Seite 1 von 1
Bestimmung eines Dupondius des Vespasian
Verfasst: Mo 27.06.05 08:45
von Lojoer
Hi,
ich habe hier ein Dupondius des Vespasian. Mit COS III offenbar um 71 n.Chr. geprägt (ich gehen von Prägestätte Lugdunum aus).
Legende IMP CAES VESPASIAN AVG COS III
Auf der Rv die Viktoria mit Schild ohne Leg.
Wer kann mir die RIC nennen???? Für Euch wahrscheinlich ein leichtes.
Gruß Jörg
Verfasst: Mo 27.06.05 11:21
von Pscipio
Hallo Lojoer
Vespasianus Orichalcum-Dupondius, geprägt 71 n. Chr. in Lugdunum.
Av: IMP CAES VESPASIANVS AVG COS III, Kopf mit Strahlenkrone nach rechts, kleiner Globus am Halsabschnitt rechts unten (Zeichen der Prägestätte Lugdunum).
Rev: S C, Victoria nach links schwebend, hält rechts Rundschild mit S P Q R-Legende (Q R ist bei deinem Stück zu sehen, S zu erahnen).
RIC 478, Cohen 464
Gruss, Pscipio
Verfasst: Mo 27.06.05 11:23
von Peter43
Hallo Jörg!
Dein Dupondius sollte sein RIC II, 478; C.464; geprägt in Rom, 71 n.Chr.; häufig.
Rev.: Victoria schreitet n. li., hält einen Rundschild mit der Inschrift SPQR.
Mit freundlichem Gruß
Verfasst: Mo 27.06.05 11:27
von Peter43
Ich sehe, Psipio war etwas schneller! Und mit dem kleinen Globus an der Halsspitze natürlich Lugdunum und nicht Rom!
Diese Münze (gleiche RIC-Nummer!) gibt es mit 3 verschiedenen Avers-Legenden:
1. IMP CAES VESPASIAN AVG COS III
2. IMP CAESAR VESPASIAN AVG COS III, und evtl. auch
3. IMP CAES VESPASIANVS AVG COS III
MfG
Verfasst: Mo 27.06.05 11:49
von Lojoer
Hallo ihr beiden,
mal wieder schnell wie die Pest.
Besten Dank. Ist die Legende 1. Die 3 unterschiedlichen Leg. brachten mich ein wenig durcheinander.
Gruß Jörg