Seite 1 von 1

er zermalmte gepumpt!

Verfasst: Di 23.08.05 17:17
von beachcomber
hallo,
es geht doch nichts über anständige computerprogramme :lol: :

http://cgi.ebay.de/DENAR-VON-JULES-CESA ... dZViewItem

grüsse
frank
p.s.: 'feinstrahlige brause' ist einfach spitze!

Verfasst: Di 23.08.05 17:39
von curtislclay
"Feinstrahlige Brause" entspricht wahrscheinlich "aspersoir" in Babelons Beschreibung dieses Denars!

Verfasst: Di 23.08.05 18:05
von chinamul
Die Kommentare dieses Franzosen zu seinen Angeboten verfolge ich schon seit einigen Tagen mit wachsendem Vergnügen. Seine Bemühungen, "sisch in Döötsch ssu faire comprendre" haben einiges Kultpotential! Hoffentlich bleibt er uns noch eine Weile erhalten!!

Gruß

chinamul

Verfasst: Di 23.08.05 18:08
von Pscipio
http://cgi.ebay.de/Roemische-DENAR-sher ... dZViewItem

"Commodus frisiert der Löwenhaut als heracles"

:mrgreen:

Verfasst: Di 23.08.05 18:23
von Peter43
Wer kann mir sagen, welches französisches Wort mit 'gepumpt' übersetzt werden konnte?

Verfasst: Di 23.08.05 18:26
von Pscipio
Ich glaube, es handelt sich bei dem gesuchten Wort um Pompeius! "ärgerte sich caesar mit gepumpt" als Umschreibung des Bürgerkrieges spricht jedenfalls dafür :mrgreen:

Verfasst: Di 23.08.05 18:36
von Chippi
Hallo,

zur Freude und zur längeren Aufbewahrung, hier der komplette Text.
"Elefant, der rechts übergeht. zu seinen Füssen eine Schlange r/pontifikale Instrumente. simpulum feinstrahlige Brause, Opferaxt, Opferhut.
gehörte der Partei von Marius, und er widersetzte sich Sylla sehr jung. Er war préteur in 62 vor J.-C., bevor er mit gepumpt und Crassus erstes triumvirat in 59 vor J.-C. ausbildete, im Jahr seines Konsulats. Er erhielt danach ein proconsulaire imperium auf Gaule, das in 54 erneuert wurde. Er bekämpfte Vercingetorix
Crassus, das an Carrhæ in Mésopotamie in 53 vor J.-C. getötet worden ist, ärgerte sich caesar mit gepumpt und ging auf Rom in 49 vor J.-C. in 48 vor J.-C. an Pharsale er zermalmte gepumpt, das in Ägypten enfuit, wo er ermordet wurde. Caesar dut danach den Fäden von gepumpt und der Partei zu trotzen pompéien"
Muss zugeben, der Text gefällt mir! :lol:

Gruß Chippi

Verfasst: Di 23.08.05 22:22
von Zwerg
Ich beteilige mich jetzt auch bei dieser Auktion (obwohl Französisch meine ganz schlechte Seite ist) und habe den übersetzten Text durch "babblefish" wieder zurück nach Frankreich gejagt:

SESTERZ POSTHUM SCHLÄGT IN 35 AP. J-C Augustus reorganisierte gänzlich das Münzen. Das aureus ist 25 Geldkassenbestände oder 100 sesterces wert oder 400 Bronzeasse. Das As scheint unter Auguste an 1/30. von Buch geschlagen (1 Gewichtsbuch = 325 g. ungefähr). Das Bronzemünzen ist, wie ihn das S C des Re erinnert

SESTERZ POSTHUM FRAPPE DANS 35 AP. J-C Augustus a réorganisé complètement cela pièces de monnaie. Aureus 25 stocks de caisse d'argent valent ou de 100 le sesterces ou 400 Bronzeasse. Le As semble frappant sous août 1/30 du livre (1 livre de poids = 325 g. environ). est des pièces de monnaie de bronze, comme le s c du Re lui rappelle

Mich interessieren die Geldkassenbestände und das Gewichtsbuch. Interessant ist, daß der Augustus jetzt wirklich zum Monat August transformierte.

Grüße
Zwerg

Verfasst: Mi 24.08.05 01:01
von Peter43
Erinnert ein bißchen an das Kinderspiel 'Stille Post'! Vielleicht kennt ihr das noch.

MfG

Verfasst: Mi 24.08.05 08:04
von richard55-47
Wir können uns nett amüsieren, sind wir doch der deutschen Sprache mächtig. Ich möchte uns mal sehen, wenn Franzosen unsere stoppeligen Übersetzungsversuche kommentieren. Nur: die tun das nicht. Sie betrachten es als selbstverständlichen Akt der Höflichkeit, dass sich Ausländer in ihrem Sprachraum des Französischen bedienen. Fehler werden hierbei toleriert - niemand mokiert sich - und auf sie wird allenfalls dezent aufmerksam gemacht.
Die Fehler irgendwelcher Übersetzungsprogramme - meistens viersprachig - können doch nicht dem arglosen ebay-Anbieter, sondern nur dem Produzenten desselben um die Ohren geschlagen werden.

Tut mir leid, wenn ich aus der Reihe tanze.

Verfasst: Mi 24.08.05 08:18
von Pscipio
Du hast schon recht, richard, die Spässe beziehen sich aber (jedenfalls meinerseits) nur auf die Übersetzungsprogramme. Ich habe auch schon Texte gelesen, die per Software aus dem Deutschen ins Englische "übersetzt" wurden und mich dabei fast krumm gelacht. Ich jedenfalls sehe nichts arges darin, bei der elektronischen Übersetzung von "Pompeius" zu "gepumpt" herzhaft zu lachen :mrgreen:

Gruss, Pscipio

Verfasst: Mi 24.08.05 16:42
von curtislclay
We learn something too!
"Pompée" auf franzözisch bedeutet nicht nur "Pompeius", sondern ist the past participle with feminine ending von "pomper", "pumpen", bedeutet also auch "gepumpt" oder (slang) "erschöpft, ausgelaugt"!

Verfasst: Mi 24.08.05 20:53
von hjk
Manchmal muss ja auch nichts lernen . . . manchmal ist's halt einfach auch nur komisch: http://cgi.ebay.de/Roemische-Muenze-in- ... dZViewItem
Und immerhin hat jemand mit Humor ja auch schon geboten. DIE Auktion behalte ich ganz sicher im Auge!

;-)