Seite 1 von 1
ohne Worte
Verfasst: Sa 06.08.05 09:44
von chinamul
Verfasst: Sa 06.08.05 10:42
von spider
Verfasst: Sa 06.08.05 18:03
von Peter43
Erinnert ein wenig an die Witzsachverständigen, die sich nur noch die Nummern ihrer Witze nennen und dann in schallendes Gelächter ausbrechen!
MfG
Verfasst: Sa 06.08.05 18:05
von Peter43
Beschreibung von #1 ist korrekt: 3 Stück Silber!
Beschreibung von #2 ist korrekt: 7 Stück Silber!
Und so ist es bei allen Angeboten! Also wo ist das Problem (ich nehme mal an, daß es wirklich Silber ist!)?
Kriminell wird es doch erst, wenn die Käufer diese Silberscheiben als echt auf den Markt bringen!
MfG
Verfasst: Sa 06.08.05 18:31
von chinamul
Hallo Peter43!
Ganz so harmlos und gspaßig, wie Du sie nun darstellst, ist die Sache aber auch wieder nicht. Es wird zwar vom Anbieter nicht behauptet, daß die Dinger echt seien, aber bereits das Unterlassen jeglichen Hinweises, daß es sich um - für den Kenner nicht einmal überzeugende - Kopien handelt, ist in meinen Augen verwerflich. Es wird doch eindeutig auf unerfahrene Käufer spekuliert, und das finde ich erheblich weniger amüsant als offensichtlich Du. Ich werde daher auch weiterhin solche Angebote aufspießen in der vielleicht naiven Hoffnung, daß ich dadurch den einen oder anderen Neuling, wenn er denn im Forum vorbeischaut, vor Schaden bewahren kann.
Gruß
chinamul
Verfasst: Sa 06.08.05 19:25
von beachcomber
hallo chinamul,
sehr vernünftig solche angebote 'aufzuspiessen'!
denn selbst wenn jetzt bei diesen angeboten klar ist dass es sich um kopien handelt, was passiert wenn der böswillige käufer die dinger einzeln einstellt?
dann wird es für anfänger schon viel schwerer!
grüsse
frank
Verfasst: Sa 06.08.05 19:59
von Peter43
@chinamul:
Natürlich finde auch ich es gut und verdienstvoll, wenn Du diese Anbieter 'aufspießt'. Allerdings muß man schon unterscheiden zwischen 'kriminell' und 'moralisch anfechtbar'. Und das, was die uns bekannte Anbieterin hier macht, ist nicht kriminell, sondern nur(!) moralisch verdammenswert. Vielleicht hat sie sogar aus den Diskussionen in diesem Forum gelernt, wie sie mit den gefälschten Münzen umgehen muß, damit ihr niemand an den Karren fahren kann.
Also mach weiter so und hilf damit insbesondere den Anfängern in unserem Hobby. Obwohl es mir scheint, daß es genauso hoffnungslos ist wie der Kampf gegen Windmühlenflügeln!
Mit freundlichem Gruß
Verfasst: Sa 06.08.05 21:57
von richard55-47
beachcomber, dein Argument überzeugt nicht. Auch wenn die Münzen als Nachprägung ausdrücklich deklariert werden (was allerdings fairer wäre), kann der böswillige Käufer sie einzeln peu à peu "als echt" auf den Markt bringen.
Es ist leider nicht verboten, Silber in Münzform anzubieten. Es wäre natürlich ehrlicher von Antica, das Angebot nicht bei den "Römern" sondern bei "Lachnummern" zu plazieren (heute ohne "t", ich wohne in NRW), aber hindern kann man sie/ihn nicht, diese Plattform zu wählen.
Verfasst: Sa 06.08.05 23:03
von Herr Sharif
Solche Angebote sind betrügerisch, weil sie unter der Rubrik
Münzen > Münzen Altertum > Römische Münzen > Imperatorische Prägungen
bei Ebay angeboten werden. Ob unwissentlich oder nicht, ist egal. Dummheit schützt vor Strafe nicht.
Jemand, der es ehrlich meint oder vielleicht auch nur unsicher ist, sollte solche "Teile" unter
Münzen > Münzen Varia > Phantasie- und Scherzmünzen
anbieten. Ist doch eigentlich ganz einfach.
Gruß, Sharif