Fälschungsgalerie
Moderator: Homer J. Simpson
- antoninus1
- Beiträge: 4855
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 154 Mal
- Danksagung erhalten: 679 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Die Chefin ist immerhin die Nichte des Hr. Hirsch. Und der muss ein großer Förderer junger Sammler gewesen sein. Alte Sammler, die ihn noch kannten, berichten nur Gutes. Aber die Zeiten haben sich geändert...
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- McXXL
- Beiträge: 169
- Registriert: So 05.01.14 13:46
Re: Fälschungsgalerie
Aufpassen bei Hirsch lohnt! Zwischen all dem Schrott ist hin und wieder
doch etwas echt Gutes mit dabei, was dann auch meist unter Preis weggeht.
Bei der Jubiläumsauktion waren ein paar richtige Knaller, für die man woanders
vermutlich deutlich mehr bezahlt hätte. Ich kann die aber hier nicht zeigen, weil
sie nicht zur Fälschungsgalerie passen würden.
doch etwas echt Gutes mit dabei, was dann auch meist unter Preis weggeht.
Bei der Jubiläumsauktion waren ein paar richtige Knaller, für die man woanders
vermutlich deutlich mehr bezahlt hätte. Ich kann die aber hier nicht zeigen, weil
sie nicht zur Fälschungsgalerie passen würden.

Re: Fälschungsgalerie
Tja, dann zeig sie doch in einem anderen Thread. Wer so angibt muss auspacken. 
Ich sehe bei Hirsch auch alle 3 Jahre mal was Nettes (öfter guck ich fast gar nicht) aber immer recht teuer, so daß ich zum Glück nicht in Versuchung komme, zu bieten.

Ich sehe bei Hirsch auch alle 3 Jahre mal was Nettes (öfter guck ich fast gar nicht) aber immer recht teuer, so daß ich zum Glück nicht in Versuchung komme, zu bieten.
Re: Fälschungsgalerie
mein Urteil steht. ich gebe mir bei denen gar keine Mühe mehr etwas Brauchbares zu finden
Re: Fälschungsgalerie
Mein Gefühl sagt mir, das ist Absicht und nicht 'nur' Inkompetenz. Ich mag nicht gern mit Verkäufern zu tun haben, wo ich das Gefühl habe, die wollen mich bescheißen.
- schnecki
- Beiträge: 1012
- Registriert: Di 25.07.06 18:37
- Wohnort: Saxoniae / Bezirk AREGELIA
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Hallo Jungens !
Ich habe einen Sesterzen gekauft , wo ich mir so ziemlich sicher bin , dass er echt ist . Was mich aber an der Münze stört , ist der Rand , an diesem läuft etwa über ein Viertel des Umfanges ein Kratzer oder Riss , ich weiss nicht , wie ich das definieren soll !
Könntet Ihr mir die Gewissheit geben , ob echt oder falsch !
Ich hänge mal ein Paar Bilder an , und dann im nächsten Post noch ein Paar Bilder !
m.f.g Alex
Ich habe einen Sesterzen gekauft , wo ich mir so ziemlich sicher bin , dass er echt ist . Was mich aber an der Münze stört , ist der Rand , an diesem läuft etwa über ein Viertel des Umfanges ein Kratzer oder Riss , ich weiss nicht , wie ich das definieren soll !
Könntet Ihr mir die Gewissheit geben , ob echt oder falsch !
Ich hänge mal ein Paar Bilder an , und dann im nächsten Post noch ein Paar Bilder !
m.f.g Alex
SI DEVS PRO NOBIS , QVIS CONTRA NOS ?
- schnecki
- Beiträge: 1012
- Registriert: Di 25.07.06 18:37
- Wohnort: Saxoniae / Bezirk AREGELIA
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- tilos
- Beiträge: 3243
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Nur ein "neuzeitlicher" Kratzer in der Patina. Ansonsten sieht das Stück doch gut aus.
Gruß
tilos
Gruß
tilos
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 0 Gäste