Seite 1 von 1
zweifel an der Echtheit
Verfasst: Di 05.07.05 19:11
von cucci
Hallo Forum
Hier habe ich 2 Münzen deren Echtheit zweifle ich sehr.
1 Septimius Severus... Ich glaube es ist ein Guss.
2 Alexander Severus...Desen Patina zweifle ich an.
Was meint Ihr dazu..Echt oder Falsch???
Gruss Cucci
Verfasst: Di 05.07.05 19:37
von B.A.
Ich glaube der Septimius Severus ist wirklich antik, jedoch glaube ich er besteht aus einem Kupferkern mit Silber-Überzug.
Bei deinem Alexander Severus finde ich den Stil auf der RV etwas eigenartig, jedoch vermute ich auch dass diese Münze echt ist.
Mfg
SCheibe
PS: Sep
timius Severus, nicht Sep
rimius

Verfasst: Di 05.07.05 19:46
von Chippi
hallo cucci,
die erste Münze (Sev. Alex.) sieht für mich echt aus, auch wenn mich der "Belag" darauf stutzig macht.
Hab die Münze (bes. die Umschrift) mit meinem Sev.-Alex-Denare verglichen (anderer Jahrgang - 223) und konnte keine Fälschungsindizen entdecken.
Bei der 2.Münze stutze ich selber, die Oberfläche sieht sehr rauh aus udn unscharf aus.
Das sind nur meine persönl. Eindrücke, damit muss ich nicht unbedingt richtig liegen.
Gruß Chippi
Verfasst: Di 05.07.05 19:47
von n.......s
...für mich sieht der Sept.Severus echt aus -
was wiegt er denn ?
Auf den ersten Blick kann ich auch an dem Sev.Alexander nichts Verdächtiges feststellen -allerdings kann man eine solche Münze besser beurteilen , wenn man diese in der Hand hält , sich die Münze unter der Luoe anschauen kann (Belag) und z.B. einen Klangtest machen kann -dann klärt sich auch , ob die Münze gegossen ist . (für mich sieht der Sept.Sev. nicht danach aus)
Gruß
Torsten
Verfasst: Di 05.07.05 19:47
von Chippi
War Bastard-Ratte schneller als ich.

Verfasst: Di 05.07.05 20:01
von cucci
Mit den Gewicht kann ich erst morgen dienen, muss sie bei der arbeit wiegen.
Beim Klang kann ich kein Unterschied zwischen einer Zertifizierten Münze und diesen beiden..
@Bastard-Ratte, Danke für den Hinweis, ist korrigiert.
Gruss Cucci
Verfasst: Mi 06.07.05 07:17
von cucci
Die versprochene Gewichte hier
Die Gewichte:
Alexander : 3.02
Septimius : 2.815
Verfasst: Mi 06.07.05 10:23
von n.......s
...die liegen auch im Limit ...
"spätere" Denare sind auch mit 2,7- 3 gr. vollkommen normal -
dadurch möchte ich meine Vermutung nochmal bekräftigen , daß
beide Münzen einen echten Eindruck auf mich machen .
Ich sehe auch keinen Hinweis darauf , daß der Sept.Sev. Denar
gefüttert sein soll .
Gruß
Torsten
Verfasst: Mi 06.07.05 15:31
von cucci
@nephrurus,
Was mich unsicher machte bei dem Sept. Sev. , war die leicht poröse Oberfläche. Jedoch könnte die auch von einer agresiven Erde stammen..
Gruss Cucci
Verfasst: Do 07.07.05 13:39
von Pscipio
Hallo cucci
Die Gewichte sind absolut in Ordnung. Beim Septimius Severus stören mich die grossen Augen, die poröse Oberfläche hingegen kann verschiedene Ursachen haben und muss nicht auf eine Fälschung hindeuten. Severus Alexander - wieder grosse Augen und etwas seltsamer Stil der Rückseite.
Mich beunruhigen die grossen Augen... Ansonsten könnten die Münzen auch echt sein. Ich möchte mich nicht definitiv festlegen, woher hast du denn diese Stücke?
Gruss, Pscipio
Verfasst: Do 07.07.05 15:05
von n.......s
...ich habe auch solche Denare mit ähnlicher Oberfläche im Bestand -
ist nicht ungewöhnlich -die Ursachen können unterschidlich sein ...
@Pscipio
...habe eben noch mal meinen Blick über meine Sept.Sev.Denare schweifen lassen -ich denke , daß mit den Augen geht in Ordnung ...
Gruß
Torsten
Verfasst: Do 07.07.05 18:18
von cucci
@Pscipio,
Ich habe beide aus dem Ebay, Privatkauf... es waren meine ersten Röm münzen!nicht teuer max. 20 Euro
Gruss Cucci
Verfasst: Fr 08.07.05 05:34
von cucci
Ich habe mal einige Alex. Severus Denare zusammen verglichen und konnte bei einige Denare mit grossen Augen feststellen...
Gruss Cucci
Verfasst: Fr 26.08.05 16:19
von cucci
Jetzt ist es Definitif.. Das Resultat steht, etwas spät aber doch noch geschafft..
Beide Münzen sind Echt..
Ich habe sie einem sehr Erfahren Münzhändler zur schau gegeben..
Grüsse Cucci