Fälschungsgalerie
Moderator: Homer J. Simpson
- richard55-47
- Beiträge: 5320
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 494 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Sind der Vespasianus, der Hadrian und der Traian, erst recht Faustinchen II nicht zu schön, um echt zu sein?
Zugangsquelle:
http://cgi.ebay.fr/Vespasian-AR-denier- ... 1c16d04cef
Zugangsquelle:
http://cgi.ebay.fr/Vespasian-AR-denier- ... 1c16d04cef
do ut des.
Re: Fälschungsgalerie
Nein. Gerade das Faustinchen halte ich für absolut authentisch. Was genau lässt dich zweifeln, Richard?
- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Wenn ich mir die bearbeiteten Bronzen dieses Anbieters anschaue, dann hält sich mein Vertrauen auch in die Silbermünzen in Grenzen.
Grüße, Stefan
Grüße, Stefan
Zuletzt geändert von quisquam am So 07.11.10 14:47, insgesamt 1-mal geändert.
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
- antinovs
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 21.03.10 21:46
- Wohnort: berlin
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Fälschungsgalerie
hi,
wenn ich mir den trajan so anschaue, hält sich mein vertrauen auch sehr in grenzen. in der tat vermute ich hier - und evtl auch
bei den anderen - einen guss.
das softe relief, die oberflächenstruktur mit einigen bunps und das fehlen klarer hinweise für eine prägung lassen
mich zweifeln.
kein kauf! viel zu riskant auf basis der fotos.
gruss udo
wenn ich mir den trajan so anschaue, hält sich mein vertrauen auch sehr in grenzen. in der tat vermute ich hier - und evtl auch
bei den anderen - einen guss.
das softe relief, die oberflächenstruktur mit einigen bunps und das fehlen klarer hinweise für eine prägung lassen
mich zweifeln.
kein kauf! viel zu riskant auf basis der fotos.
gruss udo
LXXIIII
- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Das "Fehlen klarer Hinweise für eine Prägung", zusammen mit den bearbeiteten Bronzen haben in mir eher den Verdacht geweckt, dass hier mit einem Glätteisen hantiert worden sein könnte.
Hier mal die direkten Links zum Hadrian, Trajan, sowie der Faustina Minor.
http://cgi.ebay.fr/Hadrean-AR-denier-/1 ... 1c16d089f1
http://cgi.ebay.fr/Denier-de-Trajan-/12 ... 1c16d09b32
http://cgi.ebay.fr/Denier-de-Faustina-I ... 1c16d0a3d0
Grüße, Stefan
Hier mal die direkten Links zum Hadrian, Trajan, sowie der Faustina Minor.
http://cgi.ebay.fr/Hadrean-AR-denier-/1 ... 1c16d089f1
http://cgi.ebay.fr/Denier-de-Trajan-/12 ... 1c16d09b32
http://cgi.ebay.fr/Denier-de-Faustina-I ... 1c16d0a3d0
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
- richard55-47
- Beiträge: 5320
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 494 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Rainer, Gesicht und Frisur super mit kleinsten Einzelheiten zu sehen, so als wenn das Ding gestern geprägt worden wäre. Die Buchstaben der Legende aber zittrig, als wenn nicht der Künstler des Portraits, sondern ein Kind im ersten Schuljahr den Stichel geführt hätte. Beides m. E. im Stil "unrömisch". Glattes Feld, unwirklich. Alles irgendwie komisch.nummis durensis hat geschrieben:Nein. Gerade das Faustinchen halte ich für absolut authentisch. Was genau lässt dich zweifeln, Richard?
do ut des.
Re: Fälschungsgalerie
Es tut mir leid... wenn diese Faustina unecht sein sollte, fress' ich den berühmten Besen samt Stil. Ich habe sie übrigens schon länger unter Beobachtung, muss aber wahrscheinlich passen ob einer anderen Münze, die mich wahrscheinlich das halbe Weihnachtsgeld kosten wird...
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- richard55-47
- Beiträge: 5320
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 494 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Rainer, schau dir auch mal die Augen an, die sind echt bulgarisch. Mir ist nicht bekannt, dass Faustinchen in Sofia geboren wurde.
do ut des.
- antinovs
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 21.03.10 21:46
- Wohnort: berlin
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Fälschungsgalerie
die faustina II sieht mir noch am ehesten antik aus - ich sage aber nicht, dass sie es ist.
den eindruck gewinnt man vor allem durch die vielen unregelmässigen randrisse. aber auch diese lassen
sich modern herstellen.
ich denke aber, dass der stil bzw. die augen kein kriterium für eine herkunft bulgarien ist.
der stil kann sehr eigen sein. siehe z.b. hier:
http://www.acsearch.info/ext_image.html?id=48523
aber kaufen würde ich sie trotzdem nicht
gruss udo
den eindruck gewinnt man vor allem durch die vielen unregelmässigen randrisse. aber auch diese lassen
sich modern herstellen.
ich denke aber, dass der stil bzw. die augen kein kriterium für eine herkunft bulgarien ist.
der stil kann sehr eigen sein. siehe z.b. hier:
http://www.acsearch.info/ext_image.html?id=48523
aber kaufen würde ich sie trotzdem nicht

gruss udo
LXXIIII
Re: Fälschungsgalerie
und ich sehe keine klaren Hinweise auf eine Fälschung.antinovs hat geschrieben:hi,
das fehlen klarer hinweise für eine prägung lassen
mich zweifeln.
kein kauf! viel zu riskant auf basis der fotos.
gruss udo
- richard55-47
- Beiträge: 5320
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 494 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Es bleibt kein Weg, als Faustinchen zu ersteigern. Der Käufer kann dann in der Hand, also besser als an Hand von Fotos, die Authentizität beurteilen. Wer von den von der Echtheit Uberzeugten opfert sich?
do ut des.
Re: Fälschungsgalerie
wenn man die Münze selbst nicht gesehen hat, könnte man anhand Deiner Beschreibung meinen, es handle sich um ein "prägefrisches" Exemplar. Die oben verlinkten Stücke sind von diesem Prädikat jedoch alle recht weit entfernt.richard55-47 hat geschrieben: Gesicht und Frisur super mit kleinsten Einzelheiten zu sehen, so als wenn das Ding gestern geprägt worden wäre.
- antinovs
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 21.03.10 21:46
- Wohnort: berlin
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Fälschungsgalerie
ich würde der faustina durchaus ein fast prägefrisch oder zumindest vorzüglich geben. das relief auf beiden seitennephrurus hat geschrieben:wenn man die Münze selbst nicht gesehen hat, könnte man anhand Deiner Beschreibung meinen, es handle sich um ein "prägefrisches" Exemplar. Die oben verlinkten Stücke sind von diesem Prädikat jedoch alle recht weit entfernt.richard55-47 hat geschrieben: Gesicht und Frisur super mit kleinsten Einzelheiten zu sehen, so als wenn das Ding gestern geprägt worden wäre.
zeigt doch so gut wie keine abnutzung.
die münze ist aber meilenweit von einem prädikat "choice" entfernt.
udo
LXXIIII
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 3834 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chevalier
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 15 Gäste