Seite 1 von 2

Arcadius

Verfasst: Mi 20.07.05 18:42
von richard55-47
Ich habe einen winzigen Arcadius (Bronze), Gewicht 0,86 gr. Dm 9 mm.
Auf dem Avers ist mit Ach und Krach "DN ARCADI" zu erkennen. Auf dem Rv kann man klar "SALUS REI" erkennen, also sollte dies mit "SALUS REI PUBLICAE" leicht erkennbar sein. Spricht für Kampmann 165.25, da geht aber eine Victoria nach links. Die zu sehende Figur ist aber keine Victoria, geht im übrigen nach rechts und sieht aus, als sei sie männlichen Geschlechtes. Könnte Arcadius selbst sein. Diesen gibt es aber nach Kampmann 165.27 nur i. V. m. SPES REI PUBLICAE und "Spes" kann ausgeschlossen werden. Den RIC habe ich nicht, im Web finde ich nichts. Habe ich eine Lücke im Kampmann, der sich nach RIC ausrichtet, entdeckt und ein ganz normales Münzlein oder habe ich ein Ringeltäubchen in meinem Fundus?
Für Nachfragen: ein besseres Bild habe ich aus der Hand nicht hinbekommen.

Verfasst: Mi 20.07.05 19:03
von Pscipio
Hallo Richard

Ich glaube, es handelt sich dennoch um eine Victoria-Rückseite, die aber vielleicht etwas rustikal dargestellt wurde: Victoria nach links gehend, Kopf nach rechts, rechts unten der Gefangene, links Christogramm. Rechts vom Kopf glaube ich einen nach oben gestellten Flügel zu erkennen, ähnlich dieser Münze: http://www.dirtyoldcoins.com/natto/id/arc/arc001.jpg

Könnte das hinhauen?

Gruss, Pscipio

Verfasst: Mi 20.07.05 21:14
von richard55-47
Pspio, herzlichen Dank für die schnelle Antwort. M. E. ist die von dirtyoldcoins geliehene Münze eine andere. Meine Rv-Figur stellt ganz klar das rechte Bein nach rechts und schaut nach rechts. Hinter ihrer linken Schulter steht, wie ich soeben feststellte, eine andere Figur (dieses Schemen kann natürlich auch als Flügel der Victoria angesehen werden, dann hätte der Flügel aber einen Kopf).

Verfasst: Mi 20.07.05 21:30
von Pscipio
SALVS REI PVBLICAE gibt es, ausser bei Kaiserinnen, nur als "Victoria nach links"-Rückseite. SPES REI PVBLICAE scheidet aus, denn du kannst das SALVS REI ja deutlich erkennen (auch ich glaube es auf den zugegebenermassen nicht sehr deutlichen Fotos lesen zu können). Was bleibt uns dann noch?

a.) eine unpublizierte Variante
b.) eine Barbarisierung (dazu würde der eigentlich zu kleine Schrötling passen)
c.) wir sind beide unfähig, d.h. übersehen etwas

Ich tippe auf b.) oder c.) 8)

Peter43, wo bist du?? :D

Gruss, Pscipio

PS: Ach ja, wenn wir schon bei Barbarisierungen sind:
richard55-47 hat geschrieben:Pspio

Verfasst: Mi 20.07.05 22:13
von beachcomber
hallo,
es gibt von arcadius eine AE3 mit der rückseite salus rei publica:
'victoria standing right on cuirass supporting on a low column a shield inscribed PX, to which she points' RIC X 101ff.
die müsste aber ca 2,4g wiegen. eine AE4 mit 0,8g ist im RIC nicht gelistet.
es könnte also vielleicht eine barbarisierte oder beschnittene (?)münze sein.
grüsse
frank

Verfasst: Mi 20.07.05 22:19
von Herr Sharif
@pscipio (Dein Name ist aber auch wirklich kompliziert):
@richard55-47:

Ich heiße nicht und bin auch nicht Peter43. Allerdings muß ich Pscipio (drei Versuche beim tippen, warum hast Du auch so einen komischen Namen?) recht geben. Es handelt sich um Victoria. Das rechte Bein angewinkelt, blickt nach links, und der von der Dir, Richard55-47, gesehene "Hintermann" ist Victorias Flügel. Der imaginäre "Kopf" ist die Verlängerung, bzw. das Ende des Palmwedels den Victoria in der Linken hält.


