Seite 1 von 1

Nur ein Constantinus, aber helft mir bitte trotzdem.

Verfasst: Sa 21.09.02 00:09
von ThoFP
Der Constantinus wird langsam zur Plage. :lol: Ich hab hier einen wo ich mit der Bestimmung nicht sicher bin:

Vorderseite: Blickt nach rechts, Legende: CONSTANTINVS IVNNOB (das fehlende "C" nach IVNNOB lässt sich nur ahnen)

Rückseite: zwei Krieger dazwischen zwei Standarten, Legende: GLORIA EXERCITVS, Prägestätte ?SIS (Siscia, der Buchstabe vor "SIS" ist undeutlich).
Ich denke es ist Constantinus II, nur finde ich keinen Hinweis das in Siscia diese Rückseite mit den zwei Standarten geprägt wurde. Kennt sich da einer aus? Erklärt mir bitte gleich noch was ein Labarum ist. :lol:

PS. Will keinen Wert wissen, weiß eh das damit nix iss. :wink:

Viele Grüße und Dank im voraus
Thomas[/i]

Verfasst: So 22.09.02 15:13
von secundus
Hallo ThoFP,

die Münzstätte Siscia würde durchaus passen, z.B. RIC 220 oder 236.
Ist Labarum nicht nur anderer Ausdruck für Standarte ?

Verfasst: So 22.09.02 20:01
von ThoFP
Hallo!

@secundus

Diese "RIC" Nummern habe ich bei wildwinds gesehen, weiß aber nicht was sie bedeuten und da gibt es wohl auch nicht alle? Kann man die noch wo anders finden?

Gruß Thomas.

Verfasst: So 22.09.02 21:43
von mumde
RIC ist die Abkürzung für Roman Imperial Coinage, das ist ein zehnbändiges Werk, das eines der Standardwerke für die Münzen der römischen Kaiserzeit ist. Labarum ist die Fahne des Imperiums. Constantin I. setzte das Christusmonogramm XP (= die griechischen Buchstaben Chi und Rho, Anfangsbuchstaben von CHRistos) auf diese Fahne, und in dieser Form ist die Fahne dann oft auf Münzen zu finden.

Verfasst: Mo 23.09.02 18:59
von secundus
Kennt jemand eine günstige Quelle für Kopien oder eine CD´s mit Scans des RIC ?