Seite 1 von 2

augustus-gold

Verfasst: Sa 23.07.05 19:44
von beachcomber
hallo,
ich habe soeben diese auktion bei ebay gesehen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 49727&rd=1

das witzige ist, dass diese mïunze vor einiger zeit mit genau den gleichen bildern (ich hab sie damals abgespeichert) aber von einem anderen anbieter und mit artikelstandort in irgendeinem fremden land ( ich glaube libanon oder so) angeboten wurde.
auf den ersten blick scheint sie ok zu sein, aber andererseits wiederum - diese verdrängungslinien sind schon sehr heftig - ich kann gar nicht genau sagen warum, kommt mir das ganze doch komisch vor.
was meint ihr?
grüsse
frank

Verfasst: Sa 23.07.05 19:58
von n.......s
...diese Münze ist mir auch schon aufgefallen -sie wurde in den letzten Monaten mehrfach angeboten -zuletzt habe ich sie gestern bei ebay.co.uk
gesehen für 799 britsiche Pfund -ohne Gebot . Dies wundert mich auch nicht -die Bewertungen des Typen sind nicht astrein und er wohnt ja auch nicht gleich um die Ecke ...
Gruß
Torsten

Verfasst: Sa 23.07.05 20:01
von Pscipio
Unser Freund wickey666... wenn du in den älteren Threads suchst, wirst du sehen, dass er uns als Verkäufer mehrerer gefälschter Goldmünzen bestens bekannt ist.

Gruss, Pscipio

Verfasst: Sa 23.07.05 20:06
von n.......s
...habe noch mal nachgesehen -die Münze wurde sofort wieder eingestellt bei ebay.co.uk
http://cgi.ebay.co.uk/ws/eBayISAPI.dll? ... eName=WD2V
...ich frage mich eben ,was wohl passiert ,wenn Gebote auf die Münze in GB und Deutschland vorliegen -wer bekommt die dann ???

Die Bewertungen des Typen sind ja sehr aufschlussreich -heir ein Beispiel :
Falschung - Copy! 1004Euro (1350USD)+die Muenze weg, kein Geld zurucksenden!
Gruß
Torsten

Verfasst: Sa 23.07.05 20:14
von chinamul
Die Rückseite ist für die Beurteilung dieses Stückes vielleicht noch aufschlußreicher. Um den Kopf des Capricorns herum sieht man Erhebungen, wie sie auf einer Goldmünze durch Auflagerungen nicht entstehen können, zumal nicht goldfarben.
Könnte es nicht sein, daß hier mit einem Stempel (möglicherweise sogar einem originalen) mit Lochkorrosion munter neue Aurei geprägt wurden? Das könnte auch das Auftauchen gleicher Stücke an anderen Stellen erklären. Ich kann mir jedenfalls schlecht vorstellen, daß zu Lebzeiten des Augustus mit einem derart angefressenen Stempel Goldmünzen geprägt wurden.

Gruß

chinamul

Verfasst: Sa 23.07.05 21:06
von hjk
Mmmhhh . . . die zwei Auktionen laufen unter derselben Nummer - das ist also sicher keine Frage. Die Münze ist ganz sicher falsch - wobei bei dem Preis kaum viele Menschen informiert werden müssten. Und da man ja den schon bestens bekannten "wickey666" sowiewso nicht "bekehren" kann, scheint mir das die einzige Lösung für diesen hartnäckigen Vertreter zu sein.

Schönen Gruß aus Frankfurt
hjk :-)

Verfasst: Mo 25.07.05 13:44
von Gluteus Maximus
Es handelt sich hier um das BILD einer Münze. Bei diesen seltsamen Begleitumständen ist es wohl unwichtig, ob es das Bild eines Originals oder einer Fälschung ist.

Augustus Faelschung

Verfasst: Di 26.07.05 08:39
von Thrax
Meiner Meinung nach wurde dieses Fake mit Hilfe der Christodulos Methode hergestellt-abgeschlagen mit den abgegossenen und teilweise
abgeschliffenen Matrizen.

Verfasst: Di 26.07.05 12:39
von 4037lech
@Thrax

Christodulos Methode ??

Was ist den das für eine Methode?

Gruß
Richard

Christodulos

Verfasst: Di 26.07.05 13:02
von Thrax
Der Christodulos war ein bekannter Faelscher in den 20.Jahren des vorrigen Jahrhunderds.Seine Methode war einfach-man drueckt die Muenze ab und solcher Abdruck wurde aus Brass abgegossen.Die fuer Guss typische Rauheiten schleifte er von den Matrizen ab .

Verfasst: Di 26.07.05 13:56
von 4037lech
wieder was gelernt.
danke

Verfasst: Sa 30.07.05 09:34
von payler
na hat er doch einen ...... gefunden:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 49727&rd=1

Verfasst: Sa 30.07.05 17:07
von richard55-47
Ich falle vom Glauben ab: tagelang stand da ein Gebot, nun ist es weg.

Re: augustus-gold

Verfasst: Sa 30.07.05 17:20
von diwidat
beachcomber hat geschrieben:auf den ersten blick scheint sie ok zu sein, aber andererseits wiederum - diese verdrängungslinien sind schon sehr heftig
Störend wirkt sich hier auch aus, dass die Winkel der Fließspuren nicht richtungsstabil sind, besonders am Mund und am Kinn. Bei meinen Denaren und Antoninianen laufen sie alle schön radial und nicht so büschelweis.

Verfasst: So 31.07.05 09:55
von antoninus1
Schaut Euch auch mal den Perlkreis an.
Da gibt es keine Perlen, das ist eine durchgehende Linie.