Gruß, Sharif

Verfasst: Mi 20.07.05 22:24
von Pscipio
beachcomber hat geschrieben:es gibt von arcadius eine AE3 mit der rückseite salus rei publica: 'victoria standing right on cuirass supporting on a low column a shield inscribed PX, to which she points' RIC X 101ff.
Kannst du die Prägestätte angeben und evtl. ein Bild liefern? Würde mich noch interessieren, diese Münze wäre mir neu. Man lernt eben nie aus...

Verfasst: Mi 20.07.05 22:43
von Peter43
Hallo!

Ich habe mir das Bild natürlich auch angesehen und habe meine Probleme mit ihm. Die Beschreibung von Beachcomber allerdings ist nicht ganz richtig. Das Reverse, das er beschreibt, zeigt nämlich Victoria auf einem Cuirass sitzend! In RIC steht 'Victora std. on cuirass', und das heißt 'seated on cuirass' und nicht 'standing on cuirass'. Diese Type ist wohlbekannt, hat aber mit der vorgestellten Münze nichts zu tun.

Ich mache mal einen Vorschlag ins Blaue hinein: Könnte es eine Doppelprägung sein? Die Kontur der unklaren 'zweiten Figur' oder auch 'Flügels' verläuft doch genau parallel zur Victoria!

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Mi 20.07.05 22:57
von Pscipio
Peter43 hat geschrieben:Ich mache mal einen Vorschlag ins Blaue hinein: Könnte es eine Doppelprägung sein? Die Kontur der unklaren 'zweiten Figur' oder auch 'Flügels' verläuft doch genau parallel zur Victoria!
Gute Idee, daran habe ich nicht gedacht. Dennoch bleibt das Problem des zu kleinen und zu leichten Schrötlings bestehen.

Hmm, irgendwie hoffe ich doch noch auf ein besseres Foto.

Gruss, Pscipio

Verfasst: Do 21.07.05 00:40
von beachcomber
hallo peter43,
tja, da hab' ich die abkürzung 'std' im RIC, mal locker als 'standing' übersetzt, dabei hätte ein kleiner blick auf die dazugehörige abbildung meinen irrtum ganz schnell erkennen lassen können!
aber wo ich gerade von abbildungen spreche - ein besseres foto, auch vom avers, wäre sicher hilfreich!
grüsse
frank

Verfasst: Do 21.07.05 01:05
von Peter43
@beachcomber:

Ist mir auch schon passiert! Ein andere Eigenart von RIC, die zu Fehlinterpretationen führt, ist die Beschreibung der Stellung von Figuren auf dem Revers. So heißt es da immer 'stg. right', wenn die Figur nach links steht. RIC meint damit, daß die Figur von der Figur aus gesehen sich nach rechts gedreht hat!

MfG

Verfasst: Do 21.07.05 02:14
von curtislclay
Peter,
Ich glaube nicht, dass RIC die Richtungen so verdreht wie du sagst!
Ich kenne nur ein numismatisches Werk, Banduris zwei Foliobände über spätrömische und byzantinische Münzen (Paris, 1718), wo so vorgegangen wurde!
MfG
Curtis

Verfasst: Do 21.07.05 10:48
von n.......s
...ich habe diese hier gefunden...sieht der dargestellten Münze noch am ähnlichsten...
Gruß
Torsten

Verfasst: Do 21.07.05 13:37
von beachcomber
hallo,
ich hab' noch mal nachgeschaut, band IX des RIC ist voll mit AE4 des arcadius mit der rückseitenlegende 'salus rei publica', dort beschrieben als 'victoria advancing left, carriyng trophy and dragging captive', und ich denke dass diese beschreibung der von nephurus vorgestellten münze entspricht, und damit wohl auch der von richard.
grüsse
frank

Verfasst: Do 21.07.05 13:41
von Pscipio
@beachcomber&nephrurus

Euer Vorschlag entspricht meinem schon ganz zu Beginn geäussertem Gedanken, der aber von richard verworfen wurde.

Gruss, Pscipio