Seite 33 von 35

Re: antike Stätten

Verfasst: Mi 12.10.22 00:06
von kiko217
Schöne Bilder!

Zwei Fragen habe ich: was ist das fürein Bogen an der Via Appia?

Wie kommt man ins Tabularium? Wo ist der Eingang? Ich wusste gar nicht, dass man da rein kann.

Kiko

Re: antike Stätten

Verfasst: Mi 12.10.22 08:43
von Furius
kiko217 hat geschrieben:
Mi 12.10.22 00:06
Schöne Bilder!

Zwei Fragen habe ich: was ist das fürein Bogen an der Via Appia?

Wie kommt man ins Tabularium? Wo ist der Eingang? Ich wusste gar nicht, dass man da rein kann.

Kiko
Das ist der sogenannte Drususbogen - eigentlich nur ein Bogen des Aquädukts, der die Caracallathermen mit Wasser versorgte.

Und ins Tabularium kommt man über die Capitolinischen Museen.

Viele Grüße

Thilo

Re: antike Stätten

Verfasst: Mi 12.10.22 09:46
von kiko217
Danke!

Kiko

Re: antike Stätten

Verfasst: Mi 12.10.22 17:04
von trevcol
.. auch von mir ein Dankeschön - tolle Bilder, schönes Wetter, wie schön ist Rom ....
Gruss
trevcol

Re: antike Stätten

Verfasst: Mi 12.10.22 18:49
von kiko217
Letzte Woche war das Wetter auch in Kampanien schön!

Quizfrage: Wer weiß, wo dieser Bogen steht?

Kiko

Re: antike Stätten

Verfasst: Mi 12.10.22 19:06
von Chippi
Trajansbogen von Benevent. Mit interessantem Bildprogramm.

Gruß Chippi

Re: antike Stätten

Verfasst: Mi 12.10.22 21:17
von kiko217
Stimmt! Der Bogen war für mich der Höhepunkt der Reise in der letzten Woche.

Schönen Abend noch

Kiko

Re: antike Stätten

Verfasst: So 05.02.23 18:52
von klausklage
Ich war heute auf der Mithras-Ausstellung in Frankfurt, die ich gerne empfehle:

https://archaeologisches-museum-frankfu ... ex.php/de/

Zu sehen gibt es ein rekonstruiertes Mithraeum, dazu viel Schnickschnack aus der Römerzeit (Säulen, Vasen, Spielsteine und auch ein paar Münzen), das Ganze in einer tollen Atmosphäre in einer alten Kirche präsentiert.

Olaf

Re: antike Stätten

Verfasst: So 05.02.23 20:00
von Stater
Danke für die Information, vielleicht schaue ich mir das an, es ist nicht weit von mir entfernt.
Der kleine Silberanhänger scheint den Mithras darstellen. Erworben vor Jahren in einem Münchner Auktionshaus.

Re: antike Stätten

Verfasst: Di 21.03.23 23:44
von klausklage
Ein paar Impressionen aus dem Metropolitan Museum of Art. Sehr beeindruckend hier mit tollen Exponaten von der Antike bis in die Neuzeit, viel mehr als ein normaler Mensch an einem Tag überhaupt anschauen kann. Und hier darf man sogar in Ruhe fotografieren, ohne an jedem Exponat von Museumswächtern angemault zu werden. Alles in allem also sehr empfehlenswert!
Olaf

Re: antike Stätten

Verfasst: So 23.04.23 19:22
von klausklage
https://www.youtube.com/shorts/en87Fbc0bNA

Das ist eine noch recht neue Ausgrabung, die erst seit Kurzem der Öffentlichkeit zugänglich ist. Hoffentlich komme ich bald mal wieder nach London.
Olaf

Re: antike Stätten

Verfasst: So 23.04.23 22:35
von Pinneberg
Ich wäre gerne in London, um die Stücke von NAC zu besichtigen. Leider hat es dieses Jahr zeitlich nicht gepasst, und auch in Zürich werde ich es nicht schaffen. Aber ich möchte es nächstes Jahr machen. Wann ergibt sich sonst die Möglichkeit, eine Dekadrachme in den Händen zu halten? :D

Re: antike Stätten

Verfasst: Sa 01.07.23 17:48
von klausklage
Mailand.jpg
Der neue Modetrend in Mailand. Ob es für das Design echte antike Vorbilder gab, müssten die Griechensammler beantworten. Kostet übrigens 2450 €.



