Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
-
beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
Beitrag
von beachcomber » Mo 02.02.15 16:37
nephrurus hat geschrieben:für mich sieht das aus wie ein Denar
sorry, ich hatte mich auf den link von justus bezogen! der hadrian ist falsch, aber gold wird's wohl sein.
grüsse
frank
-
nephrurus
- Beiträge: 4927
- Registriert: Do 24.03.05 20:20
- Wohnort: Leipzig
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Beitrag
von nephrurus » Mo 02.02.15 16:45
auch das glaube ich nicht Frank
-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 11240
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 143 Mal
- Danksagung erhalten: 979 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Mo 02.02.15 17:46
Der Verkäufer hat im Untertitel der Auktion geschrieben "Sammlerstück". Das ist ein Schreibfehler, es muß natürlich ein G statt einem S am Anfang stehen.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
nephrurus
- Beiträge: 4927
- Registriert: Do 24.03.05 20:20
- Wohnort: Leipzig
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Beitrag
von nephrurus » Mo 02.02.15 19:49
gruselig!!! und mich wundert nicht dass sowas wiedermal von G&M angeboten wird...
-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 11240
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 143 Mal
- Danksagung erhalten: 979 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Mo 02.02.15 20:06
Unterirdisch. So was dürfte nur auf die Innenseite von Spucktüten gedruckt werden.
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
nephrurus
- Beiträge: 4927
- Registriert: Do 24.03.05 20:20
- Wohnort: Leipzig
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Beitrag
von nephrurus » Mo 02.02.15 20:48
unglaublich!
-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 11240
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 143 Mal
- Danksagung erhalten: 979 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Mo 02.02.15 21:03
Junge, Junge. Bei den Griechen sind auch welche dabei, auf die ich keine 10 Euro wetten würde...
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
curtislclay
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Beitrag
von curtislclay » Di 03.02.15 01:29
Die Stempel sind aber gut gemacht und koennen leicht täuschen.
Ein Goldabschlag aus denselben modernen Stempeln findet sich in G. Hirsch 306, 12. Feb. 2015, Nr. 2187!
-
Katja
- Beiträge: 486
- Registriert: Mo 07.04.14 21:03
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Beitrag
von Katja » Di 03.02.15 06:09
Hi,
bei dem Quadrans kann ich keine Nachgravur entdecken.
Nur ein starke Glättung.
MfG
-
antoninus1
- Beiträge: 4855
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 154 Mal
- Danksagung erhalten: 679 Mal
Beitrag
von antoninus1 » Di 03.02.15 09:17
G&M hat dieses Mal auch sehr wenige Münzen in der Auktion. Der Katalog mit den "normalen" Münzen ist sehr dünn, der mit den hochwertigen dicker. Allerdings wohl nur, weil sie eine Sammlung (?) von ca. 400 Republikdenaren versteigern.
Aber es ist wirklich traurig, wenn man die oben gezeigten Münzen ansieht. Ich verstehe nicht, warum sie das machen.
Gruß,
antoninus1
-
Redditor Lucis
- Beiträge: 465
- Registriert: Fr 14.02.14 21:00
- Wohnort: nahe Colonia Ulpia Traiana
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Beitrag
von Redditor Lucis » Di 03.02.15 09:28
Mir geht es dann immer so, dass ich selbst bei Münzen die offensichtlich unberührt und wirklich schön sind ein mulmiges Gefühl habe, wenn zwischendurch solche "Prachtexemplare" wie die oben verlinkten dazwischen sind. Und da gibt es noch einige andere Kandidaten.
Viele Grüße
Stefan
-
Xanthos
- Beiträge: 1352
- Registriert: Do 12.02.04 21:30
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
Beitrag
von Xanthos » Di 03.02.15 09:53
@Katja: Siehst du die hellgraue Verfärbung bei den Konturen? Überall dort wurde geschnitzt (das ist typisch für schlechte Bearbeitung).
@Curtis: Ja, die Domna ist sehr gut gemacht und gefährlich. Mir ist sie vor allem deswegen aufgefallen, weil ich auch schon darauf reingefallen bin. Man kann sie leicht am Unterbruch des Baums auf der Rückseite erkennen, wenn man weiss worauf man achten muss.
-
Katja
- Beiträge: 486
- Registriert: Mo 07.04.14 21:03
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Beitrag
von Katja » Di 03.02.15 12:38
Danke Xanthos für den Hinweis.
MfG
Katja
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast