Meine einzige Beschäftigung mit diesen Münzen vollzieht sich online.

Bisher habe ich in meinem Leben noch nie eine andere Person getroffen, die Münzen sammelt (zumindest nicht dass ich es wüßte) oder habe Münzen in einem Ladengeschäft gekauft - bis auf 2 Ausnahmen:
- ein kleiner Münzladen in der unmittelbaren Nähe des Kölner Doms mit einem etwas älteren und sehr freundlichem Inhaber - Bei meinem letzten und einzigen Besucht hatte er schon angedeutet, dass er den Laden bald schließen wollte und keinen Nachfolger habe - Hätte ich das nötige Kleingeld gehabt, ich hätte es auf den Thresen gelegt und meine Berufung wäre besiegelt gewesen

- ein kleiner Antiquitätenladen in Trier. Hätte der Kölner Münzhändler einen Bruder gehabt, es hätte der Inhaber des kleinen Trierer Ladens sein können. Als ich die Fundmünzen aus der Auslage kaufen wollte, hat er zwar ein seltsames Gesicht gemacht, mir aber eine Hanfdvoll (und von mir handaugesuchter) für 50 Cent das Stück verkauft - Eine davon war eine antike Fälschung eines Traian Denars, die ich schon einmal an anderer Stelle gereinigt und ungereinigt vorgestellt habe, eine andere war eine sehr schöne griechische Münze

Aber worauf ich eigentlich hinaus wollte, war, dass ich ohne das Internet und ohne dieses Forum hier bestimmt keine antiken Münzen sammeln würde.
Auch wenn ich in 99 Prozent aller Fälle hier nur mitlese, gehört das Forum doch zu meiner täglichen Internetroutine und wenn ich einmal für längere Zeit (mehr als 6 Stunden

Und selbst wenn ich noch keinem der Benutzer hier im Forum in der realen Welt über den Weg gelaufen bin und es vielleicht auch gar nicht will, finde ich die Gewissheit, dass es noch andere wie mich gibt

Der Mensch definiert sich halt durch den Menschen

und die Wiederbelebung dieses Threads erfolgte von mir unter dem Gedanken, wie sich eine Sammlung (in diesem Fall meine) in Laufe der Jahre verändert. Wenn ich den Umfang bzw die Spezialisierung heute mit der von damals vergleiche, weiß ich, auch schon anhand der Zahlen bestätigt, worauf ich mich spezialisiert habe. Und - ihr werdet es nicht glauben, ich glaube nicht dass ich damals unglücklicher über meinen damaligen Münzebestand war als heute. Und ich bin heute wirklich zufrieden.
Naja, aber wie oben schon ausführlich dargelegt, kenne ich halt niemanden, der sich für Münzen länger als ein erstaunte Ohhhhh begeistern kann, und deshalb müsst ihr nun herhalten und meine Litaneien ertragen. Wem soll ich denn meine Münzsammlung noch zeigen, wenn nicht euch.

Ich hoffe ich habe niemanden beim Lesen von etwas wichtigem abgehalten

mfg