Postumus Denar mit AVGG?
Verfasst: Mo 22.08.05 01:03
Hallo!
Hier habe ich einen Denar (keineGroßbronze!) von Postumus RIC V, 315(c); C.199 mit dem Revers MONETA AVG. Die Vorderseite zeigt das typische wirre, etwas bäurische Portrait des Postumus in VZ. Was aber interessant ist an dieser Münze ist die mit einem etwas abgenutzten Stempel geprägte Rückseite. Man erkennt deutlich, daß zwischen V und G von AVG ein Buchstabe entfernt worden ist. Die Frage ist welcher?
Von der Form her sieht es aus wie ein V, aber die verschobene Stellung erinnert mehr an das folgende G. Da es Hinweise auf einen Sohn des Postumus gibt, den er zum Augustus ernennen wollte, vermute ich, daß es ein G war, das von einem voreiligen Celator bereits geschnitten war, dann aber wieder auf höhere Anordnung entfernt werden mußte.
Eure Meinung dazu?
Hier habe ich einen Denar (keineGroßbronze!) von Postumus RIC V, 315(c); C.199 mit dem Revers MONETA AVG. Die Vorderseite zeigt das typische wirre, etwas bäurische Portrait des Postumus in VZ. Was aber interessant ist an dieser Münze ist die mit einem etwas abgenutzten Stempel geprägte Rückseite. Man erkennt deutlich, daß zwischen V und G von AVG ein Buchstabe entfernt worden ist. Die Frage ist welcher?
Von der Form her sieht es aus wie ein V, aber die verschobene Stellung erinnert mehr an das folgende G. Da es Hinweise auf einen Sohn des Postumus gibt, den er zum Augustus ernennen wollte, vermute ich, daß es ein G war, das von einem voreiligen Celator bereits geschnitten war, dann aber wieder auf höhere Anordnung entfernt werden mußte.
Eure Meinung dazu?