische Münzen hatte Bolaffi im Geschäft zwar kaum vorrätig, aber dafür nette modische Accessoires, neben Krawatten und Halstüchern auch eine eigene Duftlinie: http://www.collectorclub.it/pages/cc_mo ... umi_it/170
Ich frage mich, wann endlich unsere deutschen Münzhandlungen diese Marktlücke entdecken - wo bleiben Eau de Lanz und Acqua di Künker?
Hast Du schon gesehen, was für besonders seltine Stücke diesmal dabei sind? Julius Nepos gleich doppelt, ein unpublizierter Otho-Reitersturz u.v.a.m. Du als Schnäppchenjäger hast das aber bestimmt auf dem Schirm.
Und hinterher dann zu NAC damit und zur Ruhe setzen.
Wenn die englischen Stempelschneider des Klassizismus um 1800 von der Wolke runterschauen, werden sie mal kurz high fives austauschen, wenn sie sehen, daß ihre George-III-Pennies zumindest bei manchen Leuten als antike Sesterzen durchgehen: http://www.ebay.de/itm/Romische-Kaiserz ... 1192596925
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!