Seite 1 von 1

AVG oder AVGG?

Verfasst: Sa 10.09.05 13:50
von Lemur
Hallo! Bei der Bestimmung eines Antonians des Gallienus scheitere ich momentan am RV.Virtus AVG oder Virtus AVGG?Schon mal vielen Dank für die Hilfe der Experten . Gruß lemur

Verfasst: Sa 10.09.05 15:04
von B.A.
Aufgrund der Größe der Buchstaben und dem vorhandenem Platz gehe ich von "VIRTVS AVGG" aus. Somit zwischen 254 und 260 geprägt.

Verfasst: So 11.09.05 12:37
von Pscipio
Hallo Lemur

Diese Rückseite mit Mars nach links stehend, Speer und Globus haltend, gibt es, wenn ich das richtig sehe, nur unter der Alleinherrschaft von Gallienus. Somit handelt es sich um eine VIRTVS AVG-Rückseite, die Lücke zwischen V und G muss man dann wohl durch das P im Feld erklären.

Wenn die Vorderseitenlegende GALLIENVS AVG lautet, dann dürte es dieses Stück sein:

Gallienus Antoninianus, geprägt 260-268 n. Chr. in Rom.
Av: GALLIENVS AVG, Büste mit Strahlenkrone nach rechts.
Rev: VIRTVS AVG, P im Feld rechts, Mars nach links stehend, hält Speer und Globus.
RIC 317

Gruss, Pscipio

Verfasst: So 11.09.05 13:00
von n.......s
...schließe mich an - "AUG" ...
Gruß
Torsten

Verfasst: So 11.09.05 21:57
von Lemur
Herzlichen Dank für eure Untestützung .( Das Stück war vor 13 Jahren mein Erstling und für mich daher immer noch etwas Besonderes.) m.f.G. Lemur