--- "Der Schaukasten" ---
Moderator: Homer J. Simpson
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24108
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11678 Mal
- Danksagung erhalten: 6504 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ein verspäteter Weihnachtsdenar liegt gerade vor mir...
Ich finde ihn hübsch, besonders das Portrait gefällt mir sehr.
Paulina, Denar
DIVA PAVLINA / CONSECRATIO
RIC 2 (R2 !)
Ich finde ihn hübsch, besonders das Portrait gefällt mir sehr.
Paulina, Denar
DIVA PAVLINA / CONSECRATIO
RIC 2 (R2 !)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24108
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11678 Mal
- Danksagung erhalten: 6504 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Hallo,
hübsches Stück, selten und mit 28,0 g auch ein ordentlicher Brummer.
An Lebzeitenprägungen habe ich nur 2 Denare.
Schöne Grüße,
MR
hübsches Stück, selten und mit 28,0 g auch ein ordentlicher Brummer.
An Lebzeitenprägungen habe ich nur 2 Denare.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- mike h
- Beiträge: 6025
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 905 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Das wären dann schon insgesamt 3 Stück mehr als ich habe..
Glückwunsch Euch Beiden.
Martin

Glückwunsch Euch Beiden.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
-
- Beiträge: 840
- Registriert: Fr 20.04.12 20:59
- Hat sich bedankt: 864 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Hier sind 2 Denare, die beide im Jahre 62 v. Chr. geprägt wurden, was sie für mich noch besonderer macht.
1. L. Scribonius Libo Denar 62 v. Chr., Rom. Kopf des Bonus Eventus / Puteal Scribonianum mit 2 Lyrae und Hammer. Cr. 416, 1a Syd. 928 3.98 g
2.. L. Aemilius Lepidus Paullus Denar 62 v. Chr., Rom, zur Erinnerung an den Sieg seines angeblichen Vorfahren L. Aemilius Paullus bei Pydna im Jahre 168 v. Chr. Kopf der Concordia / König Perseus von Makedonien mit seinen 2 Söhnen vor Trophäe und L. Aemilius Paullus. 4,03g Cr. 415, 1 Syd. 926
Liebe Grüße
Pinneberg
1. L. Scribonius Libo Denar 62 v. Chr., Rom. Kopf des Bonus Eventus / Puteal Scribonianum mit 2 Lyrae und Hammer. Cr. 416, 1a Syd. 928 3.98 g
2.. L. Aemilius Lepidus Paullus Denar 62 v. Chr., Rom, zur Erinnerung an den Sieg seines angeblichen Vorfahren L. Aemilius Paullus bei Pydna im Jahre 168 v. Chr. Kopf der Concordia / König Perseus von Makedonien mit seinen 2 Söhnen vor Trophäe und L. Aemilius Paullus. 4,03g Cr. 415, 1 Syd. 926
Liebe Grüße
Pinneberg
Grüße, Pinneberg
-
- Beiträge: 1427
- Registriert: Mo 14.03.11 18:17
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 505 Mal
- Danksagung erhalten: 809 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Dazu passt dann ganz gut diese Münze , ebenfalls aus dem Jahr 62.
Sie ist eine Gemeinschaftsausgabe der beiden Münzmeister; jeder durfte eine Seite gestalten. Sie ist etwas seltener als die beiden anderen Typen.
Albert 1334
Crawford 417/1
Schönen Abend noch
Kiko
Sie ist eine Gemeinschaftsausgabe der beiden Münzmeister; jeder durfte eine Seite gestalten. Sie ist etwas seltener als die beiden anderen Typen.
Albert 1334
Crawford 417/1
Schönen Abend noch
Kiko
- klunch
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 24.11.09 11:03
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Schöne Münzen! Vor allem Denare mit mehr als 4g haben irgendwie etwas Besonderes 
Die Gemeinschaftsausgabe übrigens datiert Albert auf 63 BC mit dem Vermerk der Neudatierung, zu deren Hintergründen er aber leider nix sagt.
Nach einer längeren Pause will ich auch mal wieder eine Münze zeigen:
Lucius Papius
Denar, 79 BC, Rom, 3,89g, 8h
AV: Kopf der Juno Sospita r. im Ziegenfell, dahinter Fuß
AV: Greif springt r., darunter Hand mit Scalpell
Crawf. 384/1; Syd. 773, Albert 1279, Sear 311
Die Beizeichen sind bei diesen Münzen übrigens komplementär bzw. haben stets einen Bezug zueinander. Eine recht gute Auflistung findet sich hier: http://www.bonannocoins.com/l_papius/l_papius_db.php wobei ich zu dieser Seite von da https://brooklynsabbatical.wordpress.co ... rol-marks/ gekommen war, welche sowohl historisch als auch numismatisch interessant zu lesen ist.
Einen schönen Abend wünscht
klunch

