Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
friedberg
Beiträge: 983
Registriert: Sa 12.06.04 23:03
Wohnort: Friedberg
Hat sich bedankt: 265 Mal
Danksagung erhalten: 899 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von friedberg » Di 04.11.25 20:39

Hallo,
dictator perpetuus hat geschrieben:
Di 04.11.25 16:23
War denn jemand erfolgreich bei der Auktion heute?
jupjup.jpg
ich konnte einen flavischen Denar aus Ephesus bekommen.
RIC II 1² Vespasian 1422A / R3 äußerst selten, nur dieses Stück ist bisher bekannt geworden.

Das Stück stelle ich bei den Flaviern vor sobald ich es hier angekommen ist.

Meinen Glückwunsch zu Deinem Sesterz des Vespasian !

Mit freundlichen Grüßen
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor friedberg für den Beitrag:
dictator perpetuus (Di 04.11.25 20:56)

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13478
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 385 Mal
Danksagung erhalten: 2544 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von Peter43 » Di 04.11.25 21:11

dictator perpetuus hat geschrieben:
Mo 03.11.25 21:28
Eine Frage zu dieser Münze: https://www.numisbids.com/sale/9867/lot/421 Kann mir jemand den Zusammenhang mit der Schlacht von Philippi erklären?
Nach Konrad Kraft, Zur Münzprägung des Augustus, steht der stoßende Stier für Mars Ultor und somit für den Sieg bei Philippi, 42 v. Chr., das entspricht auch den anderen Reversen dieser Emission, die sich auf den Sieg bei Naulochos über Sextus Pompeius (Diana/SICIL), den Sieg bei Actium über M. Antonius (Apollo/ACT) und die Siege des Drusus und Tiberius in Rätien (zwei Prinzen reichen Augustus Lorbeerzweige) beziehen.

Der Hinweis auf einen frühen Beinamen des Augustus als Thurinus mit einer abwertenden Ansicht seiner Herkunft mütterlicherseits, da ein Großvater aus kleinen Verhältnissen aus Thurium stammen soll (daher der stoßende Stier), ist sicher ein Konstrukt der mißgünstigen Opposition.


Ich hatte mal im Historischen Thread einen Artikel über diese Münze geschrieben und mich auf Thurioi gestützt. Das wurde mir von dem Rezensenten der NNB als Fehler angekreidet.

Liebe Grüße
Jochen
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Peter43 für den Beitrag:
dictator perpetuus (Di 04.11.25 21:20)
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
dictator perpetuus
Beiträge: 842
Registriert: Do 06.02.20 22:22
Wohnort: Solingen
Hat sich bedankt: 465 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von dictator perpetuus » Di 04.11.25 21:20

friedberg hat geschrieben:
Di 04.11.25 20:39

ich konnte einen flavischen Denar aus Ephesus bekommen.
RIC II 1² Vespasian 1422A / R3 äußerst selten, nur dieses Stück ist bisher bekannt geworden.

Das Stück stelle ich bei den Flaviern vor sobald ich es hier angekommen ist.

Meinen Glückwunsch zu Deinem Sesterz des Vespasian !

Mit freundlichen Grüßen
Dir auch Glückwunsch zu deinem Denar! Ich hatte den sogar auch auf die Watchlist gesetzt, weil ich den Portraitstil sehr schön finde. Aber ich werde wohl, wenn ich die noch zur Befriedigung meines inneren Monks nötigen ca. 6-9 Flaviermünzen und die 2-4 Adoptivkaisermünnzen zusammenhabe, mich ganz auf die julisch-claudische Dynastie fokussieren und nur da auch bewusst nach seltenen Typen Ausschau halten.

Und danke nochmal, dass ich in meiner Dokumentation den Sesterzen mit der richtigen Katalognummer dokumentieren kann!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor dictator perpetuus für den Beitrag:
friedberg (Di 04.11.25 21:55)

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12226
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 365 Mal
Danksagung erhalten: 1876 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von Homer J. Simpson » Di 04.11.25 21:28

friedberg hat geschrieben:
Di 04.11.25 20:39
ich konnte einen flavischen Denar aus Ephesus bekommen.
RIC II 1² Vespasian 1422A / R3 äußerst selten, nur dieses Stück ist bisher bekannt geworden.
Sehr schön, sehr schön. Und durch die mittelprächtige Erhaltung ist er auch preislich nicht so durch die Decke gegangen. Glückwunsch!
Ich konnte zwei Graeculi ergattern:
https://peus-muenzen.auex.de/Los/112/87.0
https://peus-muenzen.auex.de/Los/112/247.0
Bin ich auch zufrieden damit.

Homer
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag (Insgesamt 2):
paul81 (Di 04.11.25 21:46) • friedberg (Di 04.11.25 21:55)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

stilgard
Beiträge: 870
Registriert: So 25.12.16 20:45
Hat sich bedankt: 203 Mal
Danksagung erhalten: 412 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von stilgard » Di 04.11.25 21:40

ich war bei diesem Caesarfant erfolgreich :D

https://www.numisbids.com/sale/9867/lot/403

Grüße
Alex
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor stilgard für den Beitrag:
paul81 (Di 04.11.25 21:46)

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12226
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 365 Mal
Danksagung erhalten: 1876 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von Homer J. Simpson » Di 04.11.25 21:54

Großartige Münze. Es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben, aber ich wage zu behaupten, Du wirst Dein ganzes Leben an diesem Stück Freude haben.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
friedberg
Beiträge: 983
Registriert: Sa 12.06.04 23:03
Wohnort: Friedberg
Hat sich bedankt: 265 Mal
Danksagung erhalten: 899 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von friedberg » Di 04.11.25 22:01

Hallo Homer,
Homer J. Simpson hat geschrieben:
Di 04.11.25 21:28
Und durch die mittelprächtige Erhaltung ist er auch preislich nicht so durch die Decke gegangen.
die "Flavier-Bande" hatte sich hier vorab abgesprochen. Falls mir "die Luft ausgegangen wäre"
dann hätte sich ein anderer Teilnehmer unserer Gruppe eingeklinkt.
Das Stück sollte "uns" heute wenn eben möglich nicht verloren gehen.

Meinen Glückwunsch zu Deinen Griechen !

Mit freundlichen Grüßen

Benutzeravatar
kijach
Beiträge: 2281
Registriert: So 02.01.11 12:11
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 388 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von kijach » Di 04.11.25 23:23

Homer J. Simpson hat geschrieben:
Di 04.11.25 21:28
friedberg hat geschrieben:
Di 04.11.25 20:39
ich konnte einen flavischen Denar aus Ephesus bekommen.
RIC II 1² Vespasian 1422A / R3 äußerst selten, nur dieses Stück ist bisher bekannt geworden.
Sehr schön, sehr schön. Und durch die mittelprächtige Erhaltung ist er auch preislich nicht so durch die Decke gegangen. Glückwunsch!
Ich konnte zwei Graeculi ergattern:
https://peus-muenzen.auex.de/Los/112/87.0
https://peus-muenzen.auex.de/Los/112/247.0
Bin ich auch zufrieden damit.

Homer

Auf die Makedoniche Didrachme habe ich auch fleissig geboten, leider hab ich sie nicht bekommen - Glückwunsch
Jetzt auch Griechen-Sammler!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag