Seite 1 von 3

Fälschung?

Verfasst: Mo 29.08.05 19:00
von Oettlalb
Irgendwie paßt bei der Münze nichts zusammen:
- grobschlächtiges Portrait
- zu große Buchstaben
- GLORI.-MANORVM auf der Rückseite
- "SIS" im ex.
- was soll das "E" auf der Rückseite?

Daten:
d = 17 mm
g = 1,7 g

LG

Verfasst: Mo 29.08.05 19:53
von Peter43
Die Münze ahmt RIC IX, Siscia 14(b) nach. Aber wer so was macht und warum, das ist mir völlig schleierhaft! Ich weiß nicht mal, ob man bei soetwas von Fälschung sprechen kann, eher von Spielgeld!

MfG

Verfasst: Di 30.08.05 16:26
von LordLindsey
Hallo, das ist m.E. ein barbarischer Beischlag zu einer maiorina. Ich habe ein ähnliches Exemplar aus Trier, der Stil ist identisch. Deshalb historisch recht interessant.
gruss, ak

Verfasst: Di 30.08.05 16:46
von Peter43
Hallo LordLindsey!

Was genau ist ein Beischlag, und was ein barbarischer Beischlag?

MfG

Verfasst: Di 30.08.05 17:52
von peterf
@peter43

Einen hübschen, neuen Avatar hast du da. Wer ist das?

Grüße
peterf.

Verfasst: Di 30.08.05 19:50
von Oettlalb
@ LordLindsey,
ich habe mir auch schon gedacht, daß das irgendetwas "barbarisches" sein
könnte, habe aber nirgends etwas Ähnliches gesehen.

Gibt es eigentlich Literatur zu dem Thema?

LG

Verfasst: Di 30.08.05 20:21
von richard55-47
peterf hat geschrieben:@peter43

Einen hübschen, neuen Avatar hast du da. Wer ist das?

Grüße
peterf.
Ich tippe auf Elagabalus (ein barbarischer Beischlag wird es nicht sein, denn einen solchen kennt Peter43 nicht, s. o.)

Verfasst: Di 30.08.05 20:41
von Pscipio
Hallo LordLindsey

Ich schliesse mich Peter43 an, für mich ist Oettlalbs Stück auch eine schlechte Fälschung, denn eine auch nur halbwegs ähnliche Barbarisierung habe ich noch nie gesehen. Kannst du dein Stück mal zeigen? Wenn du sagst, es sei aus Trier, meinst du damit wohl die Prägestättenangabe, oder? Von einer barbarisierten Münze kann man ja sonst kaum die Prägestätte kennen...

Gruss, Pscipio

@Peter43: das Weiss als Hintergrund deines grossartigen Elagabals ist in meinen Augen fast ein bisschen aggressiv, bei einer solch hübschen Patina könnte man das Porträt ja auch einfach mit dem Münzhintergrund zusammen nehmen... oder eine matteren Hintergrund nehmen. Just a thought... :roll:

Verfasst: Di 30.08.05 20:58
von Peter43
Natürlich ist es Elagabal. Es ist das schönste Elagabalportrait, das ich kenne, und war die Einstiegsdroge in das Sammeln von Provinzialen.

@Pscipo:
Mit dem Hintergrund werde ich mal Versuche machen.

MfG

Verfasst: Di 30.08.05 22:05
von curtislclay
Das ist eine der primitiven modernen Fälschungen, die vor etwa zwei Jahren in grossen Mengen in ungereinigten Lots auftauchten. Siehe Forums Fake Ancient Coin Reports, Constans AE 3, RIC- (fehlt in RIC).

Verfasst: Di 30.08.05 22:23
von Task_Force
Peter43 hat geschrieben:Es ist das schönste Elagabalportrait, das ich kenne
Mit Verlaub: Auf der Münze wirkt die Oberlippe noch normal - auf den Avatar fehlt ein Stück?
Die Mimik sieht dadurch aus, als realisierte er gerade zerknirscht, einen schweren Fehler gemacht zu haben ...

Verfasst: Di 30.08.05 23:11
von Herr Sharif
Fernab vom Thema (off topic):

peter43:

Dein Elagabal macht schon eine ganz schöne "Schnute". Du hattest heute nachmittag mal kurz das selbe Portrait "unbeschnitten" als Avatar. Fand ich besser.

Gruß, Sharif

Verfasst: Di 30.08.05 23:32
von Peter43
@Task Force:
@Herr Sharif:

Das stimmt mit der Schnute! Aber es nicht so einfach, das Portrait auszuschneiden. Dazu muß man das Bild erheblich vergrößern, und dann verschwimmen die Grenzen zum Hintergrund!

MfG

Verfasst: Di 30.08.05 23:40
von Pscipio
Task_Force hat geschrieben:Die Mimik sieht dadurch aus, als realisierte er gerade zerknirscht, einen schweren Fehler gemacht zu haben...
Eher so, als ob seine Mama und Grossmama ihm gerade den Umgang mit Aquilia Severa verboten haben... :mrgreen:

Verfasst: Di 30.08.05 23:42
von Herr Sharif
peter43:

Mein Elagabal ist noch elagabaliger. ;-) Ich mach ihn sofort wieder weg. Eigentlich will ich sowas nicht ...

Gruß, Sharif

Edit: Schon geändert. Noch ein Elagabal wäre zuviel des Guten.
Ich habe einen aus der Constantin-Sippe mit Schlips und Kragen genommen. Kommt seriöser.