Seite 1 von 2

Buchvorstellung

Verfasst: Mi 25.05.05 13:21
von n.......s
Tach zusammen ,
habe mir vor ein paar Wochen ein neues ,sehr interessantes Werk über römische Reichsmünzen zugelegt .
- The Encyclopedia of Roman Imperial Coins -
von Rasiel Suarez
Das Buch ist mit seinen 620 Seiten im Großformat sicher nicht so ausführlich wie z.B. ein RIC -aber eine echte Bereicherung . Es sind die unterschiedlichen Vorder-und Rückseiten aufgelistet , die jeweiligen Nominale und die Vorder-und Rückseiten-Kombinationen beschrieben ,die dazugehörigen Referenzen ,historische Informationen zu den Herrschern und den Münzen .
Dazu eine erstklassige Bebilderung ,wie man sie sonst selten findet .
Ich denke , die 75 Dollar (etwas mehr als 50€) sind gut angelegt .
Kennt jemand dieses Buch ???
viele Grüße
Torsten

Verfasst: Mi 25.05.05 14:06
von Peter43
Das Buch ist erst ganz neu erschienen, hat aber bereits gute Kritiken geerntet. Für Interessierte: Im beigefügten Link sind Beispielkapitel zu sehen über Commodus und Gratian. Machen wirklich einen guten Eindruck, besonders die übersichtlichen Listen mit den Legenden!

http://www.forumancientcoins.com/Roman- ... target=516

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Do 26.05.05 15:03
von fartuloon
Wo hast du dieses Buch erstanden? Amazon führts leider nicht.

Verfasst: Do 26.05.05 15:09
von n.......s
zum Beispiel hier :(books)
http://www.dirtyoldcoins.com/shop/index.html
viele Grüße
Torsten

Verfasst: Do 26.05.05 18:50
von Peter43
Hallo fartuloon!

Ich hatte Dir doch auch schon eine Bezugsadresse genannt!
http://www.forumancientcoins.com/catalo ... =516&pos=0

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Fr 27.05.05 06:57
von fartuloon
Vielen Dank. Ich dachte nur, dass das buch auch in deutschland erhältlich sei. ich hab mal in england eins bestellt und das geld überwiesen. da waren die überweisungskosten fast 40 teuro.

Verfasst: Fr 27.05.05 09:07
von Iotapianus
Mit Überweisungskosten wirst du arm, ohne Kreditkarte geht da gar nichts.

Auf der Website von dirtyoldcoins wird das für 75 $ einzeln, aber für 360 $ für acht Exemplare angeboten, was auf 45 $ käme (natürlich in jedem Fall zuzüglich Versand aus den USA). Wie wäre es mit einer Sammelbestellung, wenn sich acht Leute finden, die es verbindlich abnehmen und natürlich die Versandkosten innerhalb Deutschlands vom Sammelbesteller zum Endabnehmer mit übernehmen? Ich habe jedenfalls Interesse an dem Band.

Iotapianus

Verfasst: Fr 27.05.05 09:09
von fartuloon
Wäre dabei :D

Verfasst: Fr 27.05.05 20:03
von vingertin
Hallo Iotapianus,

auch ich würde mich verbindlich an einer Sammelbestellung beteiligen.

Wäre echt Klasse wenn sich noch weitere 5 Interessenten finden würden.

Gruß aus dem Breisgau

Vingertin

Verfasst: Sa 28.05.05 02:28
von Peter43
Ich bin auch dabei! Aber vergeßt den deutschen Zoll nicht, der knöpft uns noch mal 16% auf die Gesamtsumme einschließlich Versand ab!

MfG

Verfasst: Sa 28.05.05 12:36
von Lemur
Da schließe auch ich mich an!

Verfasst: Sa 28.05.05 13:01
von Xanthos
Bin auch dabei.

@Iotapianus,
Danke für die Organisation der Sammelbestellung.

Verfasst: Sa 28.05.05 14:38
von Iotapianus
Dann sind wir jetzt schon sechs, sobald zwei weitere einsteigen, kümmere ich mich drum. Ich erkundige mich nach Versandmodalitäten und gehe davon aus, dass wir es nicht sehr eilig haben, wenn das einen großen Preisunterschied macht.

Aber bitte, bestätigt mir eure Bestellung über Privatnachricht unter Angabe eures Klarnamens und eurer Adresse. Ich möchte nicht auf sieben Büchern sitzen bleiben. Danke.

Iotapianus

Verfasst: Sa 28.05.05 16:07
von chinamul
Frei nach Schiller: Wo alles kauft, kann chinamul allein nicht passen!
Auch ich möchte mich daher an der Bestellung beteiligen.

Gruß

chinamul

Verfasst: Sa 28.05.05 16:19
von Pscipio
Dann will ich der letzte der gesuchten Acht sein!

Gruss, Pscipio