Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
-
klunch
- Beiträge: 1322
- Registriert: Di 24.11.09 11:03
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Beitrag
von klunch » Mi 19.02.14 09:46
klausklage hat geschrieben:Von dem Geld hätten die Käufer lieber lecker essen gehen sollen.
Yep, und dafür kann man wirklich schon echt lecker essen!
Alle drei sind gegossen?
Gruß klunch
Lernen, lernen und nochmals lernen.
-
stavros33
- Beiträge: 7
- Registriert: So 09.02.14 23:32
Beitrag
von stavros33 » Mi 26.02.14 14:57
Hallo
wollte wissen ob die münze echt ist
wiegt 5,2 gr.
war vor paar tagen in ein münzauktionshaus
er sagte es ist eine fälschung das original wiegt 4,4 gr
münze ist 100 prozentig aus gold
-
Dateianhänge
-

- römer1.JPG (11.66 KiB) 1435 mal betrachtet
-

- römer2.JPG (10.8 KiB) 1435 mal betrachtet
-
quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Beitrag
von quisquam » Mi 26.02.14 18:51
4,4 g ist Unfug für einen Aureus. Das Auktionshaus hat das Nominal wohl mit dem Solidus verwechselt, den gab es aber erst später. Nach RIC liegt das Sollgewicht deiner Münze bei ca. 5,35 g.
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
-
Hoja
- Beiträge: 403
- Registriert: Do 21.07.11 10:58
- Wohnort: Wittenberg
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Beitrag
von Hoja » Mi 26.02.14 18:58
Wenn es ein dir nicht bekanntes Münzhaus ist, also wo du kein Kunde bist, hatt er eventuell versucht über den Tisch zu ziehen. "Nicht echt, aber ich kauf sie dir ab, für sagen wir mal den Goldpreis "und er verkauft sie dann teuer weiter.
Sind natürlich nicht alle Münzhändler so aber solls geben.
-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 11240
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 143 Mal
- Danksagung erhalten: 979 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Mi 26.02.14 19:27
Bei der Beurteilung der Echtheit könnten aber eventuell größere Bilder helfen.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Beitrag
von Pscipio » Mi 26.02.14 22:07
Hoja hat geschrieben:Wenn es ein dir nicht bekanntes Münzhaus ist, also wo du kein Kunde bist, hatt er eventuell versucht über den Tisch zu ziehen. "Nicht echt, aber ich kauf sie dir ab, für sagen wir mal den Goldpreis "und er verkauft sie dann teuer weiter.
Oder aber er hatte in diesem Gebiet keine Ahnung, gibt's auch oft genug. Ab Foto scheint mir erst mal nichts gegen die Echtheit der Münze zu sprechen, aber man müsste sie natürlich in der Hand sehen.
Nata vimpi curmi da.
-
stavros33
- Beiträge: 7
- Registriert: So 09.02.14 23:32
Beitrag
von stavros33 » Mi 26.02.14 22:36
Hoja hat geschrieben:Wenn es ein dir nicht bekanntes Münzhaus ist, also wo du kein Kunde bist, hatt er eventuell versucht über den Tisch zu ziehen. "Nicht echt, aber ich kauf sie dir ab, für sagen wir mal den Goldpreis "und er verkauft sie dann teuer weiter.
Sind natürlich nicht alle Münzhändler so aber solls geben.
nein er hat die münze sofort auf die waage getan und sagte es ist eine fälschung
wollte die nicht mal kaufen
-
stavros33
- Beiträge: 7
- Registriert: So 09.02.14 23:32
Beitrag
von stavros33 » Mi 26.02.14 22:38
Danke für eure schnelle Antworten Leute
-
Arminius
- Beiträge: 949
- Registriert: Di 30.05.06 14:55
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Beitrag
von Arminius » Mo 03.03.14 15:38
Modern auf jeden Fall. Nach der Schärfe der Konturen: Aus neuen Stempeln geprägt(?).
Vor allem das Portrait ist mit den eingefallenen Wangen schon sehr weit von allen bekannten Originalen entfernt.
Die Nike entbehrt jeglicher Eleganz und erinnert mich an verkrampfte Gestalten aus den Serien "... next top Model" oder Augsburger Puppenkiste.
Das fehlen sichtbarer Gebrauchs- und Alterungsspuren erhärtet den Verdacht.
Grrrrrrrrrrrrrr
-
bajor69
- Beiträge: 983
- Registriert: Mi 19.11.08 14:29
- Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 198 Mal
Beitrag
von bajor69 » Mo 03.03.14 16:38
Das ist eine moderne Fälschung aus Bulgarien. Wurden früher schon öfter angeboten. Habe mir, ich glaube vor 3 Jahren auf der Börse in Balatonalmadi auch so eine zum Vergleich zugelegt (für 8 Euro). Siehe Bild.
Wolle
-
Dateianhänge
-

Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.
-
Marcus Aurelius
- Beiträge: 913
- Registriert: So 07.10.12 11:16
- Wohnort: Region Stuttgart, Portus Cale
Beitrag
von Marcus Aurelius » Mo 03.03.14 18:56
Danke euch beiden für die Antworten.
Gruß
Marco Aurelio
De gustibus non est disputandum.
Dives qui sapiens est ! (Horaz)
-
beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
Beitrag
von beachcomber » Mo 03.03.14 23:58
cavino würde sich im grabe umdrehen, wenn er so ein machwerk sehen und das als paduaner bezeichnet würde!

grüsse
frank
Mitglieder in diesem Forum: pottina und 1 Gast