Als ein weiteres, wenn auch nicht ganz so schön ausgeführtes Beispiel (Rv. links mit Doppelschlag) für die Schönheit seiner Münzen sei hier ein besonders detailreicher Sesterz Neros gezeigt. (Wenn die Dinger bloß nicht so teuer wären!

NERO 54 – 68
AE Sesterz Lugdunum ca. 65
Av.: NERO CLAVD CAESAR AVG GER P M TR P IMP P P - Belorbeerter Kopf rechts (unter Spitze des Halsabschnittes Kugel = Lugdunum)
Rv.: ANNONA - AVGVSTI - CERES S C (im Abschnitt) - Ceres verschleiert nach links sitzend; in der Rechten Ähren, in der Linken lange Fackel; ihr gegenüber Annona nach rechts stehend, die Rechte in die Hüfte gestützt, in der Linken Füllhorn; zwischen ihnen Modius auf girlandengeschmücktem Altar, im Hintergrund Schiffsheck
RIC 390; BMC 305 - 25,73 g
Gruß
chinamul