Hallo Task_Force
Nr. 1:
Probus Antoninianus, geprägt 276-282 n. Chr. in Serdica, 1. Offizine.
Av: IMP C M AVR PROBVS P F AVG, Kaiser im imperialen Mantel nach links, trägt Strahlenkrone und hält Szepter.
Rev: SOLI INVICTO, Sol in frontaler Quadriga.
Abschnitt: KAA
RIC 861, "common".
Nr. 2:
Galerius Antoninianus, geprägt 293-294 n. Chr. in Cyzicus, 4. Offizine.
Av: GAL VAL MAXIMIANVS NOB CAES, gepanzerte Büste mit Strahlenkrone nach rechts.
Rev: CONCORDIA MILTVM, Δ im Feld, Galerius nach rechts stehend, erhält Victoria mit Kranz von Iupiter, der nach links steht und Szepter hält.
Abschnitt: XXI
RIC 717 var. (andere Offizine).
Nr. 3:
Aurelianus Antoninianus, geprägt 272 (?) n. Chr. in Serdica, 3. Offizine.
Av: IMP C AVRELIANVS P F AVG, gepanzerte Büstze mit Strahlenkrone rechts.
Rev: RESTITVT ORBIS, Stern im Feld, Frau nach rechts stehend, überreicht Kranz an Kaiser, der mit Szepter nach links steht.
Abschnitt: KA•Γ•
RIC 295, "common".
Ich hoffe, mir sind keine Fehler unterlaufen (wenn doch, so werden die Argusaugen anderer Römer dies sicher bemerken und korrigieren). Die Münzen sind zwar nicht selten, aber der Galerius und der Aurelianus dafür in toller Erhaltung. Vielleicht komme ich mal heimlich vorbei und lasse den letzteren mitgehen...
Gruss, Pscipio