Seite 1 von 1

brauche Bestimmungshilfe

Verfasst: Mi 08.06.05 17:18
von padautz
hallo
hab hier einen Römer, nur leider (noch) keine Ahnung davon..
vielleicht kann ihn hier jemand bestimmen oder das Gebiet/Zeit eingrenzen

bin auch für Links zum Thema dankbar

danke und gruß
padautz

Verfasst: Mi 08.06.05 17:21
von padautz
hier noch die bilder...

Antwort

Verfasst: Mi 08.06.05 17:58
von Gast
Ich vermute Kaiser Domitian Cos bedeutet in seinem Regierungsjahr
Bestätigt, es könnte 3 oder 4 heissen. Hinten S.C Senatvs Consultus
Eine Senats Münze. SC ab Kaiser Augustus eingeführt.


Gruss QFM
viel Spass bei weiteren
forschung. Tip Internet durchwüllen.

Verfasst: Mi 08.06.05 18:18
von Iotapianus
Ich habe Probleme, die Münze im Katalog zu finden. Die Averslegende ist, soweit ich sehe:

(IMP CAES) DOMIT(ianus) AVG(ustus) GERM(anicus) CO(n)S(ul) XIIII CENS(or) P(erpetuus) P(ater) P(atriae)

(d.h. die Münze wurde 88-89 geprägt, dem Jahr seines 14. Konsulates).

Die Reverslegende (die ziemlich undeutlich ist) lautet wohl:
VIRTVTI AVGVSTI S(enatus) C(onsulto)

Wenn es ein As ist, könnte es RIC 373, BMC 417 sein.

Iotapianus

Verfasst: Mi 08.06.05 18:28
von Pscipio
Ich denke, Iotapianus hat Recht, ohne Strahlenkrone müsste es ein As sein, RIC 373. @padautz: bitte gib immer auch Durchmesser und Gewicht an.

Gruss, Pscipio

Antwort

Verfasst: Mi 08.06.05 18:48
von Gast
Ok ist gut, ich bin nie so gut wie ihr, aber ich liess darauf Domitian, die
Vermessungsdaten kenne ich nicht. Habe nur das Foto betrachtet. Und so
ein paar gedanken gemacht, das andere habe ich dem Hilfe suchende
überlassen. Schon mit dem Namen, findet man im Netz, viele Infos, oder
Numismatik Shops wie Ritter Numismatik Germany. So kann man auch Münzen vergleichen. Danke für denn Rat.

Gruss QFM

Verfasst: Mi 08.06.05 19:14
von padautz
danke schon mal für eure vielen Antworten!!!

Durchmesser: 29mm

ist ja schon mal alles sehr interessant!

die Münze kommt wahrscheinlich aus Trier

padautz