Die Gemeinschaftsausgabe übrigens datiert Albert auf 63 BC mit dem Vermerk der Neudatierung, zu deren Hintergründen er aber leider nix sagt.
Nach einer längeren Pause will ich auch mal wieder eine Münze zeigen:
Lucius Papius
Denar, 79 BC, Rom, 3,89g, 8h
AV: Kopf der Juno Sospita r. im Ziegenfell, dahinter Fuß
AV: Greif springt r., darunter Hand mit Scalpell
Crawf. 384/1; Syd. 773, Albert 1279, Sear 311
Die Beizeichen sind bei diesen Münzen übrigens komplementär bzw. haben stets einen Bezug zueinander. Eine recht gute Auflistung findet sich hier: http://www.bonannocoins.com/l_papius/l_papius_db.php wobei ich zu dieser Seite von da https://brooklynsabbatical.wordpress.co ... rol-marks/ gekommen war, welche sowohl historisch als auch numismatisch interessant zu lesen ist.
Einen schönen Abend wünscht
klunch
Lernen, lernen und nochmals lernen.
-
- Beiträge: 840
- Registriert: Fr 20.04.12 20:59
- Hat sich bedankt: 864 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Danke Kiko für's Zeigen der passenden Münze! Sie weist ja auch eine hübsche Tönung auf.
Und sehr interessante Beizeichen auf Deinem Stück Klunch! Auch konnte ich dank der Links mein Wissen hinsichtlich der Bedeutung von Beizeichen erweitern!
Liebe Grüße
Pinneberg
Und sehr interessante Beizeichen auf Deinem Stück Klunch! Auch konnte ich dank der Links mein Wissen hinsichtlich der Bedeutung von Beizeichen erweitern!
Liebe Grüße
Pinneberg
Grüße, Pinneberg
- Alm-Öhi
- Beiträge: 178
- Registriert: Mo 06.06.16 16:19
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Wohl eher ein Schreibgriffel.klunch hat geschrieben:AV: Greif springt r., darunter Hand mit Scalpell
Auch die Beizeichen-Beschreibung von Papius Coins of Variety 18.00 im ersten Link erscheint mir äußerst skurril. Die Römer sollen bereits Hieb- und Stichwaffen mit Säbel- statt Schwertgriff geführt haben?
It is better to know some of the questions than all of the answers.
James Grover Thurber
James Grover Thurber
- klunch
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 24.11.09 11:03
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Der wäre wohl weniger so gehalten worden, aber dennoch ist es möglich. Den Verweis auf das Scalpell habe ich aber auch schon an anderer Stelle gelesen, eine Interpretation als Schreibgriffel ist mir bis dato neu. Hast Du dafür irgendeinen Beleg?Alm-Öhi hat geschrieben: Wohl eher ein Schreibgriffel.
Das erscheint mir auch etwas gewagt. Hast Du eine bessere Idee? Im amerikanischen Kulturraum stellt man oft lieber eine Vermutung in den Raum bevor man sagt man wisse es nicht.Alm-Öhi hat geschrieben:Auch die Beizeichen-Beschreibung von Papius Coins of Variety 18.00 im ersten Link erscheint mir äußerst skurril. Die Römer sollen bereits Hieb- und Stichwaffen mit Säbel- statt Schwertgriff geführt haben?
Gruß Klunch
Lernen, lernen und nochmals lernen.
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
das könnte die darstellung einer falcata sein, die waffe der iberer!
grüsse
frank
grüsse
frank
- Perinawa
- Beiträge: 3263
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1256 Mal
- Danksagung erhalten: 2411 Mal
- Kontaktdaten:
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Frank: Wunschdenken
Alm-Öhi: Und wie begründest du deine Interpretation des Schreibgriffels auch - oder gerade - in Bezug auf die Av-Darstellung des Fusses?
Grüsse
Rainer

Alm-Öhi: Und wie begründest du deine Interpretation des Schreibgriffels auch - oder gerade - in Bezug auf die Av-Darstellung des Fusses?
Grüsse
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 1486 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 40 Antworten
- 17396 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 39 Antworten
- 23311 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 33 Antworten
- 15622 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 3 Antworten
- 6158 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Google [Bot]