Seite 1 von 2
Wer isn das?
Verfasst: Do 19.05.05 12:41
von Pscipio
Da lief mir doch heute Morgen ein derart interessantes Stück über den Weg, dass ich es (trotz bedrückend tiefem Hobbykontostand

) gleich gekauft habe und euch wieder mal mit einem Rätsel auf die Nerven gehe: wer ist denn hier abgebildet?
Gruss, Pscipio
Verfasst: Do 19.05.05 13:20
von richard55-47
Ich tippe auf Probus
Verfasst: Do 19.05.05 13:36
von Peter43
Ich versuche mich auch einmal, trotz der vielen Mißgriffe:
Probus, TEMPOR FELICI, Büste mit Strahlenkrone, geharnischt und drapiert, mit Schild und Speer, gesehen von hinten
Evtl. Lugdunum, siehe Beispiel
Mit freundlichem Gruß
Verfasst: Do 19.05.05 16:32
von gorostiza
Als "Grieche" rate ich jetzt einfach in den blauen Himmel hinein, könnte es Vabalathus sein? Der hat so ein rundliches Gesicht!
Verfasst: Do 19.05.05 17:29
von Peter43
Hallo!
Vabalathus war ein Klientelkönig, mit Rom verbündet, aber protokollarisch unter den römischen Kaisern stehend. Deshalb hat er nie eine Strahlenkrone auf!
MfG
Verfasst: Do 19.05.05 17:35
von Pscipio
Peter43 hat geschrieben:Vabalathus war ein Klientelkönig, mit Rom verbündet, aber protokollarisch unter den römischen Kaisern stehend. Deshalb hat er nie eine Strahlenkrone auf!
Auf den gemeinsamen Prägungen mit Aurelianus, ja, aber auf den Prägungen nach Abspaltung von Palmyra trägt Vabalathus durchaus eine Strahlenkrone (siehe Anhang). Allerdings sind seine Büsten immer nach rechts ausgerichtet. Aus diesem Grund und weil ich mir einen Vabalathus nicht einfach so leisten kann (8)), kann mein oben gezeigtes Stück nicht von ihm sein.
Verfasst: Do 19.05.05 17:43
von gorostiza
Da bin ich ja trotz blauem Himmel erbärmlich ausgerutscht, man sollte sich nicht mit fremden Federn schmücken wollen. Aber es hat trotzdem Spass gemacht, zu raten.
Verfasst: Do 19.05.05 17:52
von Peter43
Da habe ich mich wohl mit der Strahlenkrone bei Vabalathus auch zu weit aus dem Fenster gelehnt!
MfG
Verfasst: Do 19.05.05 19:09
von payler
Mir täte der Probus auch kombinieren!
Auflösung?
Super Link dazu:
http://probvs.info/probvs/
Verfasst: Do 19.05.05 19:13
von Pscipio
Alle gehen auf den Probus... er ist es aber nicht! Leider keine tolle Erhaltung, aber dann wäre das Stück auch zu teuer gewesen.
Verfasst: Do 19.05.05 19:49
von curtislclay
Göbl 148k3, drei Exemplare notiert, Taf. 91 (vom gleichen Vs.Stempel), Siscia, 3. Emission.
Verfasst: Do 19.05.05 20:38
von Herr Sharif
Pscipio,
nicht so schnell auflösen!
Ich bin gerade erst nach Hause gekommen. So habe ich ja überhaupt keine Chance!
Naja, ich wäre wahrscheinlich auch auf Probus gekommen. Obwohl die Nase ...
Gruß, Sharif
Verfasst: Do 19.05.05 20:55
von Pscipio
@ Sharif
Tut mir leid, aber nach dem Drängen von @payler und all den Tipps auf Probus habe ich mich erbarmt... und dabei vergessen, dass du ja meistens erst am Abend im Forum bist. Als Entschuldigung hier gleich drei Rätsel, nur für dich!

(nun ja, andere, die Spass daran haben, dürfen natürlich auch, will aber niemandem auf die Nerven gehen!)
Viel Spass, lieber Sharif!
@curtis
Danke fürs Nachschlagen! Das Stück scheint wirklich nicht häufig zu sein...
Verfasst: Do 19.05.05 22:19
von Herr Sharif
Oh! Vielen Dank.
Dann kann ich jetzt ja mal so richtig schön daneben tippen:
1. Claudius II Gothicus
2. Carinus
3. Gallienus
Aber nicht, daß ich mich hier ganz allein blamieren muß.
Gruß, Sharif
Verfasst: Fr 20.05.05 14:47
von Pscipio
@Sharif
Es scheint, dass dir niemand behilflich sein will... Leider sind deine drei Tipps falsch

Ein Carinus ist dabei, aber nicht die zweite Münze, Claudius und Gallienus hingegen sind nicht dabei.
Gruss, Pscipio