Plautilla und Caracalla
Verfasst: Mi 03.08.05 19:44
Die Ehe der beiden war nach den mir zur Verfügung stehenden Fundstellen erzwungen; teilweise wird berichtet, Caracalla habe Plautilla gehasst, andere führen aus, er habe sie nicht nur gehasst, sondern sogar ein Zusammenleben verweigert. Unter diesen Umständen ist die allgemein berichtete Kinderlosigkeit dieser Ehe nachvollziehbar.
Wenn die Ehe kinderlos war, dürfte der Denar Kampmann 52.9 (RIC 362) PROPAGO IMPERI zum Grübeln bringen.
"Propago" kann "Setzling, Ableger, Kind, Nachkommenschaft" bedeuten.
"Propago" kann aber auch im Sinne von "fortsetzen, verlängern (hier: der Herrschaft)" verwendet werden, was aber m. E. wenig Sinn macht, denn der bereits 198 zum Augustus ernannte Caracalla hatte zur Fortsetzung seiner Herrschaft Plautilla nicht nötig.
Also gibt es nur zwei Möglichkeiten:
1. Dieses Rv stellt eine Nachricht an das Volk dar, dass aus der Ehe ein Kind hervorgegangen ist.
2. Dieses Rv stellt nur die Ankündigung dar, dass mit dieser Ehe beabsichtigt sei, die Fortsetzung der Dynastie (durch leibliche Kinder) zu sichern.
Dies wäre aber m. E. der erste und letzte Fall der römischen Numismatik, bei dem die Geburt leiblicher Nachfahren angekündigt wird, ohne dass eine Schwangerschaft am Horizont oder sonstwo sichtbar war.
Wenn die Ehe kinderlos war, dürfte der Denar Kampmann 52.9 (RIC 362) PROPAGO IMPERI zum Grübeln bringen.
"Propago" kann "Setzling, Ableger, Kind, Nachkommenschaft" bedeuten.
"Propago" kann aber auch im Sinne von "fortsetzen, verlängern (hier: der Herrschaft)" verwendet werden, was aber m. E. wenig Sinn macht, denn der bereits 198 zum Augustus ernannte Caracalla hatte zur Fortsetzung seiner Herrschaft Plautilla nicht nötig.
Also gibt es nur zwei Möglichkeiten:
1. Dieses Rv stellt eine Nachricht an das Volk dar, dass aus der Ehe ein Kind hervorgegangen ist.
2. Dieses Rv stellt nur die Ankündigung dar, dass mit dieser Ehe beabsichtigt sei, die Fortsetzung der Dynastie (durch leibliche Kinder) zu sichern.
Dies wäre aber m. E. der erste und letzte Fall der römischen Numismatik, bei dem die Geburt leiblicher Nachfahren angekündigt wird, ohne dass eine Schwangerschaft am Horizont oder sonstwo sichtbar war.