Seite 1 von 1
Einmal mehr...
Verfasst: So 07.08.05 12:09
von Pscipio
Verfasst: So 07.08.05 12:37
von beachcomber
hallo,
und noch ein kandidat:
http://cgi.ebay.de/Denar-MARCUS-AURELIU ... dZViewItem
der m.aurel entspricht dem av einer bei lipanoff auf seite 42 nr.62 veröffentlichten münze, hier allerdings 'abgegriffener', an der legende allerdings klar ersichtlich!
grüsse
frank
Verfasst: So 07.08.05 17:00
von QVINTVS
Grüßt Euch,
ich kann Eurer kryptischen Sprache leider nicht folgen!? Sind diese Münzen falsch oder "nachgearbeitet"?
VALE
QVINTVS
Verfasst: So 07.08.05 17:03
von QVINTVS
Der Agrippa sieht für mein ungeschultes Frührömer-Auge echt aus, Nero ist meines erachtens falsch (aus dem Bauch heraus, habe nicht bei Kampmann nachgelesen) und der Hadrian hat eine "nachgearbeitete" Frisur! Ist das richtig?!
VALE
QVINTVS
Verfasst: So 07.08.05 17:28
von Pscipio
Hallo Quintus
Nero und Agrippa sind total falsch, der Hadrian dürfte stark bearbeitet sein, wohl nicht nur die Frisur!
Gruss, Pscipio
Re: Einmal mehr...
Verfasst: So 07.08.05 17:31
von amigobutzi
Pscipio hat geschrieben:
"Leicht bearbeitet"

Mein Favorit ist der Nero Denar...
Ich staune immer wieder, wie filigran hier nachgearbeitet wird.
Dass da Begehrlichkeiten geweckt werden ist kein Wunder.
Gruss, amigobutzi
Re: Einmal mehr...
Verfasst: So 07.08.05 17:38
von Chippi
amigobutzi hat geschrieben:Ich staune immer wieder, wie filigran hier nachgearbeitet wird.
Dass da Begehrlichkeiten geweckt werden ist kein Wunder.
Gruss, amigobutzi
Bei den Bronzen stimme ich dir voll zu, da hat es mich auch gereizt, aber den Denar finde ich total verunstaltet, abstoßend. Würde ich nie drauf bieten.
Gruß Chippi
Verfasst: So 07.08.05 18:47
von Pscipio
Der Agrippa ist stilistisch vollkommen misslungen, weshalb ich in seinem Falle kaum an ein bearbeitetes Original glauben mag, es sei denn, es handelt sich um einen anderen und bedeutend unbegabteren "Künstler" als beim Hadrian. Dem sieht man die Bearbeitung auch an, hier wurde aber deutlich "besser" gearbeitet! Der Nero schliesslich ist unter aller Würde, eine billigste Fälschung.
Gruss, Pscipio
Verfasst: So 07.08.05 20:17
von richard55-47
Könnte es sein, dass einer sein blaues Deckchen vernichtet und zum Ausgleich seinen Standort von Frankfurt auf Deutschland erweitert hat?
Verfasst: So 07.08.05 20:25
von Pscipio
Du meinst den Lockenschneider? Ich weiss nicht, der Hadrian könnte passen, die anderen Stücke aber nicht. Zudem ist es eine andere Fotografietechnik...
Gruss, Pscipio