London.jpg
Mithraeum in London.

Olaf

Re: antike Stätten

Verfasst: Sa 11.05.24 10:37
von klausklage
Fährt eigentlich niemand mehr weg?

Ich war am letzten Wochenende endlich wieder einmal in Rom. Die Stadt war völlig überrannt von Touristen. Vor Kolosseum und Forum hatten sich kilometerlange Schlangen gebildet. Im Vatikan muss es ähnlich ausgesehen haben, da bin ich erst gar nicht hin. Selbst etwas weniger prominente Sehenswürdigkeiten wurden regelrecht belagert, zum Beispiel das berühmte Schlüsselloch auf dem Aventin, vor dem ca. 60 Personen darauf warteten, einmal hindurchzuschauen. Wenn jeder davon eine Minute für einen Blick plus Foto braucht, heißt das also eine Stunde Anstehen. Selbst das Pantheon geht nur noch mit langer Wartezeit und kostet inzwischen Eintritt. Dafür habe ich zum ersten mal gesehen, dass beim Romulus-Tempel auf dem Forum die Türen aufstanden. Ich war selber zwar nicht auf dem Forum, aber man kann in die Kirche gehen, die hinter dem Tempel liegt, und da gibt es ein großes Panorama-Fenster mit Blick hinein.

Ich habe mich angesichts dieser Menschenmassen aus der Stadt geschlichen in der Hoffnung auf mehr Ruhe. Den ersten Tag bin ich die Via Appia gewandert (eine der schönsten Sachen, die man in Rom machen kann). Allerdings war es auch hier vergleichsweise voll, insbesondere gibt es jetzt einen Fahrradverleih, so dass einen unterwegs ganze Ausflugsgruppen unter lautem Geklingel überholen. Und am zweiten Tag war ich in Tivoli an der Villa d'Este (zum Bersten voll) und an der Hadriansvilla (hier ging es, weil sich die Menschen in dem weitläufigen Areal gut verteilten).

Tja, natürlich war es schön, aber verglichen mit früher schon mit starken Einschränkungen verbunden. Ich war ja bei früheren Besuchen überall schon drin, aber wer zum ersten mal nach Rom kommt und jetzt bei jeder Sehenswürdigkeit stundenlang anstehen muss, der tut mir leid.

Auf dem Foto ist eine Lasagne nach Rezept des Apicius, ohne Tomatensoße (die kommen ja erst viel später aus Amerika), dafür mit Fenchel. Serviert in der Osteria Antica Romana auf der Via Appia.

Olaf

Re: antike Stätten

Verfasst: Sa 11.05.24 10:46
von Perinawa
klausklage hat geschrieben:
Sa 11.05.24 10:37
Fährt eigentlich niemand mehr weg?

Olaf
Doch. Ich. Allerdings liegt mein letzter Rom-Aufenthalt schon etwas länger zurück. Ich hatte ursprünglich eine Campertour im Juni u.a. nach Sardinien und Rom geplant, die ich aber aufgrund des Gesundheitszustandes meiner mum verschieben werde.

Zum Massentourismus: Du bist natürlich auch in der Zeit unterwegs, wo viele andere auch fahren.

Ich war in der Urbs schon zu allen Jahrzeiten, u.a. im August bei gefühlten 56 Grad und im Dezember; es war nie wirklich leer, aber gerade in den Wintermonaten geht es doch wesentlich entspannter zu.

Grüsse
Rainer

PS. Und? Pizza in der Leonina noch immer so lecker wie immer?