Seite 1 von 1
Mal wieder ein Rätsel
Verfasst: Do 02.06.05 11:49
von chinamul
Hallo Experten!
Wer, bitteschön, ist denn wohl der Herrscher auf der folgenden Münze? Auflösung in ein paar Tagen.
Gruß
chinamul
Verfasst: Do 02.06.05 12:01
von donolli
hallo chinamul!
ich tippe hier mal auf eine siliqua des eugenius?
cheers, donolli
Verfasst: Do 02.06.05 14:32
von Peter43
Ich schließe mich Donolli an und tippe auch auf Eugenius!
MfG
Verfasst: Do 02.06.05 15:45
von Herr Sharif
Das ist bestimmt eine Finte. Ich komme auch auf niemand anderen als Eugenius.
Gruß, Sharif
Verfasst: Do 02.06.05 16:10
von B.A.
Mehr als falsch tippen kann ich nicht, also sage ich Maximus
Mfg
SCheibe
Verfasst: Do 02.06.05 17:51
von Fridericus
Ich glaube, es ist Procopius.
Verfasst: Do 02.06.05 19:10
von cucci
Verfasst: Do 02.06.05 19:27
von richard55-47
Maximus hat nicht die typischen, sooo lang heruntergezogenen Augenbrauen. Die Nase könnte jedoch hinkommen, der Bart nicht. Nach einem Gentest gehe auch ich von Eugenius aus.
Verfasst: Do 02.06.05 21:02
von B.A.
Ich behaupte einfach mal, dass man im "Greisenalter" des Römischen Reiches die Büsten kaum noch anhand individueller Merkmale unterscheiden kann. Ausnahmen gibt es natürlich immer wieder, deshalb möchte ich dir auch nicht widersprechen, richard55-47.
Also wenn ich mir die beiden Büsten des Maximus sowie des Eugenius im Kampmann betrachte, könnte ich sie ohne Legende nicht unterscheiden ...
Mfg
SCheibe
Verfasst: Fr 03.06.05 19:27
von chinamul
Da zu fürchten ist, daß die Sache nunmehr ausgereizt ist, möchte ich zur Auflösung schreiten.
Zuvor aber möchte ich mich bei all denen bedanken, die, wohl nur um mir eine Freude zu machen, nach donollis Schnellschuß (und Volltreffer!) auch noch Alternativen zu Eugenius genannt haben.
Es ist tatsächlich der Besagte, was auch ohne Richards "Eugentest" klar ist.
EUGENIUS 392 – 394
AR Siliqua Lugdunum
Av.: D N EVGENIVS P F AVG - Geharnischte und drapierte Büste rechts mit Perldiadem
Rv.: VRBS ROMA - Roma nach links auf Harnisch sitzend; in der Rechten Victoria auf Globus, in der Linken Speer mit Spitze nach unten
Im Abschnitt: LVG P S
RIC 46; C. 72
ss (0,92 g; stark beschnitten)
Gruß
chinamul