Seite 1 von 1
Schwierig - welcher Römer
Verfasst: Sa 20.08.05 00:08
von Bommel
Hallo
eine Frage an die Spezialisten, wer kann mir sagen welcher Kaiser auf der Münze abgebildet ist, und um welche es sich genau handelt, ebenso würde mich das Material interessieren.
Habt Ihr einen Tip wie ich die Konturen noch etwas besser zur Geltung bringen kann ?
Bei der kleinen Münze war der Münzmeister wohl nicht mehr ganz fit, bestimmt zuviel getrunken

Die Rückseite ist glatt !
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Danke im voraus
Grüsse
Bommel
Verfasst: Sa 20.08.05 00:29
von curtislclay
Die grosse Münze ist anscheinend ein Dupondius von Traianus, Rs. SPQR OPTIMO PRINCIPI, im Feld S C, Tropaeum, BMC Taf. 34.11. Die Konturen existieren leider kaum noch, können also, wie ich glaube, nicht deutlicher gemacht werden.
Verfasst: Sa 20.08.05 00:30
von Pscipio
Der untere dürfte Traian sein, wohl eine Grossbronze. Kannst du den Durchmesser und das Gewicht angeben? Das mit dem Massstab finde ich immer ein bisschen unübersichtlich.
Übrigens sind diese Riesenbilder etwas mühsam, jedenfalls auf meinem PC muss ich hin und her scrollen, um sie mir anzuschauen. In diesem Falle wären kleinere Bilder wohl angenehmer.
Gruss, Pscipio
PS: da war Curtis schneller und besser

Verfasst: Sa 20.08.05 01:11
von Peter43
@Bommel:
Zum Metall: Eigentlich sollte der Dupondius unter Trajan aus Messing bestehen, einer Legierung aus Kupfer und Zink. Da aber unter Trajan das Kennzeichen des Dupondius als doppelter As die Strahlenkrone geworden war, konnte man den Anteil des Zink herunterfahren, weil es erheblich teurer als Kupfer war. Deshalb sieht Dein Dupondius auch viel eher rot aus als gelb.
Übrigens herzlich willkommen im Forum!
Mit freundlichem Gruß
Verfasst: Sa 20.08.05 01:21
von curtislclay
Ich glaube, die rote Farbe ist nur die Patina, nicht das Metall. Das Metall von Traians Dupondien ist noch eindeutig gelblich nicht rötlich.
Verfasst: Sa 20.08.05 01:23
von Peter43
Das bedeutet also, daß unter Trajan alle Dupondien noch aus vollwertigem Messing bestanden?
Verfasst: Sa 20.08.05 02:21
von curtislclay
Zinkgehalt von zwei durch Spektralanalyse untersuchten Dupondien des Traian aus Sammlung Zwicker, Teil 7, Erlangen, 2000:
5,9% (plus 4,0% Zinn und 3,6% Blei)
15,7%.
Verfasst: Sa 20.08.05 02:30
von Peter43
Danke, Curtis! Aber dann ist es nach der Definition von Wikipedia kein Messing mehr!
Verfasst: Sa 20.08.05 02:48
von curtislclay
Solche Legierungen behalten aber noch gut die gelbe Farbe des Metalls.