Seite 1 von 1
Könnt Ihr mir helfen? Ist dies ein NERO?
Verfasst: Sa 20.08.05 13:28
von Golem
Hallo, in der geerbten Sammlung meines Grossvaters habe ich diese Münze gefunden und weiss nicht so recht wie ich sie identifizieren soll.
Ich glaube eindeutig die Inschrift IMP NERO CAESAR AVG PM zu erkennen, der Rest besteht aus vielen T ...
Vielen Dank,
Euer Golem
Verfasst: Sa 20.08.05 14:30
von Iotapianus
Die Averslegende lautet:
IMP NERO CAESAR AVG(ustus) P(ontifex) MAX(imus) TR(ibunicia) P(otestate) P(ater) (Patriae).
Die Reverslegende ist: VICTORIA AVGVSTI SC.
Da du die Größe nicht angegeben hast, ist das Nominal nicht klar.
Es könnte RIC 523 sein, ein Dupondius aus Lugdunum, wahrscheinlich zwischen 64 und 67 geprägt. Das ist ein häufiger Typ, und die Erhaltung ist nicht besonders.
Iotapianus
Dupondius des Nero
Verfasst: Sa 20.08.05 14:38
von Scharfnasius
Hi Golem,
das ist m. E. ein Dupondius des Nero, mit der Rückseite VICTORIA AVGVSTI S-C, Victoria mit Kranz und Palmzweig nach links fliegend. Die Vorderseite könnte demnach NERO CLAVD CAESAR AVG GER P M TR P IMP P P lauten. Ein schönes Stück jedenfalls, das einiges wert zu sein scheint.
Schönen Tach noch,
Scharfnasius
Verfasst: Sa 20.08.05 15:36
von Peter43
@Scharfnasius:
Die von Dir genannte Averslegende kann nicht richtig sein! Vergleiche sie doch noch einmal mit dem vergrößerten Bild. Dann siehst Du, daß sie mit der Beschreibung von Iotapianus übereinstimmt.
Lugdunum ist natürlich richtig. Man erkennt es an dem kleinen Globus unten an der Spitze der Büste von Nero.
Man sieht übrigens im Portrait des Nero gut das gelbfarbene Messing des Dupondius hervorschimmern. Wir hatten ja gerade eine Diskussion darüber!
MfG
Grösse 28mm
Verfasst: Di 23.08.05 13:33
von Golem
Vielen Dank für die detaillierten Angaben!
Das ist fantastisch, wenn man so viele eingeweihte Experten hier antrifft. Ich habe nachgemessen, und der Durchmesser ist 28 mm.
Kann man damit das Nominal bestimmen?
Re: Grösse 28mm
Verfasst: Di 23.08.05 13:42
von Pscipio
Golem hat geschrieben:Kann man damit das Nominal bestimmen?
Wie oben erwähnt: ein Dupondius.
Gruss, Pscipio
Verfasst: Di 23.08.05 13:51
von Peter43
Hallo Golem!
Dein Nero ist der Dupondius RIC I, 523; BMC 356. Dieser Typ wurde c. 66 n.Chr. in Lugdunum geprägt und zwar nur als Dupondius. Häufig.
MfG