Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
-
Antonian
- Beiträge: 887
- Registriert: So 20.04.08 07:35
- Wohnort: am Ende des Limes
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Antonian » Mo 02.12.13 22:56
Hallo Frank
Besten Dank für Deine Meinung, da hab ich offenbar doch keine neuzeitliche Fälschung erworben , sondern eine antike.
Gruß
Antonian
CARPE DIEM ---- nutze den Tag (Horaz 65-8 vChr) Pecunia non olet -- Geld stinkt nicht (Spruch bei der Einführung der Latrinensteuer unter Vespasian)
-
loron
- Beiträge: 209
- Registriert: Di 30.11.04 20:39
-
Hat sich bedankt:
68 Mal
-
Danksagung erhalten:
11 Mal
Beitrag
von loron » Di 03.12.13 09:24
Hallo allerseits,
immer wieder wundere ich mich, warum man -- bei der heute so fortgeschrittenen Guss- und Presstechnik -- auf moderne Fantasiestempel verfällt. Es scheint also nicht schwierig zu sein, mal schnell etwas zu schnitzen. Hier so ein Fall:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 1274106317
Grüßchen,
loron
----------------------------
Ich komme auch mit geringen Dosen guter Laune durch den Tag.
-
loron
- Beiträge: 209
- Registriert: Di 30.11.04 20:39
-
Hat sich bedankt:
68 Mal
-
Danksagung erhalten:
11 Mal
Beitrag
von loron » Di 03.12.13 10:09
Ja, das ist jetzt eine Ansichtssache. Einige Details (den Ansatz der Herme, den wirren Bart, den Pöppel am Ende des Zepters) würde ich als phantastisch bezeichnen. Aber grobe Abweichungen vom Grundmotiv sind das natürlich auch wieder nicht.
----------------------------
Ich komme auch mit geringen Dosen guter Laune durch den Tag.
-
Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24900
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
-
Hat sich bedankt:
12282 Mal
-
Danksagung erhalten:
7014 Mal
Beitrag
von Numis-Student » Sa 07.12.13 15:45
ich denke eher, dass es ein "Gemischtwarenhändler" ist... einige Dinge sind schon echt.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
emieg1
- Beiträge: 5614
- Registriert: Do 18.12.08 19:47
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
9 Mal
Beitrag
von emieg1 » Sa 07.12.13 16:50
Na ja, jedenfalls bekomm' ich von seinen angebotenen Denaren Augenbluten; anderes vermag ich nicht mit Sicherheit zu beurteilen, aber so manche Fibel ist doch höchst fragwürdig, nicht wahr?!

-
Locnar
- Administrator
- Beiträge: 4482
- Registriert: Do 25.04.02 17:10
- Wohnort: Halle/Westfalen
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
6 Mal
Beitrag
von Locnar » Sa 07.12.13 17:06
Gruß
Locnar
-
Limeswurm
- Beiträge: 86
- Registriert: Mi 09.10.13 09:19
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Limeswurm » Sa 07.12.13 17:24
Schöne Tag
Es hat mich auch erwischt. Eine meine Freund, wer wusste das ich Münzen sammele, hat mir eine Flochmarktobjekt gekauft und in die Nikolaustüte verpackt.
Es wiegt 19,5g und so groß wie eine Sesterz. Kennt wer ähnliches? Ist es bereits bekant?
mfg
-
Dateianhänge
-

-

-
Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24900
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
-
Hat sich bedankt:
12282 Mal
-
Danksagung erhalten:
7014 Mal
Beitrag
von Numis-Student » Sa 07.12.13 18:48
nummis durensis hat geschrieben:Na ja, jedenfalls bekomm' ich von seinen angebotenen Denaren Augenbluten; anderes vermag ich nicht mit Sicherheit zu beurteilen, aber so manche Fibel ist doch höchst fragwürdig, nicht wahr?!

also die osmanischen Kleinmünzen sind schon mal ziemlich sicher echt

Bei den Denaren gebe ich dir recht.
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
Limeswurm
- Beiträge: 86
- Registriert: Mi 09.10.13 09:19
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Limeswurm » Sa 07.12.13 23:11
Stefan
Es saut aber so aus, wie sie es nachträglich versilbert hätten. Ich habe einige versilbertes Römische Münzen, aber keine solche. Wenn ich mich ehren sollte, dan ware sehr gut.
Mfg
-
Dateianhänge
-

-

-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12156
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
-
Hat sich bedankt:
353 Mal
-
Danksagung erhalten:
1815 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Sa 07.12.13 23:22
Seltsam. Aber Menschen tun seltsame Dinge. Wie sieht der Rand aus? Guß- oder Feilspuren?
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
Limeswurm
- Beiträge: 86
- Registriert: Mi 09.10.13 09:19
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Limeswurm » Sa 07.12.13 23:29
Hier mal eine seitliches Bild.
-
Dateianhänge
-

-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12156
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
-
Hat sich bedankt:
353 Mal
-
Danksagung erhalten:
1815 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Sa 07.12.13 23:40
Okay, das klärt das. Dann ist dieses Stück eindeutig gegossen und damit falsch. So weit lehne ich mich mal aus dem Fenster.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder